Nutzfahrzeuge am Bau
Aktuelle Artikel über Nutzfahrzeuge - Von Kleintransportern über Kipper und LKW bis hin zu Sonderfahrzeugen.

Infos zum Thema: "Nutzfahrzeuge am Bau"
Das Baugewerbe nutzt viele unterschiedliche Fahrzeuge zum Transport von Personal und Material zur Baustelle – für die Straße und fürs Gelände. Angefangen bei den beliebten Pick-ups über die vielseitigen 7,5-Tonner als Pritsche oder Kipper, weiter mit den großen Bau-Lkw aller Art bis hin zu den riesigen Muldenkippern für die Gewinnungsindustrie.
Wir berichten über Baufahrzeuge aller wichtigen Fahrzeug-Hersteller wie MAN, Daimler Trucks, DAF, Volvo, Iveco, Renault etc. Dazu kommen Anhänger, Tieflader und Trailer für die Baubranche sowie Aufbauten für das Baugewerbe wie zum Beispiel Ladekrane. Sonderfahrzeuge für spezielle Aufgaben am Bau runden die Berichterstattung ab.
Lesen Sie hier alles zum Thema Nutzfahrzeuge am Bau:
- exklusive Tests von Bau-Lkw
- Fahrberichte über Trucks und Transporter für den Bau
- Vorstellung der neuesten Modelle aus der Welt der Baufahrzeuge
- Neuheiten aus der Fahrzeugindustrie im Bereich Motortechnik und Antriebe
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Baufahrzeuge!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Lieferleistung | Europaweit
Ausgebaute Messfahrzeuge für die Immissionsmessstelle der BundeswehrWeitere Berichte und Tests zu Nutzfahrzeugen für die Baustelle
Nordbau 2023
Goldhofer feiert Messe-Premiere mit „Trucker-Girl“ und Volvo
Zum erstenmal ist Goldhofer gemeinsam mit Volvo Trucks Aussteller auf der Nordbau - mit Markenbotschafterin Iwona Blecharczyk als Überraschungsgast.
Nordbau 2023
Meiller zeigt sein komplettes Kipper-Programm
Von Trigenius über Tectris bis Tectrum: Der Münchner Aufbauhersteller präsentiert sein komplettes Kipper-Portfolio auf der Nordbau in Neumünster.
Steinexpo 2023
Bohnenkamp zeigt (EM-)Profil
Auf der Steinexpo 2023 fährt Bohnenkamp die neuesten und leistungsstärksten EM-Profile für Dumper, Muldenkipper, Radlader, Bagger und Lkw auf.
Nordbau 2023
Erster akkubetriebener Autokran von Klaas
Der Aluminiumkranhersteller Klaas stellt drei neue Kranmodelle auf der Nordbau vor. Zwei davon arbeiten mit Akkus besonders umweltschonend und leise.
E-Lkw
Volvo Trucks liefert Elektro-Lkw für 74 t Zuggewicht
Test in Göteborg: Ein FH Electric 6x4 mit zwei Trailern samt Dolly soll zeigen, dass auch Elektro-Lkw für den Schwerlastverkehr geeignet sind.
Lkw
Renault Trucks digitalisiert die Fahrerhäuser der schweren Klasse
Display statt Armaturen: Renault Trucks startet die Digitalisierung der Lkw-Cockpits. Davon profitieren auch die Modelle C und E-Tech C für den Bau.
E-Lkw
DAF schickt ersten CF Electric als Lang-Lkw auf die Straße
Während viele schwere E-Lkw noch nicht für den Anhängerbetrieb vorgesehen sind, schickt DAF seinen elektrifizierten CF als Eco-Combi auf die Straßen.
E-Lkw
Renault Trucks bietet jetzt E-Lkw in der vollen Range von 2,8 bis 44 t
Renault Trucks erweitert 2023 sein Angebot an Elektro-Lkw mit zwei neuen Modellen der schweren Baureihe - wie dem E-Tech C für den Baustellenverkehr.
E-Lkw
Volvo stellt erste Sicherheits-App für Elektro-Lkw vor
Die weltweit erste Sicherheits-App von Volvo soll Rettungskräften mithilfe von Augmented Reality bei einem Unfall wichtige Informationen liefern.
Krane
Böcker feiert Firmenjubiläum mit den 360° Höhentagen
Mit fast 2.000 Gästen feierte der Kranhersteller Böcker in Werne jetzt sein 65. Firmenjubiläum mit dem Start seiner diesjährigen „360° Höhentage“.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Drohnengestützte Großprofilinspektion: Präzision aus der Luft
- InfraSPREE Fachkongress im Oktober thematisch breit aufgestellt in Berlin
- ++ Schäffer: Neue Lader für den GaLaBau ++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Nachhaltiger Tiefbau: Dritte Kommune setzt auf NevoPP
- +++ Herford: Vandalismus auf Schulbaustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neuheiten von Schäffer: Radlader 2430, Multifunktionslader 14e, Teleradlader 8620 T-3
- +++ Innendichtmanschetten und Liner-Systeme +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- Golf als Chance: Vom Slum auf die European Tour
- Hydrotec nimmt Eisengießerei in Betrieb
- Emskreuzungen DolWin4 & BorWin4: Bohrung erfordert Flexibilität
- Tarifverhandlungen: Einigung im Maler- und Lackiererhandwerk steht
- Anspruchsvoller Linereinbau mit zwei Rekord-Schwergewichten
- Nachhaltige Entwässerung: Schächte sorgen für effektiven Ablauf
- Kabelgeführte Bohrungen: Tracto entwickelt Inliner-Bohrgestänge
- E-Bagger: Takeuchi zeigt Prototypen
- Robuste Rohre für extreme Lastfälle in besonderer Tiefenlage
- Kubota bekommt 14-Tonnen-Kurzheckbagger U145 von Sumitomo
Top-Beiträge
- Last-Minute Ostergeschenk für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- ++ Schäffer: Neue Lader für den GaLaBau ++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- +++ Tarifeinigung im Malerhandwerk +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Schlussbericht bauma 2025: Das sagen die Unternehmen und der VDMA
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- +++ Herford: Vandalismus auf Schulbaustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Last-Minute Ostergeschenk für Profis und Heimwerker: Akki Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Last-Minute Ostergeschenk für Profis und Heimwerker: Kettensäge 435i von Husqvarna
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Last-Minute Ostergeschenk: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Husqvarna präsentiert drei neue Mähroboter für 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt