Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Hubarbeitsbühnen
Klubb-Gruppe übernimmt deutschen Händler Hematec
Die Klubb Group stärkt mit der Übernahme ihres deutschen Exklusivhändlers Hematec Arbeitsbühnen GmbH ihre Marktposition in Deutschland und Österreich.
Personalie
Philipp Schadendorf wird Geschäftsführer von Thomas Beton
Die Nachfolge für B. Rainer Brings, CEO der Thomas Beton GmbH, der bald in den Ruhestand geht, ist geregelt. Der neue Geschäftsführer ist aus Hamburg.
Bundeshaushalt 2024
Bauwirtschaft fordert Sondervermögen für die Infrastruktur
Kurz vor Verabschiedung des Bundeshaushalts hat die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen ein Überdenken der Schuldenbremse gefordert.
Firmenübernahme
Thomas Beton übernimmt Massfeller
Thomas Beton hat den Transportbetonhersteller Maßfeller aus Herschbach übernommen. Unter dem Namen Maßfeller ist auch die Marke Beton2Go bekannt.
Serielle Sanierung
Fertighaushersteller Oikos kooperiert mit Start-up Ecoworks
Ecoworks hat mit Oikos einen starken Partner für die Sanierung in Serie gewonnen - für den Fertighausanbieter der Eintritt in einen großen Markt.
Wohnungsbau
„Personalabbau muss verhindert werden“
Angesichts der anhaltenden Talfahrt fordert Felix Pakleppa vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe nun Entlastungen für den privaten Wohnungsbau.
Baufinanzierung
Bauzinsen stabil, Inflation wieder steigend
Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, erklärt aktuelle Entwicklungen rund um Bauzinsen und liefert Prognosen für 2024.
Bau in Baden-Württemberg
Krise im Wohnungsbau hält an
Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg verkündet weiterhin beunruhigende Zahlen. Die Krise im Wohnungsbau hat sich weiter verschärft.
Schleswig-Holstein
Wohnungsbau-Krise zwingt Baufirmen zu Personalabbau
In Schleswig-Holstein werden erste Bauarbeiter entlassen. Das Baugewerbe fordert eine schnellere Umsetzung des Wohnungsbau-Programms.
Baugenehmigungen
Baugewerbe: „Im Wohnungsbau gilt höchste Alarmstufe“
Das Statistische Bundesamt meldet deutliche Rückgänge der Baugenehmigungen für Neubauwohnungen. Das Baugewerbe ist alarmiert.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Amtec auf der bauma 2025: Flat Liner CMT - Transportlösung für Schüttgut und Asphalt
- VDMA Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen erwartet Umsatzwachstum in 2025
- bauma 2025: Noch geheim! Mercedes feiert Weltpremiere des eArocs 400
- Fachtagung in Hamburg: Einsatz für das Stadtgrün
- Wirtgen Group auf der bauma 2025 in München
- +++ Landau: Betonmischer kippt um – Fahrer verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- +++ Ringer kommt mit einer Weltneuheit +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Europas größte Surfanlage: Wassermanagement auf einer Wellenlänge
- Kläranlage „Vorderes Renchtal“: Energieeffizienter mit Streifenbelüftern
- EuroSkills 2025: Fliesenleger Philipp Schlegel gewinnt erstes EM-Qualifikationstraining
- Der neue Ford Rager: Ab 2025 als Plug-in-Hybrid-Ranger
- Neuer Vertriebsleiter bei Rohrdorfer Zement
- bauma 2025: Fuso zeigt drei Canter-Varianten
- Azubi-Zahlen im GaLaBau leicht gesunken
- Software Rausikko Neo: Anlagenplanung leicht gemacht
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag 2024 fürs Bauhauptgewerbe bringt deutliche Lohnsteigerungen
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- bauma 2025: Böcker präsentiert neuen Hybrid-Autokran AK 48e
- Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge 560 XP und 562 XP Mark II
- Wie Doka das Bauen mit Beton nachhaltiger gestalten will
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer abgebrochen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Yanmar Compact Equipment schließt Baumaschinen-Werk in Crailsheim
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Frühjahr 2025 - Ab in den Garten: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test