BVMB drängt auf politische Weichenstellung für mehr Wachstum
Die schwache Konjunktur in der Bauwirtschaft setzt Unternehmen zunehmend unter Druck. Unsicherheiten rund um den Bundeshaushalt und die Finanzierung von Infrastrukturprojekten erschweren langfristige Planungen. Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) fordert von der künftigen Bundesregierung eine nachhaltige Strategie zur Stabilisierung der Branche.

BVMB-Präsident Martin Steinbrecher sieht die aktuelle Krise nicht allein durch externe Faktoren verursacht. Vielmehr seien politische Fehlentscheidungen in der Vergangenheit und Gegenwart mitverantwortlich für die schwierige Lage. "Die Unsicherheiten um den Bundeshaushalt 2025 und die unstete Infrastrukturfinanzierung behindern die langfristige Unternehmensausrichtung und den Kapazitätsaufbau", so Steinbrecher. Die Bauwirtschaft sei besonders auf Planungssicherheit angewiesen, um nachhaltig wirtschaften zu können.
Infrastruktur- und Wohnungsbau mit hoher Priorität
In wenigen Wochen steht die Bundestagswahl an. Doch Steinbrecher warnt davor, von einem Regierungswechsel allein eine schnelle Verbesserung der Situation zu erwarten. Entscheidend seien tiefgreifende Maßnahmen und ein klarer politischer Wille zur Reform. Vor allem bei öffentlichen Bauaufträgen gebe es erheblichen Nachholbedarf: "Von den rund 60 Milliarden Euro, die führende Wirtschaftsforschungsinstitute als jährlichen Investitionsbedarf sehen, sind wir noch weit entfernt." Ein funktionierender Wohnungsbau und Investitionen in die Infrastruktur seien essenziell, um das Vertrauen in den Staat und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Effizientere Verwaltungsstrukturen gefordert
Probleme bereiten auch strukturelle Defizite. Genehmigungs- und Planungsverfahren dauerten zu lange und seien oft zu komplex, so die BVMB. "Unsere Verwaltungen schaffen es nicht, diese Prozesse durchgehend effizient zu gestalten", kritisiert Steinbrecher. Eine neue Bundesregierung müsse daher für bessere steuerliche und bürokratische Rahmenbedingungen sorgen. Auch eine flexiblere Handhabung der Schuldenbremse dürfe kein Tabu sein, um dringend notwendige Investitionen nicht zu blockieren.
Branchentreffen in Berlin
Die mittelständische Bauwirtschaft diskutiert diese Themen am kommenden Montag, den 17. Februar 2025, beim "Tag der mittelständischen Bauwirtschaft" in Berlin. Erwartet werden Vertreter von mehr als 500 Bauunternehmen sowie Bundesverkehrsminister Volker Wissing.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Lesen Sie auch:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.