Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Baumaschinenhandel
Boels Rental und Cramo starten digitalen Marktplatz
Boels Rental und sein skandinavisches Tochterunternehmen Cramo starten einen digitalen Marktplatz für den Verkauf von Gebrauchtmaschinen.
Baumaschinenhandel
Wacker Neuson kauft deutsche Axor-Tochter
Wacker Neuson übernimmt die deutsche Tochtergesellschaft des spanischen Baumaschinenvermieters Axor - inklusive des Geschäftsbetriebs in Düsseldorf.
Teleskoplader
Manitou rüstet Elektroantrieb nach
Die Manitou Group und Kiloutou entwickeln den ersten „nachgerüsteten“ elektrischen Teleskoplader als nachhaltige und kreislaufgerechte Lösung.
Unternehmen
Gesellschafterwechsel bei KLB
Die KLB Klimaleichtblock GmbH, Hersteller von Leichtbeton-Mauersteinen, richtet sich neu aus: Ein Gesellschafter steigt aus, ein neuer kommt hinzu.
Interview
Vom Sanierungsstau zum Verkehrsinfarkt: Wo bleibt der Brückenhochlauf?
Der Sanierungsstau bei den Autobahnbrücken hat zugenommen. Es fehlt Geld und Personal. Wir sprachen darüber mit BVMB-Geschäftsführer Daniel Jonas.
Wiedergewählt
Peter Hübner bleibt Präsident der Bauindustrie
Peter Hübner, Vorstand der Strabag AG, Köln, ist als Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie wiedergewählt worden.
Deutz AG
Neues Montageband ermöglicht mehr Flexibilität
Deutz nimmt am Standort Köln die neue Montagelinie 6 in Betrieb. Alle 4- bis 8-Liter-Diesel- und Wasserstoffmotoren laufen jetzt vom selben Band.
Führungswechsel
Hörmann erneut Vorstandchef bei Bauteile-Hersteller Schöck
Vorstandschef Mike Bucher hat die Schöck AG verlassen. Seinen Posten hat der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Alfons Hörmann übernommen
Wohnungsbau
Zinsen sinken – Kommt jetzt der Schub für das Baugewerbe?
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Bundesbauministerin Klara Geywitz erwartet dadurch einen Konjunkturanstoß für die Bauwirtschaft
Wohnungsbau
Was in der Wohnungsbauförderung falsch läuft
Die aktuelle Fördersystematik im Wohnungsbau ist weder sozial gerecht noch zielführend, meint DGfM-Geschäftsführer Christian Bruch.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Amtec auf der bauma 2025: Flat Liner CMT - Transportlösung für Schüttgut und Asphalt
- VDMA Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen erwartet Umsatzwachstum in 2025
- bauma 2025: Noch geheim! Mercedes feiert Weltpremiere des eArocs 400
- Fachtagung in Hamburg: Einsatz für das Stadtgrün
- Wirtgen Group auf der bauma 2025 in München
- +++ Landau: Betonmischer kippt um – Fahrer verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- +++ Ringer kommt mit einer Weltneuheit +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Europas größte Surfanlage: Wassermanagement auf einer Wellenlänge
- Kläranlage „Vorderes Renchtal“: Energieeffizienter mit Streifenbelüftern
- EuroSkills 2025: Fliesenleger Philipp Schlegel gewinnt erstes EM-Qualifikationstraining
- Der neue Ford Rager: Ab 2025 als Plug-in-Hybrid-Ranger
- Neuer Vertriebsleiter bei Rohrdorfer Zement
- bauma 2025: Fuso zeigt drei Canter-Varianten
- Azubi-Zahlen im GaLaBau leicht gesunken
- Software Rausikko Neo: Anlagenplanung leicht gemacht
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag 2024 fürs Bauhauptgewerbe bringt deutliche Lohnsteigerungen
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- bauma 2025: Böcker präsentiert neuen Hybrid-Autokran AK 48e
- Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge 560 XP und 562 XP Mark II
- Wie Doka das Bauen mit Beton nachhaltiger gestalten will
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer abgebrochen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Yanmar Compact Equipment schließt Baumaschinen-Werk in Crailsheim
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Frühjahr 2025 - Ab in den Garten: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test