Kanalbau und -betrieb
Alle aktuellen Artikel zu Kanalbau und Kanalbetrieb. Hier spielen u.a. auch Rattenbekämpfung, Kanalreinigung, Durchflussmessungen und Gerüche aus dem Untergrund eine Rolle.

Infos zum Thema: "Kanalbau und -betrieb"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zu **Kanälen, Schächten und Schachtabdeckungen **sowie zu deren Betrieb.
Kanalbau meint hier nur die offene Bauweise, nicht die geschlossene, und umfasst sowohl
- die Verlegung von Abwasser- bzw. Mischwasserkanälen als auch
- die Verlegung von Regenwasserkanälen.
Auch die Verfüllung oder Verdichtung von Baugruben sind Themen, die auf dieser Seite behandelt werden. In diesem Zusammenhang spielt oft auch Flüssigboden eine Rolle, also zeitweise fließfähige, selbstverdichtende Verfüllbaustoffe, die gerade beim Arbeiten an erdverlegten Leitungssystemen in offener Bauweise und im innerstädtischen Bereich erhebliche Vorteile bieten.
Der *Kanalbetrieb *umfasst insbesondere
- die Reinigung und den Unterhalt von Kanälen, Regenbecken, Straßenabläufen, Pumpwerken und anderen unterirdischen Bauwerken
- die Prüfung und Wartung von Drosseln
- die Bekämpfung von Gerüchen aus dem Untergrund
- Durchflussmessungen
- Rattenbekämpfung
- Aufklärungskampagnen von Entwässerungsbetrieben für Bürger
Auch die Verlegung von Kabeln in bestehenden Abwasserkanälen gehört hierher.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Kanalbau-Bezug.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Kanalbauarbeiten Entwässerung für Neubau eines Bevölkerungsschutzzentrums in VerlWeitere Berichte zum Kanalbau und Kanalbetrieb
WVER investiert über 160 Millionen Euro
Zum Auftakt durch die Autobahn
Beim Neubau des Hauptsammlers 11 kommen in den Bauabschnitten 6 Doppelrahmenprofile zum Einsatz.
Effiziente Lösung für sichere Bohrkernbergung
Neuer Bohrkernfänger von Mann Diamanttechnik
Mann Diamanttechnik hat einen Problemlöser entwickelt: den neuartigen Bohrkernfänger 3-Loch für Bohrkerne bis 450 mm Durchmesser.
Güteschutz Kanalbau
Weiterbildung ist das A und O für Qualität und Qualifikation
Mit den neuen Weiterbildungsangeboten für Fachpersonal unterstützt die Gütegemeinschaft Kanalbau Unternehmer und Behörden.
Theorie trifft auf Praxis
Flüssigbodentagung in Dresden
Die Tagungsteilnehmer erwartete ein interessantes Programm in Form von Fachvorträgen, Bilanzen, Beispiele aus der Baupraxis und ein Marktcheck.
RAL-Gütezeichen und Präqualifikation
Zwei Bausteine für Qualität
Das Gütezeichen RAL-GZ 961 und die Präqualifikation-VOB stellen für öffentliche Auftraggeber einen vollumfänglichen Nachweis der Bietereignung dar.
Agenda Stadtentwässerung 2035
Blick nach vorn zum 30-jährigen IKT-Jubiläum
Einen Blick zurück, aber vor allem auch einen Blick nach vorn richtete der IKT-Kongress „Agenda Stadtentwässerung 2035“ im Rathaus Gelsenkirchen.
Im Zeichen der Nachhaltigkeit
Funke geht den nächsten Schritt
Funke Kunststoffe hat zwei neue Produktlinien eingeführt und die Produktion seiner Hausanschlüsse auf bio-attributed S-PVC umgestellt.
Arbeitssicherheit im Schacht
Feste Steighilfen in Probenahmeschächten von Abscheideranlagen?
Im Bereich der Industrie können feste Einstiegshilfen in Probeentnahmeschächten hilfreich sein - auch wenn dies normativ i.d.R. vorgesehen ist.
Dino12 von MTS
Saugbagger optimiert Tiefbauprozess
Beim Freilegen von Gas- und Wasserleitungen setzt die Saugbagger Hochrhein GmbH anstatt auf Handschachtung auf den Saugbagger Dino12 von MTS.
Besondere Baustelle in Luxemburg
Grenzerfahrung mit Perfect Pipe
Beim Bau eines neuen Sammlers entlang des luxemburgischen Ufers der Sauer fiel die Entscheidung beim Rohrmaterial auf das Fußrohr Perfect Pipe.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Deutsche Berufskleider-Leasing: nachhaltige Arbeitskleidung durch Reparatur
- +++ Bad Frankenhausen: Lasergerät aus Bagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN +++ Dewalt stellt neue Akku-Paneelsäge vor +++
- Alsco zeigt neuen Muldenkipper Roadrunner auf der Nordbau 2025
- Awadock Slim: Kompaktes Anschlusssystem für Steinzeug- und Betonrohre
- Elten: GaLaBau-Sicherheitsschuhe für Regen und Schlamm
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- 35 Jahre Institut für Baumpflege – Baumpflege-Wissen und ein Blick in die Zukunft
- Dach+Holz 2026: Workspaces und Start-up Area +++ Dach+Holz Messe-Newsticker B_I baumagazin
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
- Land Rise gewinnte Preise für seine Freiraumgestaltung
- Fiat Ducato, Opel Movano und Peugeot Boxer: Stellantis liefert Aufbauten ab Werk
- WBI Baumaschinen ist Händler für Screencore Haldenbänder, Trommelsiebe und Mischanlagen
- Mit Liebherr Free Modeling 3D-Geländemodelle in der Baumaschine erstellen
- Kubota eröffnet Europazentrale in den Niederlanden
- Die neuen AH-Modelle von Böckmann für den GaLaBau
- Jonas Varga im Interview: Die Straße bleibt unterschätzt – Ecopals-Chef im Klartext
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Vergaberecht: Kabinettsbeschluss spaltet Bauwirtschaft
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Saudi-Arabien prüft Neom-Projekt „The Line“ auf Machbarkeit
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pickup-Vergleich: Sechs Modelle im Test
- +++ Bad Frankenhausen: Lasergerät aus Bagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Übernahme: Tata Motors schluckt Iveco für 3,8 Milliarden Euro