„Der fährt uns neue Aufträge ein“

Die Gaudier Erd- und Rückbau GmbH aus dem pfälzischen Kandel hat eine richtungsweisende Entscheidung getroffen. Mit dem Kauf des Saugbaggers „Dino12“ von der MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH erweitert das Familienunternehmen sein Geschäftsfeld.

Gaudier mit neuem MTS-Saugbagger: „Der fährt uns neue Aufträge ein“
Der Saugbagger Dino12 gehört seit Kurzem zum Maschinenpark der Gaudier Erd- und Rückbau GmbH. | Foto: MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH
„Ohne den Dino12 hätten wir diesen Auftrag nicht bekommen.“ Gaudier-Geschäftsführer Christoph Gaudier ist sichtlich begeistert. Drei seiner Mitarbeiter stehen gerade auf dem Flachdach der Albert-Schweitzer-Grundschule in Ludwigshafen und saugen die Kiesschüttung in den Behälter seines neuen MTS-Saugbaggers. Der Arm am Heck des Fahrgestells führt den Saugschlauch nach oben. „Wir haben uns für einen ‚MegaArm‘ entschieden, weil wir damit den Saugschlauch auf rund acht Meter Höhe führen können. Das spart uns in Fällen wie diesen den Aufwand für ein Gerüst. An den 250 mm dicken Saugschlauch haben wir eine Y-Schlauchverbindung und zwei Schlauchverlängerungen angebaut, damit zwei Mitarbeiter gleichzeitig absaugen können.“

Gaudiers Dino12 ist ein MTS Saugbagger auf einem Lkw-Fahrgestell, mit Tridem-Achsen, gelenkter Nachlaufachse und einem zulässigen Gesamtgewicht von 32 to. Der Luftstrom wird im Saugbagger von einem Doppelventilator mit vier Turbinen erzeugt. Mit einem Unterdruck von 55.000 Pascal wird eine Saugkraft von bis zu 130 kg erzeugt. Selbst mit einem 130 m langen Saugschlauch lässt sich das Material damit noch kraftvoll einsaugen. Die gelöste Kiesschüttung wird direkt in den 12 m3 fassenden Behälter des Dino12 gesaugt. „Da passt so viel rein, dass das Team nur einmal in den bereitstehenden Container abkippen musste. Nach nur einem Tag war der Job erledigt“, so Christoph Gaudier.

Ein Y-Schlauchverbinder macht es möglich, dass zwei Mitarbeiter von Gaudier zeitgleich Kies aufsaugen können. | Foto: MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH
Ein Y-Schlauchverbinder macht es möglich, dass zwei Mitarbeiter von Gaudier zeitgleich Kies aufsaugen können. | Foto: MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH

„Insgesamt ist der Dino12 sehr flexibel einsetzbar“, fasst der Geschäftsführer zusammen. Vor kurzem wurde das Unternehmen beauftragt, eine Grube unterhalb eines Baumes auszuschachten, um Elektroleitungen freizulegen. „Früher hätten wir hier nur sehr mühevoll per Hand ausschachten können, denn mit dem klassischen Bagger würde man die Wurzeln beschädigen. Mit dem Saugbagger war auch dieser Auftrag schnell und sicher erledigt – wir konnten die Erde zwischen den Wurzeln einfach absaugen.“

„Über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten hatte uns MTS schon im Vorfeld ausführlich beraten“, berichtet Christoph Gaudier. „Unseren Familienbetrieb gibt es seit über 80 Jahren. Und wie alle wichtigen Investitionsentscheidungen, so war auch der Kauf des Dino12 eine Familienentscheidung“, berichtet der Geschäftsführer. „Wir sind unter anderem auf Bagger-, Erdarbeiten und Bautransporte spezialisiert und haben nach einer Möglichkeit gesucht, unser Leistungsspektrum intelligent zu erweitern.“

Für Familie Gaudier war es nicht nur eine rationale Entscheidung, sondern auch eine Herzensangelegenheit. „Wir haben ihm sogar einen Namen gegeben: Amelie – denn sie lenkt einfach viele Blicke auf sich.“ Die ersten Aufträge hatten sich für Gaudier tatsächlich fast von selbst ergeben. „Amelie wirbt praktisch für sich selbst“, so Christoph Gaudier. „Sie fällt im Straßenbild auf und wir werden direkt auf sie angesprochen.“

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anlemdung
Newsletter Anlemdung

Quelle: MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme


Weiterlesen:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

Anzeige

04.09.2024 - 05.09.2024

Norddeutsche Kanalsanierungstage
Anzeige

05.09.2024 - 06.09.2024

Kanalgipfel

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.