Kanalbau und -betrieb
Alle aktuellen Artikel zu Kanalbau und Kanalbetrieb. Hier spielen u.a. auch Rattenbekämpfung, Kanalreinigung, Durchflussmessungen und Gerüche aus dem Untergrund eine Rolle.

Infos zum Thema: "Kanalbau und -betrieb"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zu **Kanälen, Schächten und Schachtabdeckungen **sowie zu deren Betrieb.
Kanalbau meint hier nur die offene Bauweise, nicht die geschlossene, und umfasst sowohl
- die Verlegung von Abwasser- bzw. Mischwasserkanälen als auch
- die Verlegung von Regenwasserkanälen.
Auch die Verfüllung oder Verdichtung von Baugruben sind Themen, die auf dieser Seite behandelt werden. In diesem Zusammenhang spielt oft auch Flüssigboden eine Rolle, also zeitweise fließfähige, selbstverdichtende Verfüllbaustoffe, die gerade beim Arbeiten an erdverlegten Leitungssystemen in offener Bauweise und im innerstädtischen Bereich erhebliche Vorteile bieten.
Der *Kanalbetrieb *umfasst insbesondere
- die Reinigung und den Unterhalt von Kanälen, Regenbecken, Straßenabläufen, Pumpwerken und anderen unterirdischen Bauwerken
- die Prüfung und Wartung von Drosseln
- die Bekämpfung von Gerüchen aus dem Untergrund
- Durchflussmessungen
- Rattenbekämpfung
- Aufklärungskampagnen von Entwässerungsbetrieben für Bürger
Auch die Verlegung von Kabeln in bestehenden Abwasserkanälen gehört hierher.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Kanalbau-Bezug.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Entwässerungs- und Kanalbauarbeiten – Erweiterung der Bodelschwinghschule zur 3-ZügigkeitWeitere Berichte zum Kanalbau und Kanalbetrieb
Ro-Ka-Tech 2023
SurfCleaner, SmellMasterTruck und GrüloCoat
Auf der Ro-Ka-Tech 2023 stellt Grüning + Loske dem Fachpublikum u.a. den neuen SurfCleaner vor.
Ro-Ka-Tech
Lösungen für das Infrastrukturmanagement
Die Barthauer Software GmbH zeigt seine neuesten Software-Entwicklungen für das Infrastrukturmanagement und die Wasserwirtschaft.
Ro-Ka-Tech
Poloplast zeigt 3-Schicht-Kanalrohrsystem
Auf der diesjährigen Ro-Ka-Tech stellt Poloplast das 3-Schicht-Kanalrohrsystem Polo-Eco Plus Premium aus.
Beton-Fertigteile
B.T.-Verbindung und -Abdichtung – Ein gute Kombi
Die B.T. innovation GmbH bietet zwei Produkte an, die besonders im Verbund ihre Stärken technisch und wirtschaftlich voll ausspielen.
Qualitätssicherung von Baumaßnahmen
Planbarer Erfolg durch fachkundige Projektpartner
Eine erfolgreich durchgeführte Baumaßnahme ist immer das Ergebnis eines guten Zusammenspiels aller an Planung, Ausschreibung und am Bau Beteiligten.
Kanalbau in Hanglagen
Hydrologische Probleme mit Flüssigboden bewältigen
Beim Kanalbau in Hanglagen können hydrologische Schwierigkeiten auftreten, die zu Schäden am Kanalnetz führen. Eine Lösung bietet Flüssigboden.
Grabenbau
Punktlandung im Fels
Der Felsabtrag für das Regenrückhaltebecken nahe der A45 bei Siegen-Süd machte den Einsatz der neuen Anbaufräse VC 2000 direkt zur heiklen Mission.
Bau-Eventzentrum
Coreum 365 bietet den Blick über den Tellerrand
Für einen Tag hatten 22 Mitarbeiter von Richard Schulz Tiefbau das Coreum ganz für sich, um sich Maschinen vorführen zu lassen und selbst zu testen.
Gefahr von Cyberangriffen
IT-Sicherheit ist Daueraufgabe für Groß und Klein
Die Gefahr von Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen ist groß. Ein Interview mit Dr. Wolf Merkel (DVGW) und Dr. Friedrich Hetzel (DWA).
Digitalisierung Wasserwirtschaft
Folgen des Klimawandels für die Wasserinfrastruktur mindern
Mit neuen digitalen Methoden und Technologien können Netzbetreiber die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserinfrastruktur minimieren.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Schwefelsäure im Sammelraum: Pumpwerk umfassend saniert
- Mit Rollrasen zum ökologisch wertvollen Naturgarten
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Full-HD-Systeme, Inspektionssoftware und KI +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
- Warum die Generation Z Gärtner werden will
- Liaperl-Blähtonkugeln für Frankfurt-Niederrad: Biofilter für die Abwasserreinigung
- "Stern"-Preis: Funke gehört erneut zu den Innovationsführern
- Demopark 2025: Das sind die Trends und die Erwartungen der grünen Branche
- Norva24 auf der Ro-Ka-Tech 2025: Neuer Messestand, innovative Kanaltechnik, KI & Drohnen
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt