
Die DACH+HOLZ International, Europas führende Fachmesse für Dachdecker, Zimmerer und Klempner, findet von 24. bis 27. Februar 2026 auf dem Gelände der Messe Köln statt. Sie wird von der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH in Kooperation mit dem ZVDH und Holzbau Deutschland organisiert.
Die Messe bietet Lösungen rund um Green Building, Gebäudehülle und konstruktiven Holzbau. In Köln erwarten Sie Aussteller aus Steildach, Flachdach, Holzbau, Wand, Fassade sowie Werkzeuge und Maschinen – ergänzt durch ein umfassendes Rahmenprogramm inkl. Fachvorträgen, Workshops und Live-Demos.
Unser Dach+Holz Messe-Newsticker liefert Ihnen aktuelle Infos und Neuheiten.
Messeinhalt & Fokus: Die Schwerpunkte 2026 liegen auf Holzbau, Nachhaltigkeit, Klempnerhandwerk, Start-ups & Innovationen, Personal & Arbeitsschutz sowie Social Media & Digitalisierung. Thematische Foren unter dem Workspaces-Konzept (Hallen 6–8) bieten Raum für Austausch, Weiterbildung und Inspiration. Die Hallen 6 bis 9 und das Freigelände präsentieren Produkt- und Dienstleistungsangebote vom Steildach über Werkzeuge bis zur Holzkonstruktion.
Öffnungszeiten:
täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr
Anreise:
Bahn: Bahnhof Köln Messe/Deutz direkt am Gelände Auto: Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung Flugzeug: Gut erreichbar – auch international
Meistgelesene Artikel zum Thema Messe Dach+Holz
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Für wen eigent sich ein Besuch der Messe Dach+Holz
Die Dach+Holz International ist die Leitmesse für das Dachdecker-, Zimmerer- und Spenglerhandwerk. Sie findet alle zwei Jahre abwechselnd in Stuttgart und in Köln statt. Sie wird ausgerichtet von der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH aus München in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband Deutsches Dachdeckerhandwerk (DDH) und Holzbau Deutschland. Das Informationsangebot umfasst die Bereiche Steildach, Flachdach, Holzbau/Holzkonstruktion, Wand und Fassade sowie Werkzeuge und Maschinen für Dachdecker, Zimmerer und Klempner.
Im Jahr 2024 ist Stuttgart der Austragungsort der Dach+Holz. In sechs Hallen präsentieren sich rund 530 Aussteller.
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung
- Neues Handbuch Bauinsolvenz erschienen
- EGO Europe übernimmt Stierman De Leeuw – Stärkung des Vertriebs in Benelux
- +++ Todtnau/Feldberg: Arbeiter stirbt auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- mediaV-Award: rbv gewinnt mit Nachwuchsinitiative #pipeline31
- Wartung von Regenwasser-Filtrationsanlagen: Nachhaltige Lösungen von 3P Technik
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- DWA-Wasserwirtschaftskurs 2025: Blau-grüne Infrastruktur für klimaresiliente Städte
- Boels hat 700 neue JCB-Maschinen im Einsatz
- „THE WOODS“ von Kilian Schönberger: Der Wald als Kreislauf und Kulturlandschaft
- Boels jetzt mit IPAF-Schein im Schulungsangebot
- Ampack bringt vorkonfektionierte 3D-Dachbahn auf den Markt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Saubere Servicearbeiten: Auffangsysteme von Aqua Evolution für Bau & Nutzfahrzeug
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Mehr Sicherheit für Nutzfahrzeuge: Brigade zeigt KI-Kameras auf der Agritechnica 2025
- Für Balkone: GFK-Bodenplatte mit DIBt-Zulassung und Brandschutznachweis
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Todtnau/Feldberg: Arbeiter stirbt auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Baugruben aus Flüssigboden: Wasserdichte Option für grabenlose Verfahren
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich