Ökologie und Nachhaltigkeit im Fokus
Produktlösungen insbesondere für Schachtbauwerke präsentiert die P.V. Betonfertigteilwerke GmbH auf der IFAT 2024. „Darüber hinaus wollen wir mit Ingenieuren, Stadtplanern, Netzbetreibern, Auftraggebern und Anwendern vor allem über die Ökologie und die Nachhaltigkeit beim Umgang mit dem Werkstoff Beton diskutieren“, sagt Ernestos Varvaroussis, Geschäftsführer der P.V. Gruppe.


Kanalinfrastruktur-Lösungen auf der Messe

Die neue SoloUP Auskleidung ermöglicht die getrennte Durchführung von Regen- und Schmutzwasser platzsparend in nur einem Schacht. „Das reduziert die Baukosten deutlich, da ein zweiter Rohrgraben nicht benötigt wird“, erklärt John. „Auch die Anwohner profitieren von erheblich geringeren Belastungen.“ Ebenfalls neu ist der als innenliegender Absturz für Beton- Rundschächte mit einem Innendurchmesser von 1000 mm entwickelte Trichter REEpoxi. Aufgrund seiner Konstruktionsmerkmale entspricht er den Anforderungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bezüglich der lichten Durchgangsweite von begehbaren Schächten und Kanälen. Die Einbaumaße von 200 mm schaffen die Voraussetzung dafür, dass in Beton-Rundschächten mit einem Innendurchmesser von 1000 mm ein Bewegungsraum zwischen dem Trichter und der Schachtwandung von 800 mm verbleibt.

Quelle: P.V. Betonfertigteilwerke
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Alle wichtigen Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.