Neue Trockenbohrkronen mit 25 Prozent mehr Schnittleistung
Schneller, ruhiger, effizienter – mit der neuen TGD+ Technologie bringt Tyrolit eine Weiterentwicklung auf den Markt, die beim Schneiden von armiertem Beton überzeugen soll. Trockenbohrkronen mit der neuen Technik sind bereits erhältlich, weitere Werkzeuggruppen folgen.

Mit der TGD+ Technologie stellt Tyrolit eine Weiterentwicklung der seit 2009 bewährten Tyrolit Grain Distribution (TGD) vor. Die spezielle Verteilung der Diamanten im Segment wurde dabei um ein neuartiges Bindungssystem ergänzt, das verschiedene Härtegrade und fließende Übergänge innerhalb des Segments ermöglicht. Diese Konstruktion sorgt laut Hersteller für eine bis zu 25 Prozent höhere Schnittleistung im Vergleich zur bisherigen TGD-Technologie.
Verbesserte Laufruhe und effizientere Kühlung
Neben der gesteigerten Leistung wurde auch die Laufruhe optimiert. Die Kombination unterschiedlicher Diamantkornqualitäten und die harmonische Lastverteilung reduzieren Vibrationen spürbar, so der Hersteller. Gleichzeitig verbessert sich die Kühlwirkung – ein Effekt, der sich in längerer Standzeit und geringerer Maschinenbelastung niederschlägt. Zudem soll das Werkzeug durch den verstärkten Selbstschärf-Effekt länger konstant leistungsfähig bleiben.
Markteinführung gestartet, weitere Werkzeuge folgen

Trockenbohrkronen mit TGD+ Technologie wurden auf der Bauma 2025 vorgestellt und sind bereits erhältlich. Noch in diesem Jahr sollen Wandsägeblätter mit der neuen Segmentierung auf den Markt kommen, Anfang 2026 auch Nassbohrkronen. Die Zielgruppen: professionelle Anwender aus Betonbohr- und Sägebetrieben, die Wert auf Schnittigkeit und Wirtschaftlichkeit legen.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Lesen Sie auch:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.