Blick nach vorn zum 30-jährigen IKT-Jubiläum
Einen Blick zurück, aber vor allem auch einen Blick nach vorn richtete der IKT-Kongress „Agenda Stadtentwässerung 2035“ im Rathaus Gelsenkirchen, im Zuge dessen das IKT sein 30-jähriges Bestehen zusammen mit den zahlreichen Teilnehmern feierte.

Mittlerweile arbeiten beim IKT knapp 50 Mitarbeiter, das Forschungsinstitut internationalisiert sich zunehmend und investiert – mit Unterstützung verschiedener Institutionen – weiter kr äftig in neue Versuchsanlagen. Die heutige Bedeutung des IKT fasst Dr. Claus-Michael Müller von MC-Bauchemie, der das IKT von Anfang an begleitet hat, prägnant zusammen: „Das IKT ist vor allem mit seinen Warentests ein Motor der Innovation und Qualitätssicherung. Der Kreis derer, die vom IKT profitieren, ist substanziell größer geworden, wird weiter ausgebaut, und von daher ist mir überhaupt nicht Bange, dass wir nicht auch 60 Jahre IKT feiern werden.“

Ran an die Herausforderungen! Aber wie?
Doch zunächst müssen die nächsten zehn Jahre bewältigt werden. Starkregenvorsorge, Digitalisierung, Arbeitskräfte, Risikomanagement, KARL – die Zukunft wird gleichsam spannend wie herausfordernd. „Gerade auch Stadtentwässerungen haben in den nächsten zehn Jahren eine große Verantwortung, aber wir sollten mit Optimismus nach vorne schauen, da es viele Chancen gibt und heute mehr Möglichkeiten als noch vor fünf oder sechs Jahren“, sagte IKT-Geschäftsführer Roland W. Waniek bei seiner Begrüßung der Kongressteilnehmer.


Klare Zuweisungen von Aufgaben, insbesondere im Bereich Starkregenvorsorge, seien ebenso wichtig, so eine Wortmeldung aus dem Publikum. Dem stimmt Prof. Bert Bosseler zu: Seiner Ansicht nach brauchen wir einen Schwammstadt-Verantwortlichen, aber auch Schwammstadt-Konzepte und Schwammstadt-Gebühren – ähnlich wie bei der Abwasserbeseitigung.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Die Digitalisierung wird natürlich weiterhin eine große Rolle spielen, auch im Hinblick auf den Fachkräftemangel. Michael Voß von der Stadtentwässerung Frankfurt a.M. fordert mehr gemeinsame Standards; bisher gebe es viel zu wenig gemeinsame Datenstrukturen. „Und bis 2035“, so Caroline Körner, „kriegen wir hoffentlich einen guten Generationenwechsel mit dem erforderlichen Wissenstransfer hin.“ Wo es geht, sollte man sich den Luxus von Doppelbesetzungen leisten.
Prominente Glückwünsche zum IKT-Geburtstag


Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Alle wichtigen Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.