Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Baugewerbe
ZDB-Ehrenpräsident Fritz Eichbauer gestorben
Fritz Eichbauer, der ehemalige ZDB-Präsident und Tantris-Gründer, ist im Alter von 97 Jahren in München gestorben.
Wohnungsbau
„Neuer Tiefpunkt": Umweltverbände kritisieren Bau-Turbo
In der Bauindustrie wird der im Kabinett beschlossene „Bau-Turbo“ überwiegend positiv gesehen. Umweltverbände hingegen sind wenig begeistert.
Wohnungsbau
Regierung beschließt Turbo – Kritik von Branchenverbänden
Die Bundesregierung will den Wohnungsbau beschleunigen. Die Bauverbände zweifeln am Effekt und fordern gezielte Förderprogramme.
Baupreise
Kosten für barrierefreien Wohnraum kräftig gestiegen
Barrierefreier Wohnraum ist gefragt, doch das Angebot ist knapp. Der Preisaufschlag liegt bis zu 30 Prozent über nicht barrierefreiem Wohnraum
Tarifabschluss
Bauwirtschaft einigt sich auf mehr Geld für Ausbildungsstätten
Die Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft haben sich auf eine umfassende finanzielle Stärkung der überbetrieblichen Ausbildung verständigt.
Wohnungsbau
Baugenehmigungen steigen leicht – Baubranche warnt vor Euphorie
Im April wurden rund 18.500 Wohnungen genehmigt – ein leichter Anstieg. Der Wohnungsbau braucht dringend mehr Tempo und Kostensenkung.
Wohnungsbau
Turbo mit Tücken – BDB sieht Licht und Schatten im Gesetzentwurf
Im Gesetzentwurf zum „Wohnungsbau-Turbo“ von Bauministerin Verena Hubertz sieht der BDB wichtige Impulse – fordert aber weitere konkrete Maßnahmen.
Gründach
Kooperation zwischen Sika und Optigrün
Sika und Optigrün starten eine Partnerschaft im Bereich Gründachsysteme. Ziel ist es, gemeinsame Lösungen für begrünte Flachdächer zu entwickeln.
Wohnungsbau
Bauherren-Schutzbund kritisiert Hubertz-Vorschläge
Die jüngsten Wohnungsbau-Vorschläge von Bundesbauministerin Verena Hubertz hält der Bauherren-Schutzbund für unrealistisch und überzogen.
Kreislaufwirtschaft
Rohstoff-Verband zweifelt an Recycling-Potenzial
Die Bauindustrie bekennt sich zur Kreislaufwirtschaft. Aber ohne Primärrohstoffe wird es nicht gehen, sagt der Verband der Bau- und Rohstoffindustrie.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für EH55-Förderung vor
- Minibagger von Bobcat: Neue Sonderedition der R2-Serie
- Schlauchlining: Verfahrenswahl bei schwierigen Randbedingungen
- IBAK Robotics: 10 Jahre MicroGator – Innovationen in der robotergestützten Kanalsanierung
- EuroSkills 2025: Nationalteam Baugewerbe holt Doppel-Gold, Silber und Bronze
- Steelwrist launcht Tiltrotator-Steuerung Quantum Connect
- Heco Schrauben: Zaun & Pergola sicher befestigen
- VOB-konforme Planung, mängelfreie Bauleistungen: Was Ausschreibungen leisten können
- NordBau 2025 in Neumünster zieht Bilanz
- Sany zeigt Bagger und Radlader auf der NordBau 2025
- +++ Bützow: Trailer und Minibagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neuer Rattenjäger aus Franken: Sebastian Ziegler im Interview
- Schiefer Turm von Rottweil: Münsterplatz wird für Landesgartenschau neu gestaltet
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Knikmops feiert Premiere auf der Nordbau ++
- BKT erhält vierten Caterpillar Excellence Award in Folge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- ifo Institut kritisiert fehlende Zusätzlichkeit bei Länder-Investitionen
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- EuroSkills 2025: Nationalteam Deutsches Baugewerbe startet in Herning
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich