Nutzfahrzeuge am Bau
Aktuelle Artikel über Nutzfahrzeuge - Von Kleintransportern über Kipper und LKW bis hin zu Sonderfahrzeugen.

Infos zum Thema: "Nutzfahrzeuge am Bau"
Das Baugewerbe nutzt viele unterschiedliche Fahrzeuge zum Transport von Personal und Material zur Baustelle – für die Straße und fürs Gelände. Angefangen bei den beliebten Pick-ups über die vielseitigen 7,5-Tonner als Pritsche oder Kipper, weiter mit den großen Bau-Lkw aller Art bis hin zu den riesigen Muldenkippern für die Gewinnungsindustrie.
Wir berichten über Baufahrzeuge aller wichtigen Fahrzeug-Hersteller wie MAN, Daimler Trucks, DAF, Volvo, Iveco, Renault etc. Dazu kommen Anhänger, Tieflader und Trailer für die Baubranche sowie Aufbauten für das Baugewerbe wie zum Beispiel Ladekrane. Sonderfahrzeuge für spezielle Aufgaben am Bau runden die Berichterstattung ab.
Lesen Sie hier alles zum Thema Nutzfahrzeuge am Bau:
- exklusive Tests von Bau-Lkw
- Fahrberichte über Trucks und Transporter für den Bau
- Vorstellung der neuesten Modelle aus der Welt der Baufahrzeuge
- Neuheiten aus der Fahrzeugindustrie im Bereich Motortechnik und Antriebe
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Baufahrzeuge!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Berichte und Tests zu Nutzfahrzeugen für die Baustelle
Ape-fahren schon mit 15
Piaggo-Kleinlaster als Mofa
Es geht auch kleiner und langsamer: Der italienische Dreirad-Transporter APE 50 wird auch mit Mofa-Zulassung angeboten. Damit können schon 15-Jährige über 200 Kilo Ladung transportieren.
Leichtbau von Schutz
Große Pritsche für viel Nutzlast
Voll im Trend liegt der Fahrzeugbauer Schutz mit seinem neuen gewichtsoptimierten Pritschen-Aufbau für 3,5-Tonner, der komplett in Aluminium ausgeführt wird. Gerade Bauunternehmen und Kommunen schätzen die soliden und langlebigen Aufbauten aus Niedersachsen.
Renault
Elektro-Lieferwagen mit mehr Reichweite
Renault macht beim Thema Reichweite seiner Elektroautos weiter Tempo. Künftig soll auch der Lieferwagen Kangoo Z.E. mehr Reichweite erhalten. Mit eingeschalteter Heizung fährt er dann gut 200 Kilometer weit mit einer Akkuladung.
Schon gefahren
Der neue VW Crafter
Mit dem neuen Großtransporter möchte Volkswagen größere Marktanteile gewinnen. Noch vor seinem Marktstart im Frühjahr 2017 darf er seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die kurvenreichen Straßen in Südspanien kommen für ein erstes Kennenlernen gerade recht.
Fiat Ducato
Der Schrittmacher wird 35
Vor 35 Jahren revolutionierte der Fiat Ducato mit Vorderradantrieb, leistungsstarken Motoren und üppigem Laderaum das Transportersegment. Heute wird der in über 10.000 Varianten gefertigte Bestseller in über 80 Ländern verkauft.
Scania
Die nächste Generation zuerst auf der Straße
Premierenfieber bei der Premiummarke Scania: Die schwedische Lkw-Tochter des VW-Konzerns bringt zur IAA Nutzfahrzeuge eine neue Fahrzeuggeneration in Stellung. Erst die Straßenfahrzeuge, das Bauprogramm folgt 2017. Die neuen Scania-Lkw muss man gesehen haben, wir haben schon die erste Proberunde gedreht.
Der neue TGE – der MAN unter den Transportern
Der neue VW Crafter geht brüderlich flankiert an den Start. Auch der Münchner Lkw-Hersteller will am künftigen Verkaufserfolg teilhaben und vertreibt den großen Transporter unter dem Label MAN TGE.
Der neue VW Crafter
Ambitionen im Sprinter-Revier
Schon vor der Premiere zur IAA zeigt Volkswagen erste Bilder zum neuen Crafter. Optisch weist er sich als der große Bruder des T6-Transporters aus. Auch technisch ist viel von Verwandtschaft die Rede.
Ende Gelände? Der Iveco Eurocargo im Test
Der modellgepflegte Iveco Eurocargo ist jetzt auch als Offroader zu haben. Mit permanentem Allradantrieb und Sperrdifferenzialen ist der Mittelgewichtler für schweres Geläuf gut präpariert. Wir haben das Modell 150 E 280 4x4 getestet.
Sehr speziell
Gewichtsdiät für Betonmischer
Seit Jahren wird bei den Transportbeton-Mischern Leichtbau praktiziert, jeder Hersteller mischt hier mit. Die gängigen Vierachser gehen mit speziellen Chassis und leichten Trommel-Aufbauten in Einsatz.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Studie zeigt Wege für CO₂-effizienten Betonbau auf
- Mercedes-Benz auf der Demopark: Unimog, Actros und eActros im Fokus
- Nordbau 2025: Messejubiläum mit Fokus auf Infrastruktur und Fachkräfte
- Schulbau mit R-Beton: Hamburg setzt auf nachhaltiges Bauen
- Bauzeitrekord: Pflegeheim ein Jahr früher fertig
- EuroSkills 2025: Fliesenleger Brauner löst EM-Ticket
- Umfrage zur Stimmung im GaLaBau
- Kiesel Group integriert Kamp & Wöhrer Baumaschinen GmbH Gersthofen
- Michelin X Works Z2: Neuer Baustellenreifen ab Juni auf dem Markt
- Kartell: Millionen-Strafe für sieben Straßenbau-Unternehmen
- +++ Adler: Flotte Feger und Wildkrautbekämpfung +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- +++ Rostock: Baustelle geplündert ++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Weycor zieht positive Bilanz der bauma 2025
- Ammann zeigt auf der bauma 2025 Elektro-Verdichtungstechnik und ABG-Fertiger
- Helma-Insolvenz: 13,7 Millionen Euro für Bauarbeiten im Ostseeressort Olpenitz
- Bayern Cup des GaLaBau: Gewinner John Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
- Bodenrisiko am Bau: Rechtliche Fallstricke für Auftragnehmer
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Enttäuschung über Angebot der Arbeitgeber
- Neustart im Wohnungsbau: Erwartungen an die neue Bauministerin Hubertz
- Helma-Insolvenz: 13,7 Millionen Euro für Bauarbeiten im Ostseeressort Olpenitz
- ++ Auftaktrunde im GaLaBau ohne Ergebnis ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Bauer-Gruppe steigert Konzernleistung auf 2,18 Mrd. Euro
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Saugbagger von MTS im Einsatz bei DBS Schmitt
- +++ Rostock: Baustelle geplündert ++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Komatsu stellt neuen WA170M-11 Radlader vor