Deutsche Baumaschinenindustrie weiter schwach
Baumaschinen aus deutscher Produktion waren 2024 deutlich weniger gefragt als in den Jahren zuvor; ausgerechnet der Heimatmarkt machte dabei keine gute Figur. Der VDMA hält aber eine leichte Erholung im zweiten Halbjahr 2025 für möglich.

Baumaschinen-Umsatzwachstum 2025 möglich
Die Hersteller erwarten für das Jahr 2025 ein Umsatzwachstum von rund 5 Prozent, wenn die Rahmenbedingungen für die Unternehmen stimmen, so der einhellige Tenor auf der VDMA-Jahrestagung der Baumaschinenhersteller am 14. Februar 2025 in Frankfurt. „Jeder muss seinen Beitrag leisten. Eine stabile Regierung bei uns in Deutschland ist die Grundvoraussetzung, zumal für die Baumaschinenindustrie das Nordamerika-Geschäft durch die neue US-Regierung auf wackeligen Beinen steht“, betonte Joachim Strobel, Vorsitzender des VDMA Fachverbandes Baumaschinen und Baustoffanlagen. „Wir können nur immer wieder an die Politik in Deutschland und Europa appellieren, endlich Entbürokratisierungs- und Deregulierungsmaßnahmen auf den Weg zu bringen“, ergänzte Franz-Josef Paus, Vorsitzender der VDMA Fachgruppe Baumaschinen.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Viele Risiken für die Baumaschinenindustrie - Messe bauma setzt Impulse
Hauptrisiken sind eine verzögerte Regierungsbildung in Deutschland nach dem 23. Februar, weiterhin unfaire Wettbewerbsbedingungen im Vergleich zu chinesischen Herstellern und geopolitische Spannungen. Die Hauptabsatzmärkte Europa und Nordamerika sind nicht kalkulierbar, der Mittlere Osten, insbesondere Saudi-Arabien als derzeit boomende Region, bietet Chancen.
Positive Stimmungsimpulse erwartet die Branche von der Baumaschinenmesse bauma vom 7. bis 13. April 2025. Die flächenmäßig größte Leistungsschau der Welt ist ausgebucht, und der VDMA als ideeller Träger ist mit einem umfangreichen Rahmenprogramm auf der Messe vertreten.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.