Nutzfahrzeuge am Bau
Aktuelle Artikel über Nutzfahrzeuge - Von Kleintransportern über Kipper und LKW bis hin zu Sonderfahrzeugen.

Infos zum Thema: "Nutzfahrzeuge am Bau"
Das Baugewerbe nutzt viele unterschiedliche Fahrzeuge zum Transport von Personal und Material zur Baustelle – für die Straße und fürs Gelände. Angefangen bei den beliebten Pick-ups über die vielseitigen 7,5-Tonner als Pritsche oder Kipper, weiter mit den großen Bau-Lkw aller Art bis hin zu den riesigen Muldenkippern für die Gewinnungsindustrie.
Wir berichten über Baufahrzeuge aller wichtigen Fahrzeug-Hersteller wie MAN, Daimler Trucks, DAF, Volvo, Iveco, Renault etc. Dazu kommen Anhänger, Tieflader und Trailer für die Baubranche sowie Aufbauten für das Baugewerbe wie zum Beispiel Ladekrane. Sonderfahrzeuge für spezielle Aufgaben am Bau runden die Berichterstattung ab.
Lesen Sie hier alles zum Thema Nutzfahrzeuge am Bau:
- exklusive Tests von Bau-Lkw
- Fahrberichte über Trucks und Transporter für den Bau
- Vorstellung der neuesten Modelle aus der Welt der Baufahrzeuge
- Neuheiten aus der Fahrzeugindustrie im Bereich Motortechnik und Antriebe
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Baufahrzeuge!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Berichte und Tests zu Nutzfahrzeugen für die Baustelle
Baufahrzeuge von morgen
Alternativen für urbane Räume
Die Baufahrzeuge der Zukunft werden sauberer, sicherer, digitaler und vernetzter sein, als wir sie heute kennen. Einen Vorgeschmack darauf gab die Bauma 2019 in München. Im Trend sind alternative Antriebe, Elektrifizierung, Digitalisierung und neue Assistenzsysteme.
Fahrmischer
Schwing-Stetter rief den Gerichtsvollzieher
Wegen der Verletzung des europäischen Patentrechts hat Schwing-Stetter während der Bauma gegen einen Wettbewerber eine einstweilige Verfügung erwirkt. Das Konkurrenzunternehmen soll eine von Stetter patentierte Technologie bei seinen Fahrmischern verwendet haben.
Palfinger bringt Raupenkran auf den Markt
Palfinger hat seinen ersten Raupenkran vorgestellt. Der neue Maschinentyp bietet die Leistung und Flexibilität eines Ladekrans nun auch dort, wo das Gelände für einen Lkw zu schwierig wird. Das Multitalent auf einem Raupenfahrwerk ist vorerst in drei Varianten von rund 50 bis 115 Metertonnen verfügbar.
Abschied vom Diesel
Daimler steigt um auf Elektro-Antriebe für Lkw
Daimler Trucks & Buses verabschiedet sich vom Dieselmotor. Bis zum Jahr 2039 will der Stuttgarter Nutzfahrzeughersteller in Europa, Nordamerika und Japan nur noch Lkw und Busse anbieten, die im Fahrbetrieb kein schädliches Klimagas mehr ausstoßen. Der Konzern setzt künftig auf emissionsfreie Elektroantriebe mit Batterie und Brennstoffzelle.
Jetzt auf allen Bundesstraßen
Wer 7,5-Tonner fährt, zahlt Maut
Die Maut auf sämtlichen Bundesstraßen, die ab jetzt für 7,5-Tonner fällig wird, betrifft auch Betriebe im Baugewerbe und im Garten- und Landschaftsbau. Denn unter die Mautpflicht fallen generell alle Fahrzeuge, deren zulässiges Gesamtgewicht einschließlich Anhänger mindestens 7,5 t beträgt und mit denen Materialien oder eigene Produkte geschäftsmäßig transportiert werden.
Mercedes-Benz
Neue Optik für den Sprinter
Es ist längst kein Geheimnis mehr: Der aktuelle Sprinter wird im nächsten Frühjahr abgelöst. Die erste Designskizze lässt erahnen, dass die wichtigste Van-Neuheit des Jahres 2018 einen großen Satz nach vorne machen wird.
Langendorf
Mit Halfpipe-Kipper auf der Steinexpo
Mit zwei robusten Stahl-Hinterkippfahrzeugen am Stand B45 im Freigelände präsentiert sich Langendorf auf der Steinexpo 2017. Beide Kipper sind für den härtesten Einsatz konzipiert. Besonders augenfällig sind die geringen Leergewichte, die der Hersteller mit 5.700 Kilogramm (und mehr) beziffert.
Stylischer Transporter
Ford Transit Custom „Black Edition“
Auf besonders stilbewusste Transporter-Kunden zielt Ford mit der „Black Edition“. Sie bringt mit vier markanten Lackierungen Farbe und Kontrast ins Laster-Revier.
Ape-fahren schon mit 15
Piaggo-Kleinlaster als Mofa
Es geht auch kleiner und langsamer: Der italienische Dreirad-Transporter APE 50 wird auch mit Mofa-Zulassung angeboten. Damit können schon 15-Jährige über 200 Kilo Ladung transportieren.
Leichtbau von Schutz
Große Pritsche für viel Nutzlast
Voll im Trend liegt der Fahrzeugbauer Schutz mit seinem neuen gewichtsoptimierten Pritschen-Aufbau für 3,5-Tonner, der komplett in Aluminium ausgeführt wird. Gerade Bauunternehmen und Kommunen schätzen die soliden und langlebigen Aufbauten aus Niedersachsen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Deutscher Schlauchlinertag und Deutscher Reparaturtag in Fulda
- Hako: Wildkraut umweltfreundlich entfernen
- Gartenmarkt im Wandel: Zukunftskongress zeigt Trends und Perspektiven der Grünen Branche
- +++ Geseke: Unbekannter bricht in Baustellengarage ein +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- FSB 2025 in Köln: Messe für Sport & Freiraum
- Vergaberecht: EU-Parlament will Mittelstand stärken
- IG BAU: Carsten Burckhardt rückt zum Bundesvize auf
- Robuste Rinnenlösung im Einklang mit dem Denkmalschutz
- Effiziente Kanalverlegung in Oelde: HS-Kanalrohre für Neubaugebiet Weitkamp II
- Terrassenüberdachung von Schweng: Vorteile für den GaLaBau
- IPA in Deutschland: Mehr Vertrauen, Kooperation und neue Rollen im Bauwesen
- Entwässerung: Historisches Hotel Noord setzt auf Nexite-Rinne
- Investitionsstau: Milliardenlücke bei den Kommunen wächst
- Baustoffwende konkret: Holcim-Studie zeigt acht Hebel für nachhaltiges Bauen
- Belüftertausch in Kläranlage Neustadt: Aerostrip-Refurbishment für mehr Effizienz
- Grabendurchlass-Erneuerung mit Tierschutz-Faktor unter der A27
- GaLaBau: So kann Nachwuchswerbung gelingen
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Geseke: Unbekannter bricht in Baustellengarage ein +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer