Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Wiedergewählt
Peter Hübner bleibt Präsident der Bauindustrie
Peter Hübner, Vorstand der Strabag AG, Köln, ist als Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie wiedergewählt worden.
Deutz AG
Neues Montageband ermöglicht mehr Flexibilität
Deutz nimmt am Standort Köln die neue Montagelinie 6 in Betrieb. Alle 4- bis 8-Liter-Diesel- und Wasserstoffmotoren laufen jetzt vom selben Band.
Führungswechsel
Hörmann erneut Vorstandchef bei Bauteile-Hersteller Schöck
Vorstandschef Mike Bucher hat die Schöck AG verlassen. Seinen Posten hat der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Alfons Hörmann übernommen
Wohnungsbau
Zinsen sinken – Kommt jetzt der Schub für das Baugewerbe?
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Bundesbauministerin Klara Geywitz erwartet dadurch einen Konjunkturanstoß für die Bauwirtschaft
Wohnungsbau
Was in der Wohnungsbauförderung falsch läuft
Die aktuelle Fördersystematik im Wohnungsbau ist weder sozial gerecht noch zielführend, meint DGfM-Geschäftsführer Christian Bruch.
Baukonjunktur
Baujahr 2024 wird schlechter als erwartet
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie hat seine Konjunkturprognose für dieses Jahr nach unten korrigiert.
Personalie
Neuer Geschäftsführer Vertrieb bei Sievert
Die Sievert Baustoffe SE & Co. KG hat ein neues Mitglied der Geschäftsführung. Seit dem 1. Juni 2024 leitet Jörg Flaßkamp den Vertrieb Inland.
Personalie
Neuer Marketingleiter bei Layher
Seit dem 1. April dieses Jahres ist Florian Lakotta beim Gerüsthersteller Wilhelm Layher GmbH & Co.KG neuer Leiter Marketing und Kommunikation.
Autobahnbau
Bund und Bauwirtschaft vereinbaren Partnerschafts-Charta
Die Autobahn GmbH des Bundes und die Bauverbände haben sich auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit bei Baustellen an Bundesautobahnen verständigt.
Baukonjunktur
Trübere Aussichten trotz Auftragsplus
Das Baugewerbe verzeichnete im März ein Auftragsplus von 3,8 Prozent. Wegen des Orderrückgangs im Wohnungsbau trüben sich die Aussichten für 2025 ein.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Autobahn-Ausschreibungsstopp 2025: Bauindustrie warnt vor Stillstand
- DAF XB: Lkw jetzt ab Werk mit Aufbau für Europa erhältlich
- Hyundai und Develon fusionieren zu HD Construction Equipment
- Wohnungsbau in Europa 2025: Neubau bricht ein, Deutschland schwächelt
- Vogt mit neuen Vertriebsteam
- Erstes vollelektrisches Kasro UV-Sanierungsfahrzeug ausgeliefert
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Cemex Haustarif: 5,5 % mehr Geld in zwei Stufen ++
- Warum Kabarettist Bodo Wartke für den GaLaBau rappt
- Hilti bringt neue Akku-Trennschleifer DSH 700-22 ATC und DSH 600-22 ATC
- Hubertus Münster neuer Vertriebsleiter bei HCME Hitachi
- +++ Berga-Wünschendorf: Täter verwechseln Kabel +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Münchner Runde 2025
- Ausschreibungsstopp bei der Autobahn: BVMB fordert Strukturreform
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell holt Bestnote
- JT-elektronik gewinnt Grand Prix mit Inspektionssystem
- Friedhof: Bundesweit erster Sachverständiger vereidigt
- Branchenstandard gesucht: Flüssigboden zwischen Potenzial und Normenwirrwarr
Top-Beiträge
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Husqvarna 450X & 445S: Neue Kettensägen für Forst und Garten für Profis und Heimwerker
- Akku- Kettensäge von Makitanfür Profis und Heimwerker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Autobahn-Ausschreibungsstopp 2025: Bauindustrie warnt vor Stillstand
- +++ Berga-Wünschendorf: Täter verwechseln Kabel +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Cemex Haustarif: 5,5 % mehr Geld in zwei Stufen ++
- IPA in Deutschland: Mehr Vertrauen, Kooperation und neue Rollen im Bauwesen
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren