Kanalbau und -betrieb
Alle aktuellen Artikel zu Kanalbau und Kanalbetrieb. Hier spielen u.a. auch Rattenbekämpfung, Kanalreinigung, Durchflussmessungen und Gerüche aus dem Untergrund eine Rolle.

Infos zum Thema: "Kanalbau und -betrieb"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zu **Kanälen, Schächten und Schachtabdeckungen **sowie zu deren Betrieb.
Kanalbau meint hier nur die offene Bauweise, nicht die geschlossene, und umfasst sowohl
- die Verlegung von Abwasser- bzw. Mischwasserkanälen als auch
- die Verlegung von Regenwasserkanälen.
Auch die Verfüllung oder Verdichtung von Baugruben sind Themen, die auf dieser Seite behandelt werden. In diesem Zusammenhang spielt oft auch Flüssigboden eine Rolle, also zeitweise fließfähige, selbstverdichtende Verfüllbaustoffe, die gerade beim Arbeiten an erdverlegten Leitungssystemen in offener Bauweise und im innerstädtischen Bereich erhebliche Vorteile bieten.
Der *Kanalbetrieb *umfasst insbesondere
- die Reinigung und den Unterhalt von Kanälen, Regenbecken, Straßenabläufen, Pumpwerken und anderen unterirdischen Bauwerken
- die Prüfung und Wartung von Drosseln
- die Bekämpfung von Gerüchen aus dem Untergrund
- Durchflussmessungen
- Rattenbekämpfung
- Aufklärungskampagnen von Entwässerungsbetrieben für Bürger
Auch die Verlegung von Kabeln in bestehenden Abwasserkanälen gehört hierher.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Kanalbau-Bezug.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Berichte zum Kanalbau und Kanalbetrieb
Online-Veranstaltung
Kanal- und TiefbauTage zeigen neue Entwicklungen auf
Die Kanal- und TiefbauTage der DWA informieren am 20. und 21. April 2021 über neue Regelungen und Veränderungen im Kanalbau.
Projekt „A3 Steigerwald Autobahn“
Mit Kettenfräse schnell und genau durch Sandstein
Bei Kanalbauarbeiten im Rahmen des Ausbaus der A3 in Nordbayern arbeitet sich eine Kemroc-Kettenfräse EK 150 bis in 9 m Tiefe zentimetergenau durch den kompakten Sandstein.
Nutzen und Aufwand
Fremdwasser richtig messen
Der Bedarf an Maßnahmen zur Reduzierung von Fremdwasser im kommunalen Kanalnetz steigt stetig. Doch was ist für Fremdwasseruntersuchungen der optimale Kosten-Nutzen-Aufwand?
„In sich schlüssiges System“
Fabekun verbessert Hydraulik in Eitorf
Bei Sanierungsarbeiten an der Kanalisation in Eitorf kam das Fabekun-Kanalrohrsystem zum Einsatz, das v.a. mit seinen werkstoff- und bautechnischen Eigenschaften überzeugen konnte.
Online-Zertifikatslehrgang für Ingenieure und Techniker
Qualität durch Qualifikation
„Kanalbau in offener Bauweise“ lautet der Titel eines Zertifikatslehrgangs, den die Gütegemeinschaft Kanalbau dieses Jahr Mitgliedern Art 2 im Zuge ihrer Mitgliedschaft anbietet.
Mischwassersammler in Haslach
Mit Perfect Box den richtigen Rahmen gefunden
Bei der hydraulischen Sanierung eines großen Mischwassersammlers in Haslach konnte das Rahmenprofil Perfect Box mit seinen spezifischen Eigenschaften überzeugen.
WeVo-Anlage
Neues Flüssigboden-Angebot für Norddeutschland
Kürzlich hat die norddeutsche Firma Wevo Werner Vollert Tiefbau bei einer großen Baumaßnahme in Hamburg-Barmbek eine neue, leistungsfähige Flüssigbodenanlage in Betrieb genommen.
Breitbandausbau in Abwasseranlagen
So funktioniert’s mit dem Kabel im Kanal
Beim „Kabel im Kanal“ gibt es immer wieder Missverständnisse oder es bestehen Unklarheiten, etwa bzgl. der Dichtheit, Betriebssicherheit, Reinigung und rechtlichen Voraussetzungen.
Amiblu präsentiert
Live-Webinare rund um GFK-Rohrsysteme
Die GFK-Experten von Amiblu starten am 18.2. die neue Frühjahrsreihe der Amiblu Lounge Live-Webinare rund um GFK-Rohre, ihre Verlegung und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.
Premieren-Baustelle mit GFK und Flüssigboden in Cottbus
Im Rahmen von Sanierungsarbeiten an einem Mischwasserkanal in Cottbus wurde der letzte Abschnitt ab Mai 2020 in offener Bauweise mit großen Rohren und Schächten der Amiblu Germany GmbH erneuert. Eine Premieren-Baustelle, bei der sich das Vertrauen in GFK und Flüssigboden auszahlte.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Hauraton erweitert Sortiment: Calbonex-Filtersubstrate für Regenwasserbehandlung
- Neues Drosselsystem EcoFlow Control: Kleine Ursache – große Wirkung
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- bauma 2025: Geda präsentiert ersten Akku-Seilaufzug
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Volvo CE und Unicontrol kooperieren bei 3D-Maschinensteuerung für Bagger
- Aquarius Eco Premium: Oase hat neue Pumpen auf den Markt gebracht
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Treerex II von Edelrid: Ein Update für Baumkletterer
- Mesto E-Flow: Welchen Vorteile bieten elektrische Sprühgeräte
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- Kubota: Neues Führungstrio stärkt Vertrieb und Marketing
- Erosionsschutz und Begrünung: FGSV veröffentlicht Merkblatt M AEBEL für den GaLaBau
- Vierte Reinigungsstufe Bickenbach: Ozonierung und Aktivkohle für sauberes Trinkwasser
- Neuer Standort in Kassel: Geiger Kanalsanierung setzt Wachstumskurs fort
- Strate: Michael Berninger übernimmt Geschäftsführung
- Köppl kooperiert mit Stihl: neues Elektro-Trägerfahrzeug
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- Koalitionsvertrag 2025: Bau fordert Tempo bei Wohnungsbau und Infrastruktur
- Kubota und Liebherr schließen OEM-Partnerschaft für Mobilbagger
- +++ Naturstein-Tarifrunde in Dortmund +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- bauma 2025: Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024