Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Neue Schnittstellen für Klimaresilienz

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) lädt am 11. und 12. November 2025 zum Wasserwirtschaftskurs „Entwässerungssysteme – wasserbewusste Stadtentwicklung“ nach Kassel ein. Die Veranstaltung wird durch eine begleitende Fachausstellung ergänzt.

Eine moderne Planung und ein nachhaltiger Betrieb von Entwässerungssystemen ist ohne die Einbindung von Stadtplanung und insbesondere der blau-grünen Infrastruktur nicht mehr denkbar. Die gemeinsame Betrachtung beider Bereiche ist zentral für die Entwicklung klimaresilienter Städte und Gemeinden. In der Praxis entstehen dabei neue interdisziplinäre Schnittstellen, die künftig stärker etabliert werden müssen.

Ein Schwerpunkt der Veranstaltung bezieht sich auf die aktuellen Entwicklungen im DWA-Regelwerk. Im Fokus stehen das Arbeitsblatt DWA-A 102-2, das Impulse für ein innovatives Regenwassermanagement setzt, sowie das Merkblatt DWA-M 102-3, das immissionsbezogene Regelungen zur Einleitung von Regenwetterabflüssen beschreibt. Thematisiert werden auch Inhalte aus dem Arbeitsblatt DWA-A 138-1, das Planung, Bau und Betrieb von Versickerungsanlagen behandelt.

Weitere Inhalte der Tagung befassen sich mit den Herausforderungen im kommunalen Starkregenrisikomanagement, insbesondere mit Kommunikationswegen und Beteiligungsstrategien. Die Frage, ob Regenwasserbewirtschaftung im Mischsystem ein Weg zur wasserbewussten Stadt sein kann, wird diskutiert. Die Teilnehmer erfahren auch Wissenswertes über die Planung und die Konstruktion von Mischwasserbehandlungsanlagen bis hin zu Kanalnetzsteuerungen. Die technische Ausstattung und der Betrieb von Mischwasserbehandlungsanlagen und Regenbecken sowie die Zustandserfassung und Bewertung von Entwässerungssystemen sind weitere Themen. Zum Programm gehört auch ein Sachstandsbericht zur Integration multifunktionaler Flächen in den öffentlichen Raum, ergänzt durch Praxisbeispiele.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Der Wasserwirtschaftskurs findet im La Strada, Raiffeinsenstraße 10, 34121 Kassel statt. Er richtet sich an Mitarbeiter von Ingenieurbüros, Behörden und Firmen, die ihr Wissen aktualisieren wollen. Die Teilnahme kostet 910 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 750 Euro.

Quelle: DWA

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

Anzeige

08.10.2025 - 09.10.2025

KanalbetriebsTage
Anzeige

15.10.2025 - 16.10.2025

InfraSPREE

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.