Ganz schön fit von Custom-Fit
Stellantis verfolgt mit seinem Custom-Fit-Ansatz einen neuen Weg bei der Produktion von Transportern. Im Werk werden Auf- und Ausbauten direkt integriert, um maßgeschneiderte Fahrzeuge für unterschiedliche Anforderungen zu schaffen. Dieser Ansatz bietet insbesondere im GaLaBau und verwandten Bereichen Vorteile wie kürzere Lieferzeiten und eine effiziente Serienfertigung.


Neue Elektro-Fertiger von Vögele
Auf der Bauma 2025 präsentiert die Joseph Vögele AG ihren ersten voll elektrischen Kompaktfertiger: den SUPER 1300-5e.
Effizienz durch Integration: Aufbauten direkt im Werk
„Fahrzeuge durch die Gegend zu schicken ist ineffizient“, erläutert Transporter-Chefin Anne Abboud. Und sie fährt fort: „Das Wissen rund um das Produkt steckt im Werk.“ Deshalb holt Stellantis Aufbauten und Ausbaukomponenten dorthin. Die Vorteile? Anne Abboud nennt kurze Lieferzeiten und günstige Konditionen durch Serienfertigung. Alles mit nur einem Ansprechpartner für Interessenten.
Custom-Fit: Einzigartig in der Transporterwelt

Custom-Fit heißt Fertigung im Werk, das gibt es in diesem Umfang sonst nirgendwo in der Transporterwelt. Die neu eingerichtete Halle von Custom-Fit misst rund 18.000 Quadratmeter. Bereits 250 Mitarbeiter sind in drei Schichten beschäftigt. Die Größenordnung entspricht einem ansehnlichen mittelständischen Aufbauer. Es herrscht schon ordentlich Betrieb, weiterer Zuwachs ist fest eingeplant. Schließlich erhält generell jeder zweite Transporter aus diesem Werk einen Aus- oder Aufbau.
Gedeiht die grüne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


Stellantis setzt auf maßgeschneiderte Komplettfahrzeuge

Stellantis geht mit Custom-Fit in Sachen Auf- und Ausbau einen großen Schritt weiter, fertigt Kipper, Koffer, Pritschenwagen und noch viel mehr komplett im eigenen Werk. „Wir wollen den Aufbauern keine Arbeit wegnehmen“, betont Anne Abboud. Es gehe vielmehr um Kundenservice mit maßgeschneiderten Komplettfahrzeugen. Die Überschriften dafür lauten „Conversion“ für Aufbauten und „Personalization“ für Ausbauten sowie Anpassungen von Serienmodellen. Alles aus einer Hand, mit einer Rechnung und Werksgarantie.
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Von Bott bis Durisotti: Vielfältige Aufbauten und Anpassungen in der Custom-Fit-Abteilung
Das Arbeitsprogramm der Abteilung Custom-Fit ist riesengroß. Hier werden viersitzige Rücksitzbänke mit Kunststoff-Rückwand von Zulieferer Durisotti in Kastenwagen-Dokas eingesetzt. Gedacht für den kombinierten Transport von Arbeitstrupps und Material. Da steht ein Kastenwagen mit Boden und Seitenverkleidungen für Ausrüster Bott. Nebenan wird eine elektrisch ausfahrbare Trittstufe unterhalb der Schiebetür montiert.
Montage von Kippern, Koffern und Pritschen in der Custom-Fit-Halle

Vor der Halle von Custom-Fit warten zugelieferte Kipper, Koffer und Pritschen einschlägiger Fabrikate auf ihre Montage. Sie werden nicht etwa als Bausätze zugesteuert, sondern komplett vormontiert, die Aufbauer haben also weiterhin zu tun. Drinnen stapeln sich neben dem Fertigungsband der Kastenwagen jede Menge Wandverkleidungen, Holzböden und Umbauten für Radkästen.
Leichtbau und innovative Transportlösungen für E-Fahrzeuge
Nebenan schwebt ein Leichtbau-Kofferaufbau heran, montagefertig zugeliefert von Gruau aus Frankreich. Werker verschrauben ihn mit dem Fahrgestell eines E-Transporters, diese Kombination ist neu. Den Koffer – ein Fall zum Beispiel für den schonenden Transport von Pflanzen – gibt es mit 18,5 und 20,5 Kubikmeter Volumen, Stellantis zählt mit Blick auf Format, Türen, Ladebordwände und Spoiler oder Dachbox über dem Fahrerhaus 24 Varianten. In Grundausführung wiegt der Quader weniger als 500 Kilo. Leichtbau ist ein wesentliches Thema, vor allem angesichts des knapp über 2,5 Tonnen schweren E-Chassis der Großtransporter von Stellantis mit ihrer großen Standardbatterie von 98 kWh nutzbarer Kapazität.
Hochwertige Kipper und Pritschen für Transporter

Hinterkipper steuert das italienische Fabrikat Scattolini bei, ein Klassiker der Szene und bekannt für Serienfertigung. Sie sind außen 3.150 oder 3.700 Millimeter lang und 2.100 breit. Dreiseitenkipper (3.294 oder 3.794 auf 2.100 mm) stammen von der in Deutschland weniger bekannten französischen Marke JPM und sind wahlweise gleich mit Werkzeugbox auf dem Rücken bestückt. Die Nutzlast der Kipper beläuft sich je nach Ausführung auf etwa 1,0 bis 1,1 Tonnen für den typischen 3,5-Tonner.
Stellantis fokussiert Einzel- und Großkunden
Stellantis hat Einzel- wie Großkunden im Fokus: Im vergangenen Jahr gab es einen üppigen Auftrag des bekanntesten Internet-Kaufhauses. Während der Visite im Werk sind Zustellfahrzeuge für die britische Royal Mail und die Servicemobile für das französische Bahnunternehmen SNCF an der Reihe. Manchmal geht es um Details und Extrawünsche, siehe Royal Mail: Da wären zum Beispiel besonders kräftige Magneten, die die Hecktüren bei 270°-Öffnung selbst bei starkem Wind fixieren.
Individuelle Aufbauten und Erweiterung des Custom-Fit-Angebots

Das aktuell erste Angebot an Auf- und Ausbauten passt durchaus, auch wenn es sich aus deutscher Sicht nicht durchweg um die Favoriten handelt. Auf- und Ausbauten sind häufig ein nationales Thema. Wer andere Fabrikate bevorzugt, etwa Junge, Meiller, Schoon, Schutz, Spier, den schickt Stellantis jedoch nicht weg. Das Unternehmen arbeitet in Europa mit 550 zertifizierten Auf- und Ausbauern zusammen, es sollen sogar bald 800 werden, erklärt Arnaud Leclerc, Chef von Custom-Fit. Daraus werden dann in klassischer Bauweise und Arbeitsteilung Zweirechnungs-Transporter.
Ziele und Expansion von Custom-Fit

Die Kipper und Koffer sowie Pritschen als Komplettfahrzeuge tauchen inzwischen in den Preislisten der Stellantis-Marken auf. Die Ziele von Custom-Fit sind ambitioniert: Innerhalb von nur zwei Jahren soll rund die Hälfte der Transporter das Werk Sevel werksseitig auf- und ausgebaut oder individualisiert verlassen. Damit dies funktioniert, entwickelt Custom-Fit zurzeit landesspezifische Online-Kataloge mit seinem gesamten Leistungsumfang. Die deutsche Ausgabe soll ab Herbst verfügbar sein. Ganz schön fit von Custom-Fit.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.