Nutzfahrzeuge am Bau
Aktuelle Artikel über Nutzfahrzeuge - Von Kleintransportern über Kipper und LKW bis hin zu Sonderfahrzeugen.

Infos zum Thema: "Nutzfahrzeuge am Bau"
Das Baugewerbe nutzt viele unterschiedliche Fahrzeuge zum Transport von Personal und Material zur Baustelle – für die Straße und fürs Gelände. Angefangen bei den beliebten Pick-ups über die vielseitigen 7,5-Tonner als Pritsche oder Kipper, weiter mit den großen Bau-Lkw aller Art bis hin zu den riesigen Muldenkippern für die Gewinnungsindustrie.
Wir berichten über Baufahrzeuge aller wichtigen Fahrzeug-Hersteller wie MAN, Daimler Trucks, DAF, Volvo, Iveco, Renault etc. Dazu kommen Anhänger, Tieflader und Trailer für die Baubranche sowie Aufbauten für das Baugewerbe wie zum Beispiel Ladekrane. Sonderfahrzeuge für spezielle Aufgaben am Bau runden die Berichterstattung ab.
Lesen Sie hier alles zum Thema Nutzfahrzeuge am Bau:
- exklusive Tests von Bau-Lkw
- Fahrberichte über Trucks und Transporter für den Bau
- Vorstellung der neuesten Modelle aus der Welt der Baufahrzeuge
- Neuheiten aus der Fahrzeugindustrie im Bereich Motortechnik und Antriebe
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Baufahrzeuge!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Berichte und Tests zu Nutzfahrzeugen für die Baustelle
Sattelzug und Fahrgestell
Ford Trucks führt den F-Line für den Bau ein
Nach der Sattelzugmaschine F-Max bringt der türkische Hersteller mit seiner neuen F-Line Baureihe hierzulande auch Fahrgestelle auf den Markt.
E-Lkw
Volvo FH Electric gewinnt Trophäe „Truck of the Year 2024“
Erstmals in der Geschichte der Organisation International Truck of the Year geht ein Elektro-Lkw als Sieger vom Platz. Für Volvo ist es das vierte Mal
Scania 560 G XT 6x4 Kipper im Test
Ein echtes Energiebündel
Den Scania-Kipper mit vier angetriebenen Rädern verwandeln 560-PS-Motor, Overdrive-Getriebe und kurz übersetzte AP-Achsen in ein starkes Stück am Bau.
Lkw
DAF XD mit PX-7-Motor bekommt zusätzliche Kabinen und längere Radstände
Die neue mittelschwere Lkw-Baureihe DAF XD mit Paccar PX-7-Motor ist seit neuestem auch mit längeren Radständen und Schlafkabinen zu haben.
Pick-up Isuzu D-Max
Sandra Hunke fährt das perfekte Handwerkerauto
Sandra Hunke als neue Markenbotschafterin für Isuzu und SDH bewirbt den D-Max V-Cross, der extra für die bekannte Influencerin designt wurde.
Fahrvorstellung DAF XDC und XFC
Neue DAF-Modelle erhöhen das Angebot für die Baubranche
Mit den Baureihen XDC und XFC greift DAF im hartumkämpften Bausegment an. Auf dem Testgelände in Limburg zeigen sie, wo’s langgeht.
Baufahrzeuge
DAF bringt ab 2024 neue Lkw-Sicherheitsfunktionen
Notbremsassistent, Anfahrassistent, Seiten- und Abbiegeassistent: Ab Januar rüstet DAF alle aktuellen Lkw-Baureihen mit neuen Sicherheitssystemen aus.
Personalie
Christoph Huber wechselt von MAN Trucks zu Tiemann
Nach vier Jahren als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH wechselt Christoph Huber zur Tiemann Gruppe.
Krane
Tadano bringt neuen All-Terrain-Kran auf den Markt
Der Tadano AC 5.250-2 beeindruckte schon auf der Bauma 2022. Jetzt hat Tadano dem All-Terrain-Kran weitere Sicherheits-Features spendiert.
Baufahrzeuge
Neue DAF XB-Baureihe mit Bau-Variante
DAF schickt den LF in Rente: Demnächst kommt die neue mittelschwere Lkw-Generation DAF XB mit 7,5 bis 19 t Gesamtgewicht - dabei auch ein Bau-Modell.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Zwei Ytong-Neuheiten von Xella für mehr Brandschutz und Effizienz
- Hamm Smart Compact Pro integriert Echtzeit-Dichtemessung in die Asphalt-Verdichtung
- +++ Stuttgart: Zoll deckt Netzwerk im Bau auf +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Branchenreport 2025 Kabelleitungstiefbau erschienen
- Daniel Will neuer CTO bei BKP
- Entwässerung am Umschlagbahnhof in Kornwestheim
- Zukunftsbäume für Städte im Klimawandel
- Baugewerbe kritisiert Sondervermögen: Streit um Infrastruktur-Milliarden
- Baustellen & Hitze: Sieben Tipps zum Arbeiten auf Baustellen im Sommer
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- VGL Bayern: Mitgliederversammlung mit Hubert Aiwanger
- Infra Weeder: Wildkrautentfernung mit 1.000 °C ohne Chemie
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Matev: Wildkrautbürste ohne Chemie
- Sanierung Geiselbachkanal Esslingen: Denkmalschutz trifft moderne Kanalsanierung
- Beschlossen: RSV und GSTT fusionieren
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März