Kipper Doppeltest
Renault C 440 versus K 520: Duell unter Bau-Brüdern
Ein Renault Trucks C Abrollkipper und ein Renault Trucks K Hinterkipper traten zum Doppeltest auf der Straße und im Kieswerk an. Ein Vergleich unter den Bau-Lkw C440 und K 520.
Ladekrane
Palfinger-Kran baut Bergstation in den Alpen
Beim Bau der neuen Zwölferhorn-Seilbahn konnte starker Ladekran, der ein PK 200002 L SH von Palfinger, mit hoher Reichweite, Wendigkeit und schnellem Arbeitstempo punkten.
Fahrvorstellung
DAF-Baufahrzeuge: Showtime im Steinbruch
Einen weiteren Angriff auf das Bausegment wagt DAF mit einer ganzen Armada schwerer Baufahrzeuge. Die Flotte von zehn CF und XF konnten wir im Steinbruch Ilsfeld probefahren.
Trailer
Wielton verstärkt Engagement in Deutschland
Der polnische Trailer-Hersteller Wielton will sein Deutschlandgeschäft massiv forcieren und verlegt den Stammsitz der Wielton GmbH von Waltrop nach Trebbin in Brandenburg.
Neue Elektroplattform für eSprinter kommt bis 2025
Der künftige eSprinter von Mercedes-Benz Vans kommt auf Basis einer komplett neuen Elektroplattform auf die Straße. Die „Electric Versatility Platform“ ist Teil der Elektrifizierungsoffensive, die die Van-Sparte von Daimler angekündigt hat. Sie erlaubt mehr Aufbauvarianten für den eSprinter.
Mercedes
500ste Schwerlastzugmaschine geht an TSB
Mercedes-Benz hat die 500ste Schwerlastzugmaschine ausgeliefert. Der vierachsige Actros 4163 LS SLT für bis zu 250 t zulässiges Gesamtzuggewicht wird künftig bei der TSB Transport-Service Beitinger GmbH im schwäbischen Gundelfingen an der Donau seinen Dienst verrichten. Seine Aufgabe: der Transport von übergroßen und schwersten Bauteilen für Wasserkraftwerke und dem Sondermaschinenbau.
Verkaufsaktion
Reifendruck-Kontrollsystem im Sattelkipper S.KI
Schmitz Cargobull bietet im Rahmen einer Verkaufsaktion für seine Sattelkipper S.KI jetzt den Einbau des eigenen Reifenddruck-Kontrollsystems (RDKS) an. Highlight dabei: RDKS gibt es in Verbindung mit der neuen Telematik-Plattform Trailer-Connect CTU3 inklusive WLAN, Sensoren und 24-monatigem Alarm-Tarif.
Rüdebusch kauft Tiefbettauflieger für hohe Ladungen
Das für Baustofftransporte bekannte Unternehmen Rüdebusch mit Sitz in Braunschweig hat seine Flotte um einen Kässbohrer-Tiefbettauflieger verstärkt. Das zweiachsige Anhängerfahrzeug K.SLL 2 für den Schwerlastverkehr bietet eine Bodenfreiheit von nur 100 mm – laut Hersteller die niedrigste Ladehöhe auf dem Markt.
Iveco liefert ersten S-Way Absetzkipper mit CNG-Antrieb
Die Hurrle Spezial-Transporte GmbH, ein Spezialist im Bereich Abfallentsorgung und -aufbereitung, hat zwei neue Iveco S-Way NP mit Gasantrieb in ihren 40 Lkw großen Fuhrpark übernommen. Den erdgasgetriebenen S-Way NP als Absetzkipper gibt es so zum ersten Mal in Deutschland.
Palfinger übergibt Großkran an Sönke Jordt
Er ist der größte Palfinger-Ladekran, der aktuell in Schleswig-Holstein und Hamburg unterwegs ist: Der PK 165.002 Tec 7, aufgebaut auf einem 32-Tonner, gehört seit neuestem dem Krandienstleister Sönke Jordt aus Ratekau. Am 18. November wurde das maßgeschneiderte Fahrzeug in der neuen Hamburger Palfinger-Niederlassung übergeben.