Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Baugenehmigungen
Wohnungsbau-Krise in Deutschland dauert an
Das Trauerspiel im Wohnungsbau nimmt kein Ende. Seit 28 Monaten sinken die Baugenehmigungen. Bis August wurden nur 142.000 Wohnungen genehmigt.
Wohnungsbau
Wohngemeinnützigkeit kann im Januar starten
Der Bundestag hat die Wiedereinführung der Wohngemeinnützigkeit beschlossen, um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die Baubranche ist skeptisch.
Baumaschinen
Komatsu streicht über 230 Stellen in Hannover
Zwölf Monate Kurzarbeit haben nicht ausgereicht: Der Baumaschinenhersteller Komatsu streicht in seinem Werk in Hannover fast ein Viertel der Stellen.
Führungswechsel
BayWa AG trennt sich von Konzernchef und Finanzvorstand
Marcus Pöllinger, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG, verlässt das Unternehmen zum 31. Oktober. Auch Finanzvorstand Andreas Helber wird gehen.
Baupreisindex
Baupreise im Wohnungsbau und Straßenbau weiter gestiegen
Die Baupreise sind weiter gestiegen. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes waren die Preise für Wohngebäude im August 3,1 Prozent höher als 2023.
50 Jahre Collomix
Exzellenz in der Marktnische
Die Firma Collomix wird in diesem Jahr 50. Der Hersteller von Mischtechnik hat sich in einer Marktnische etabliert – und ist damit sehr erfolgreich.
A81
Größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte
Storz Verkehrswegebau kann den größten Auftrag in seiner Unternehmensgeschichte verbuchen.
Firmenjubiläum
Das Erfolgsgeheimnis der Betontankstelle
Das Familienunternehmen Beton2Go feiert 15-jähriges Jubiläum. Wir sprechen mit Peter, Lukas und Udo Massfeller über den Erfolg der Betontankstelle.
KfW-Förderung
Förderstart für klimafreundlichen und kostengünstigen Neubau
Am 1. Oktober startet das Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment (KNN). Der Fördertopf enthält dieses Jahr 350 Millionen Euro.
Motorentechnik
Kohler Energy wird zu Rehlko
Kohler Energy hat sich offiziell in Rehlko (ausgesprochen REL-co) umbenannt. Der neue Firmenname besteht aus den Buchstaben des Markennamens Kohler.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Infra Weeder: Wildkrautentfernung mit 1.000 °C ohne Chemie
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Matev: Wildkrautbürste ohne Chemie
- Sanierung Geiselbachkanal Esslingen: Denkmalschutz trifft moderne Kanalsanierung
- +++ Bielefeld: Schachtdeckel von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Beschlossen: RSV und GSTT fusionieren
- Schutzausrüstung von Stihl - Advance Flex-Tec, Advance Shell-Tec, Dynamic Duro-Tec
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt