Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Tarifvertrag
Mehr Geld für Azubis im Malerhandwerk ab August
Nach dem Tarifvertrag für das Maler- und Lackiererhandwerk werden im August die Ausbildungsvergütungen angehoben. Dann kommen Neuverhandlungen.
Fusion
ACS und Hochtief planen Baugiganten in Nordamerika
Die spanische ACS-Gruppe und Hochtief wollen ihre Tochterfirmen Dragados und Flatiron zusammenlegen. Dadurch entsteht der zweitgrößte US-Baukonzern.
Construction Equipment Forum 2024
Digitale Standortbestimmung der Bauindustrie
Beim 7. Construction Equipment Forum am 8. und 9. Oktober 2024 in Frechen treffen sich Entscheider, um die Zukunftschancen der Baubranche auszuloten.
Kran-Hersteller
Palfinger trotzt schwierigem Marktumfeld mit starkem Halbjahresergebnis
Die Palfinger AG musste im ersten Halbjahr Umsatzrückgänge in den europäischen Märkten hinnehmen, erwartet aber ein Wachstum bei den Hubarbeitsbühnen.
Mobilbaukrane
Liebherr rüstet Wittrock und Ulferts aus
MK-Krane im Dutzend: Die Krandienstleister und -vermieter Wittrock und Ulferts ordern ein großes Paket an Liebherr-Mobilbaukranen MK 88 und MK 140.
Baukonjunktur
Wachstum im Hochbau erst wieder 2026 erwartet
Der Hochbau in Deutschland wird sich voraussichtlich erst im Jahr 2026 erholen, heißt es in der jüngsten Studie der Strategieberatung EY-Parthenon.
Wohnungsbau
Bauministerium bringt Gebäudetyp E auf den Weg
Weg frei für den Gebäudetyp E: Bauministerin Klara Geywitz hat eine Leitlinie vorgelegt, die den Wohnungsbau einfacher und preisgünstiger machen soll.
Wohnungsbau-Krise
Erstmals EU-Kommissariat für Wohnungsbau geplant
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will erstmals ein Kommissionsmitglied mit Zuständigkeit für den Wohnungsbau berufen.
Höhenzugangstechnik
Kiloutou eröffnet Niederlassung Oberhausen
Mit der Eröffnung seiner neuen Niederlassung in Oberhausen baut der Baumaschinenverleiher Kiloutou seine Präsenz in der Rhein-Ruhr-Region weiter aus.
Infrastruktur
Bau-Mittelstand wünscht sich vor allem Planungssicherheit
Der Bau-Mittelstand begrüßt den vom Kabinett verabschiedeten Haushaltsentwurf, fordert aber mehr Verlässlichkeit in der Infrastruktur-Finanzierung.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Infra Weeder: Wildkrautentfernung mit 1.000 °C ohne Chemie
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Matev: Wildkrautbürste ohne Chemie
- Sanierung Geiselbachkanal Esslingen: Denkmalschutz trifft moderne Kanalsanierung
- +++ Bielefeld: Schachtdeckel von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Beschlossen: RSV und GSTT fusionieren
- Schutzausrüstung von Stihl - Advance Flex-Tec, Advance Shell-Tec, Dynamic Duro-Tec
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt