Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Vergabegesetz
Breiter Widerstand am Bau gegen die Vergaberechts-Reform
Das Vergabetransformationsgesetz des Bundeskabinetts stößt in der Bauwirtschaft auf scharfe Kritik. Sie befürchtet eine Aufweichung der Losvergabe.
Bauwirtschaft und Bundestagswahl
„Wünschen uns flächendeckend schnellere Genehmigungsverfahren“
Diringer & Scheidel-Sprecher Nicky Giebenhain-Glaunsinger erwartet von der neuen Regierung Verlässlichkeit und schnellere Genehmigungsverfahren
Bauwirtschaft und Bundestagswahl
„Neue oder alte Regierung, der Handlungsbedarf bleibt der gleiche“
Im Interview fordert Jörg Brunecker, Geschäftsführer bei Swietelsky-Faber, von der neuen Bundesregierung mehr Tempo bei der Transformation.
Baugenehmigungen
Krise im Wohnungsbau spitzt sich zu
Die Baugenehmigungszahlen sind nochmals stark gesunken, ein Ende dieses Trends ist nicht abzusehen - eine bittere Jahresbilanz für den Wohnungsbau.
Personalie
BayWa AG: Markus Hör übernimmt Geschäftsbereich Bau
Wechsel im Führungsteam der BayWa AG: Im Januar 2025 übernimmt Markus Hör die Leitung des Baustoffgeschäfts. Er soll die Sanierungsmaßnahmen umsetzen
Bauwirtschaft und Bundestagswahl
IG Bau fordert Stärkung der Tarifbindung
Zur Bundestagswahl am 23. Februar hat die IG Bau ihre Positionen vorgelegt. Dabei liegt der Fokus auf einer deutlichen Stärkung der Tarifbindung.
Arbeitsschutz
Atlas wird neuer Sponsor des Deutschen Handballbundes
Ab dem 1. Januar 2025 ist der Dortmunder Sicherheitsschuh-Hersteller Atlas neuer Hauptpartner des Deutschen Handballbundes (DHB).
Bauwirtschaft und Bundestagswahl
„Verkrustete Strukturen bei Normung und Vergabe durchbrechen“
Dommel-Chef Benedikt Stentrup fordert von der neuen Bundesregierung, das Bauen als Konjunkturmaßnahme und Beitrag zur Bürgerzufriedenheit zu verstehen
Kreislaufwirtschaft
Erstmals über 90 Prozent der Bauabfälle wiederverwertet
Vom Jahresaufkommen von rund 208 Millionen Tonnen mineralischer Bauabfälle sind erstmals 188 Millionen Tonnen wiederverwertet worden - ein Rekordwert.
Abgasnachbehandlung
Deutz beteiligt sich an HJS Emission Technology
Resilienz in den Lieferketten. Dies gilt vor allem für Schlüsselkomponenten im Bereich der Abgasnachbehandlung
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Nordbau 2025: Leitern und Gerüste flexibel für jede Arbeitshöhe
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude