Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Baumaschinenindustrie
Yanmar beendet Produktion in Deutschland
Yanmar Compact Equipment schließt sein Werk in Crailsheim und verlegt die Produktion der Baumaschinen in sein Werk im französischen St. Dizier.
Tarifrunde 2025
Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer abgebrochen
Die IG Bau hat die Tarifverhandlungen im Malerhandwerk in der dritten Runde für gescheitert erklärt. Jetzt geht es in die Schlichtung.
BAU 2025
Sika vereint Marken und Menschen
Sika Deutschland transformiert sich nach der MBCC-Übernahme. Mit „One Sika“ beschwört Geschäftsführerin Daniela Schmiedle den „Sika-Spirit“.
Bauwirtschaft zur Bundestagswahl
„Regierung muss Wohnungsbau und Wirtschaft ankurbeln“
Die Geschäftsführer des Betonelemente-Herstellers FC Nüdling fordern von der künftigen Regierung, Unternehmen und Verbraucher zu entlasten.
Baukonjunktur
Hohes Auftragsplus durch Großprojekte
Überraschend positiv hat sich der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November entwickelt. Es war zwar der umsatzstärkste Monat im vergangenen Jahr.
Bauwirtschaft zur Bundestagswahl
Sievert-Chef: Nachhaltigkeit gehört in die Ausschreibungen
Die Baubranche wartet auf politische Impulse. Sievert-CEO René Grupp fordert, in Sachen Nachhaltigkeit dem Beispiel der Schweiz zu folgen.
BAU 2025
Leitmesse unterstreicht Bedeutung für die Bauwirtschaft
Die BAU 2025 hat sich trotz konjunktureller Herausforderungen als ein zentraler Ankerpunkt für die Bauwirtschaft präsentiert.
Baugenehmigungen
Keine Zeichen der Besserung im Wohnungsbau
Die Baugenehmigungen bleiben auf einem niedrigen Niveau. Für das Baugewerbe eine besorgniserregende Entwicklung.
Fuhrparkverwaltung
US-Unternehmen Aptean übernimmt deutsche Traser Software
Traser Software, Anbieter einer Händler-Management-Software speziell für den Land- und Baumaschinensektor, wird Teil des US-Unternehmens Aptean.
BAU 2025
Heroal und Solarlux schließen sich zusammen
Auf der BAU in München haben das Aluminium-Systemhaus Heroal und der Fenster- und Fassadenhersteller Solarlux ihre Kooperation bekannt gegeben.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Deutscher Schlauchlinertag und Deutscher Reparaturtag in Fulda
- Hako: Wildkraut umweltfreundlich entfernen
- Gartenmarkt im Wandel: Zukunftskongress zeigt Trends und Perspektiven der Grünen Branche
- +++ Geseke: Unbekannter bricht in Baustellengarage ein +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- FSB 2025 in Köln: Messe für Sport & Freiraum
- Vergaberecht: EU-Parlament will Mittelstand stärken
- IG BAU: Carsten Burckhardt rückt zum Bundesvize auf
- Robuste Rinnenlösung im Einklang mit dem Denkmalschutz
- Effiziente Kanalverlegung in Oelde: HS-Kanalrohre für Neubaugebiet Weitkamp II
- Terrassenüberdachung von Schweng: Vorteile für den GaLaBau
- IPA in Deutschland: Mehr Vertrauen, Kooperation und neue Rollen im Bauwesen
- Entwässerung: Historisches Hotel Noord setzt auf Nexite-Rinne
- Investitionsstau: Milliardenlücke bei den Kommunen wächst
- Baustoffwende konkret: Holcim-Studie zeigt acht Hebel für nachhaltiges Bauen
- Belüftertausch in Kläranlage Neustadt: Aerostrip-Refurbishment für mehr Effizienz
- Grabendurchlass-Erneuerung mit Tierschutz-Faktor unter der A27
- GaLaBau: So kann Nachwuchswerbung gelingen
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Geseke: Unbekannter bricht in Baustellengarage ein +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer