Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Personalie
Szupories ist neuer JCB-Chef
Dr. Matthias Szupories ist neuer Geschäftsführer von JCB Deutschland. Sein Vorgänger Frank Zander übernimmt eine leitende Rolle im Europa-Vertrieb.
Messe BAU 2025
Solarlux sagt Messeteilnahme ab
Der niedersächsische Fenster- und Fassadenspezialist Solarlux hat seine Teilnahme an der Baufachmesse BAU 2025 in München abgesagt.
Baukonjunktur
Baustoffproduktion geht stärker zurück als erwartet
Die Baustoffhersteller melden erneut einen deutlichen Rückgang der Produktion. Der bbs hat jetzt seine Prognose nach unten korrigiert.
Wohnungsbau
Bund kürzt Förderung der Energieberatung
Die Kürzung der Förderung für Energieberatungen verunsichert Immobilienbesitzer. Die Baubranche sieht Wohnungsbauziele und Klimaziele in Gefahr.
Personalie
Verstärkung beim Baugewerbe Schleswig-Holstein
Hauptgeschäftsführer Georg Schareck geht zum Jahresbeginn 2025 in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Jan Christian Janssen.
Verkehrsinfrastruktur
Bahn kurz vorm Kollaps: Seit Jahren schlechte Baustellen-Planung
Baustellen bei der Bahn sind unvermeidbar. Doch die schlechte Planung der DB sorgt für unnötige Verzögerungen, kritisiert die Bauwirtschaft.
Wohnungsbau-Krise
Schöck plant Umstrukturierung
Die Schöck AG schließt das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 17 Prozent ab. Auch in diesem Jahr zeichnet sich ein weiteres Minus ab.
Baukonjunktur
Trotz Wohnungsbau-Krise: Lage im Malerhandwerk noch stabil
Die negativen Entwicklungen im Baugewerbe bekommen auch die Maler- und Lackierbetriebe in Deutschland zu spüren, allerdings weniger drastisch.
Tarifvertrag
Mehr Geld für Azubis im Malerhandwerk ab August
Nach dem Tarifvertrag für das Maler- und Lackiererhandwerk werden im August die Ausbildungsvergütungen angehoben. Dann kommen Neuverhandlungen.
Fusion
ACS und Hochtief planen Baugiganten in Nordamerika
Die spanische ACS-Gruppe und Hochtief wollen ihre Tochterfirmen Dragados und Flatiron zusammenlegen. Dadurch entsteht der zweitgrößte US-Baukonzern.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Full-HD-Systeme, Inspektionssoftware und KI +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
- Warum die Generation Z Gärtner werden will
- Liaperl-Blähtonkugeln für Frankfurt-Niederrad: Biofilter für die Abwasserreinigung
- "Stern"-Preis: Funke gehört erneut zu den Innovationsführern
- Demopark 2025: Das sind die Trends und die Erwartungen der grünen Branche
- Norva24 auf der Ro-Ka-Tech 2025: Neuer Messestand, innovative Kanaltechnik, KI & Drohnen
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- DMS Rotatorlöffel im Praxiseinsatz bei Gartenträume Momsen
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Husqvarna präsentiert 2025 drei neue Mähroboter