Kompaktes Anschlusssystem für Steinzeug- und Betonrohre
Mit Awadock Slim erweitert Rehau sein Sortiment im Bereich der Abwasseranschlusssysteme um eine besonders kompakte Lösung: Das neue System wurde speziell für Wanddicken von 23 bis 49 mm entwickelt und eignet sich für seitliche Anschlüsse an Steinzeug- und Betonrohre im Nennweitenbereich von DN/ID 250 bis DN/ID 500. Der Fokus liegt dabei auf sicherer Dichtheit, einfacher Handhabung und hoher Effizienz bei der Montage.

Bei der Neuverlegung wie auch im Bestand kommt es immer wieder zu engen Platzverhältnissen und schwierigen baulichen Bedingungen – besonders bei kleineren Wanddicken. Bisher bedeutete das oft einen hohen technischen und personellen Aufwand, verbunden mit Eingriffen in die Bettung oder Unterbrechungen des Betriebs. Awadock Slim begegnet diesen Herausforderungen mit einem cleveren Ansatz: seitlich freilegen, bohren, einstecken – fertig.
Einfache Montage bei laufendem Betrieb
Mit einem Bohrdurchmesser von lediglich 172 mm bleibt die Rohrstatik weitgehend erhalten. Die Montage erfolgt ohne Eingriff in die vorhandene Bettung, was nicht nur Zeit spart, sondern auch das Risiko von Schäden an bestehenden Strukturen reduziert. Zudem kann der Hauptkanal während der gesamten Maßnahme in Betrieb bleiben – ein großer Vorteil bei Sanierungen im Bestand und überall dort, wo ein Eingriff in den laufenden Betrieb nicht möglich oder nicht erwünscht ist.
Sicher und flexibel
Awadock Slim kommt komplett ohne gesundheitsbedenkliche Harze, Kleber oder Härter aus. Die Abdichtung erfolgt mechanisch – unterstützt durch die integrierte Quelldichtung Q-TE-C, die zusätzliche Sicherheit hinsichtlich Dichtheitsanforderungen bietet. Für hohe Flexibilität im Einbau sorgt das integrierte Kugelgelenk, das Abwinklungen von ± 7,5° erlaubt – ideal zur Kompensation von Scherkräften.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Optimiert für den wirtschaftlichen Einsatz
Die neue Lösung wurde praxisnah entwickelt: Nur drei Bauteile sind nötig, um den Anschluss sicher und schnell herzustellen – das minimiert Fehlerquellen und reduziert den logistischen Aufwand auf der Baustelle. Gleichzeitig erlaubt das System den universellen Einsatz bei unterschiedlichen Rohrmaterialien im genannten Wanddickenbereich.
Das System ist ab dem 15. August 2025 offiziell erhältlich.
Quelle: Rehau
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
25.08.2025 - 26.08.2025
Seminar Bedarfsorientierte Kanalreinigung10.09.2025
Norddeutsche KanalsanierungstageJetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.