Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
Arbeiten künftig noch enger zusammen: Mark Töllner (l.), technischer Geschäftsführer bei Wolff & Müller Tief- und Straßenbau, und , geschäftsführender Gesellschafter der Häring Spezialtiefbau GmbH & Co. KG, kennen sich aus gemeinsamen Projekten. | Foto: Wolff & Müller

Anzeige
Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt

Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt

PERI startet die Schulungssaison 2025/2026: Seminare zu Sichtbeton, Brückenbau, digitaler Planung und Gerüstbau – praxisnah und anwendungsorientiert.


Wie das Unternehmen mitteilte, ist der Schritt Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie im Tief- und Straßenbau. „Durch die Beteiligung schöpfen wir Synergien in der Zusammenarbeit, stärken unser Leistungsangebot und gehen unseren Wachstumsweg konsequent weiter“, erklärte Dr. Albert Dürr, geschäftsführender Gesellschafter der Wolff & Müller Gruppe. In den kommenden fünf Jahren wolle das Unternehmen seine Geschäftseinheit Tief- und Straßenbau weiter ausbauen – durch organisches Wachstum und gezielte Beteiligungen.

Strategische Ergänzung im Spezialtiefbau

Die beiden neuen Partnerunternehmen Häring Spezialtiefbau und SGS mit Sitz in Pfronten im Allgäu ergänzen das Portfolio von Wolff & Müller passgenau. Häring ist spezialisiert auf Spundarbeiten und Rammtechnik und verfügt über eine starke Marktposition im Bahnbau. Die Schwesterfirma SGS konzentriert sich auf begleitende Dienstleistungen im Spezialtiefbau. Gemeinsam mit den Tochtergesellschaften PST Spezialtiefbau Süd GmbH und GKT Spezialtiefbau GmbH soll die Beteiligung die Marktposition von Wolff & Müller bei überregionalen Infrastrukturprojekten festigen.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Starke Partner für nachhaltiges Wachstum

Häring Spezialtiefbau erzielte 2024 einen Umsatz von rund 20 Millionen Euro und bleibt ebenso wie die 2019 gegründete Schwesterfirma SGS unter der Leitung des geschäftsführenden Gesellschafters Jörg Mayer. „Mit Wolff & Müller als Partner können wir unsere Stärken gezielt ausbauen und gemeinsam neue Perspektiven erschließen“, so Mayer. „Wir wollen unsere Marktposition im Infrastrukturbau festigen und innovative Lösungen im Spezialtiefbau weiter vorantreiben.“

Das könnte Sie auch interessieren:

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.