Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Neues Zentrum der dänischen Minderheit in Tarp, 1.BA Neubau Kita, EstricharbeitenWeitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Konjunktur
Sany wächst 2024 um 6 Prozent
Sany hat 2024 sein Geschäft mit Baumaschinen ausgebaut. Der Weltmarkt wird dabei immer wichtiger, genauso wie umweltfreundliche Antriebstechnik.
Unternehmen
Bauer-Gruppe steigert Leistung auf über zwei Milliarden Euro
Trotz geopolitischer Unsicherheiten und Rückstellungen für ein Großprojekt hat die Bauer-Gruppe 2024 ihre Konzernleistung deutlich gesteigert.
Kanzlerwahl
Baubranche alarmiert über Merz-Niederlage
Wahlniederlage für Friedrich Merz: Die Bauwirtschaft reagiert mit scharfer Kritik und dringenden Appellen an die Abgeordneten.
Bundesregierung
Bauwirtschaft hofft auf echten „Bau-Turbo“
Die Baubranche sieht im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung Chancen für einen Wohnungsbau-Turbo, Bürokratieabbau und Investitionsimpulse.
Brückensanierung
Bauwirtschaft fordert Reform und Verlässlichkeit
Nach der Kritik des Bundesrechnungshofes am Brückensanierungsprogramm erneuert die Bauwirtschaft ihre Forderung nach einer grundlegenden Reform.
Brückensanierung
Bundesrechnungshof fordert politische Neuausrichtung
Der Bundesrechnungshof fordert eine politische Neuausrichtung bei der Brückensanierung – und stützt damit zentrale Forderungen der Bauwirtschaft.
Elektromobilität
Manitous E-Teleskoplader bewährt sich bei Bouygues
Ein Manitou-Teleskoplader mit nachgerüstetem Elektroantrieb absolviert seine erste reale Baustelle. Der Testlauf in Frankreich ist vielversprechend.
Personalie
Cornelia Lutz übernimmt Projektleitung der BAU
Cornelia Lutz übernimmt die Projektleitung für die BAU. Sie folgt auf Matthias Strauss, der die Messe München nach 15 Jahren verlassen hat.
Malerhandwerk
Trübe Konjunkturaussichten und steigende Löhne
Das Maler- und Lackiererhandwerk steht aktuell unter Druck. Kostensteigerungen, Auftragsrückgang und unsichere Rahmenbedingungen prägen die Stimmung.
Personalie
Georg Eckmair wird neuer CFO bei Schwarzmüller
Georg Eckmair ist neuer Chief Financial Officer (CFO) und Geschäftsführer der Schwarzmüller Gruppe. Er folgt in dieser Position Daniela Lorenzer.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Bremen: Brennende Gasflasche sorgt für Großeinsatz +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell für Profis und Heimwerker
- Bürokomplex AERA in Berlin: So funktioniert der XXL- Dachgarten
- Baugenehmigungen im Mai 2025 weiter rückläufig
- Husqvarna ernennt Glen Instone zum CEO
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Toyota Hilux Invincible im Test (2025): Zahlen & Fakten zum Pick-up
- Kraneinsatz: BKL meistert spektakulären Fünffach-Hub in Frankfurt
- Andreas Kamp ist neuer Projektmanager bei den Gärtner von Eden
- Fleer-Tech wird zu Vortex Services
- EuroSkills 2025: Zimmerer-Nationalmannschaft trainiert bei Mafell
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Termin für Demopark 2027 steht
- Bema Maschinenfabrik feiert Jubiläum - Wir sprachen mit Sonja Koopmann
- HD Hyundai macht Fabrik in Ulsan zur Smart-Factory
- Mercedes eActros 600: Fahrbericht bei Nacht und Winterkälte
Top-Beiträge
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Wohnungsbau in Europa 2025: Neubau bricht ein, Deutschland schwächelt
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Akku- Kettensäge von Makitanfür Profis und Heimwerker
- Autobahn-Ausschreibungsstopp 2025: Bauindustrie warnt vor Stillstand
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Husqvarna 450X & 445S: Neue Kettensägen für Forst und Garten für Profis und Heimwerker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Husqvarna 542i XP Akku-Kettensäge für Profis und Heimwerker
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell für Profis und Heimwerker
- +++ Bremen: Brennende Gasflasche sorgt für Großeinsatz +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Husqvarna - Neue Kettensäge mit Akku für Profis und Heimwerker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifergebnis in der Beton- und Fertigteilindustrie NRW