Nutzfahrzeuge am Bau
Aktuelle Artikel über Nutzfahrzeuge - Von Kleintransportern über Kipper und LKW bis hin zu Sonderfahrzeugen.

Infos zum Thema: "Nutzfahrzeuge am Bau"
Das Baugewerbe nutzt viele unterschiedliche Fahrzeuge zum Transport von Personal und Material zur Baustelle – für die Straße und fürs Gelände. Angefangen bei den beliebten Pick-ups über die vielseitigen 7,5-Tonner als Pritsche oder Kipper, weiter mit den großen Bau-Lkw aller Art bis hin zu den riesigen Muldenkippern für die Gewinnungsindustrie.
Wir berichten über Baufahrzeuge aller wichtigen Fahrzeug-Hersteller wie MAN, Daimler Trucks, DAF, Volvo, Iveco, Renault etc. Dazu kommen Anhänger, Tieflader und Trailer für die Baubranche sowie Aufbauten für das Baugewerbe wie zum Beispiel Ladekrane. Sonderfahrzeuge für spezielle Aufgaben am Bau runden die Berichterstattung ab.
Lesen Sie hier alles zum Thema Nutzfahrzeuge am Bau:
- exklusive Tests von Bau-Lkw
- Fahrberichte über Trucks und Transporter für den Bau
- Vorstellung der neuesten Modelle aus der Welt der Baufahrzeuge
- Neuheiten aus der Fahrzeugindustrie im Bereich Motortechnik und Antriebe
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Baufahrzeuge!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Berichte und Tests zu Nutzfahrzeugen für die Baustelle
Lkw
Volvo Trucks führt fünf neue Sicherheitssysteme ein
Um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, hat Volvo Trucks neue Lkw-Sicherheitssysteme eingeführt wie u.a. eine Anti-Dooring-Warnung.
E-Lkw
Rekordauftrag: Holcim bestellt 1.000 Elektro-Lkw bei Volvo Trucks
Volvo Trucks soll bis 2030 bis zu 1.000 Elektro-Lkw an den Baustoffkonzern Holcim liefern. Für Volvo ist es der bislang größte Auftrag für Elektro-Lkw
Wasserstoff-Lkw
Paul Group liefert Brennstoffzellen-Trucks an GP Joule
Der Spezialfahrzeugbauer Paul Group baut Lkw vom Typ Paul PH2P Truck für GP Joule-Kunden. Das Energieunternehmen liefert dafür den grünen Wasserstoff.
Ladekrane
Palfinger präsentiert neue TEC-Serie
Der Kranspezialist Palfinger hat seine Ladekrane komplett überarbeitet. Mit einer neuen Steuerung sind sie deutlich leichter und präziser zu steuern.
E-Lkw
Volvo meldet Marktführerschaft bei schweren Elektro-Lkw
Der Verkauf vollelektrischer Schwer-Lkw nimmt Fahrt auf, meldet Volvo Trucks. Fast 5.000 Elektro-Lkw hat der schwedische Hersteller bislang verkauft.
E-Lkw
DAF baut 50 XD Electric für Einride
DAF Trucks wird 50 vollelektrische Lkw der neuen Generation mit 500 km Reichweite an das schwedische Transport-Unternehmen Enride liefern.
E-Lkw
Quantron präsentiert Elektro-Lkw und neue digitale Service-Plattform
Klimafreundliche Nutzfahrzeuge wie den batterieelektrischen Lkw QHM-BEV 28-350 zeigte Qauntron auf der Messe transport logistic in München.
E-Lkw
Toyota setzt auf Brennstoffzellen-Lkw für die eigene Logistik
Der japanische Automobilhersteller Toyota lässt jetzt Wasserstoff-Trucks auf DAF CF-Basis beim niederländischen Fahrzeugbauer VDL Groep bauen.
Reifenwaschanlagen
Hochmobile Reifenwäsche
Die 2 RU Stone mobil Reifenwaschanlage von Rüdiger Wöhrl ist ohne Erdarbeiten komplett überflur aufgestellt und binnen weniger Stunden betriebsbereit.
Baufahrzeuge
Alle Trailer-Neuheiten im Überblick
Die Anhänger-, Aufbauten- und Aggregate-Szene arbeitet stetig an Detailverbesserungen ihrer Fahrzeuge für den Bau. Wir zeigen die aktuellen Neuheiten
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- NordBau 2025 in Neumünster zieht Bilanz
- Sany zeigt Bagger und Radlader auf der NordBau 2025
- +++ Bützow: Trailer und Minibagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neuer Rattenjäger aus Franken: Sebastian Ziegler im Interview
- Schiefer Turm von Rottweil: Münsterplatz wird für Landesgartenschau neu gestaltet
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Knikmops feiert Premiere auf der Nordbau ++
- BKT erhält vierten Caterpillar Excellence Award in Folge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- ifo Institut kritisiert fehlende Zusätzlichkeit bei Länder-Investitionen
- Flüssigboden im Kanalbau: Kosten, Vorteile und Qualität im Vergleich
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Sanierung Dortmund-Asseln: Kanalrenovierung mit grabenlosem TIP-Verfahren
- Marc Stiebing zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- John Deere: Justin Rose neuer Europa-Chef
- Für Profis und Heimwerker: IVG gibt Tipps zum Thema Akku
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Abwärmenutzung: Datacenter als Heizungszentralen der Zukunft
Top-Beiträge
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Abriss Westendbrücke: 99 Prozent Wiederverwertung des Bauschutts
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Interview: Norva24 bleibt auf Wachstumskurs
- EuroSkills 2025: Nationalteam Deutsches Baugewerbe startet in Herning
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht