Wie stark ist die Baunachfrage? Wie entwickeln sich die Investitionen der öffentlichen Hand? Was beeinflusst die Bautätigkeit? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Baukonjunktur in Deutschland erhalten Sie hier.
Regelmäßig veröffentlichen das Statistische Bundesamt (Destatis) und das ifo Institut für Wirtschaftsforschung aktuelle Zahlen und Frühindikatoren zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Baubranche. Auch der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes liefern Daten, Prognosen und weitere Informationen zur Konjunktur in folgenden Bausparten:
Dazu kommen Konjunkturumfragen unter den Baubetrieben. Die Daten geben monatlich, quartalsweise, halbjährlich und in Jahresbilanzen Aufschluss über
der Bauunternehmen in Deutschland.
Bleiben Sie bestens informiert rund um die neuesten und wichtigsten Baukonjunktur-Meldungen!
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
Top-Beiträge