Kanalbau und -betrieb
Alle aktuellen Artikel zu Kanalbau und Kanalbetrieb. Hier spielen u.a. auch Rattenbekämpfung, Kanalreinigung, Durchflussmessungen und Gerüche aus dem Untergrund eine Rolle.

Infos zum Thema: "Kanalbau und -betrieb"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zu **Kanälen, Schächten und Schachtabdeckungen **sowie zu deren Betrieb.
Kanalbau meint hier nur die offene Bauweise, nicht die geschlossene, und umfasst sowohl
- die Verlegung von Abwasser- bzw. Mischwasserkanälen als auch
- die Verlegung von Regenwasserkanälen.
Auch die Verfüllung oder Verdichtung von Baugruben sind Themen, die auf dieser Seite behandelt werden. In diesem Zusammenhang spielt oft auch Flüssigboden eine Rolle, also zeitweise fließfähige, selbstverdichtende Verfüllbaustoffe, die gerade beim Arbeiten an erdverlegten Leitungssystemen in offener Bauweise und im innerstädtischen Bereich erhebliche Vorteile bieten.
Der *Kanalbetrieb *umfasst insbesondere
- die Reinigung und den Unterhalt von Kanälen, Regenbecken, Straßenabläufen, Pumpwerken und anderen unterirdischen Bauwerken
- die Prüfung und Wartung von Drosseln
- die Bekämpfung von Gerüchen aus dem Untergrund
- Durchflussmessungen
- Rattenbekämpfung
- Aufklärungskampagnen von Entwässerungsbetrieben für Bürger
Auch die Verlegung von Kabeln in bestehenden Abwasserkanälen gehört hierher.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Kanalbau-Bezug.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Eltville/Walluf, TV-Befahrung und Kanalreinigung an Abwassertechnischen Anlagen B42Weitere Berichte zum Kanalbau und Kanalbetrieb
Nachhaltiger Kanalbau
Neustadt investiert in klimagerechte Zukunft
Als eine der ersten Kommunen bundesweit setzt die Gemeinde in Holstein bei der Sanierung auf das klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem NevoPP.
Abwasser-Infrastruktur
Qualität ist die beste Investition
Die Herausforderungen, die an die Infrastruktur zur Abwasserentsorgung gestellt werden, sind enorm. Qualität ist deshalb die beste Investition.
Ro-Ka-Tech 2025
Kanalfilter im Fokus der Fachbesucher
Fritzmeier Umwelttechnik mit seiner Marke Coalsi informierte über Straßenkanalfilter gegen Abwassergerüche - und hatte damit einen Publikumsmagneten.
Kanalverlegung
Reibungsloser Ablauf beim Klinikbau
Kanal verlegt, Klinik im Ausbau: In Sendenhorst sicherten flexible Lösungen den Baufortschritt unter engen Bedingungen.
DAT 2025
Nachhaltigkeit messen, Abwasser steuern, Brücken bauen
In Dresden traf sich die Wasserwirtschaft, um über Pflicht und Praxis zu sprechen – von Nachhaltigkeitsberichten über Tiefbau bis Klimaschutz.
Innovative Verbindung
PEPP bringt PE und PP zusammen
Der innovative IP-plus PEPP-Schweißring von Sabug ermöglicht erstmals eine zuverlässige Verschweißung von Polyethylen (PE) mit Polypropylen (PP).
Saugbagger
Wie DBS Schmitt Personalfragen meistert
Dieter Schmitt hat vor drei Jahren für sein Unternehmen in einen DINO12 Saugbagger investiert. Seitdem ist sein Saugbagger nahezu täglich im Einsatz.
Schulung
Spanische Alsina-Gruppe zu Gast bei TWF in Heinsberg
Für eine Schulung besuchten 20 Vertriebsverantwortliche und Bauingenieure der spanischen Alsina-Gruppe die deutsche Zentrale der TWF Tiefbautechnik.
Flüssigböden
Mit Lehrgang zum Zertifikat
Etwa 20 Planer und Verarbeiter nahmen am 27. März in Kirchheim/Teck am Fachkundelehrgang der Bundesqualitätsgemeinschaft Flüssigböden (BQF) teil.
Flüssigboden
Wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis
In Hamburg wurde eine informative Kooperationsveranstaltung zum Thema „Innovativer und nachhaltiger Leitungsbau mit ZSFV / Flüssigboden“ durchgeführt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- +++ Kassel: Zwei Betrugsfälle bei Dacharbeiten +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
- Piaggio Porter NP6 mit Meiller-Kipper: Vorstellung und Test
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Beutlhauser beliefert Plannerer mit Liebherr-Abbruchbagger R 980
- Neuer Mindestlohn: Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Sanierung unter Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Wind abgeschwächt, Demopark wieder geöffnet
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Nachhaltigkeit: Interview mit Swietelsky-Geschäftsführer Jörg Brunecker