Sievert nimmt neues Trockenmörtel-Werk in Betrieb
Rosenau II ist startklar: Nach elf Monaten Bauzeit hat der Baustoffproduzent Sievert jetzt sein neues Werk bei Dingolfing in Betrieb genommen. 100.000 Tonnen Putze, Mörtel und Fliesenkleber können hier pro Jahr hergestellt werden – und das besonders umweltschonend.


GEDA macht auf der bauma 2025 das Motto zum Programm
Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA stellt auf der Weltleitmesse der Branche neueste Innovationen ganz nach dem Motto „UNLIMITED SOLUTIONS“ vor.

Die Produktion der Trockenmörtel in Rosenau II ist besonders auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ausgelegt, so das Unternehmen. So werde der Sand mit CO2-neutraler Heizwärme getrocknet und die Abwärme für die Mischanlage genutzt. Ein Teil des Stromverbrauchs deckt die Photovoltaikanlage ab. Dazu kommt ein hoher Automatisierungsgrad. „Nachhaltiges Bauen fängt bei der Baustoffproduktion an“, so Jens Günther, CEO der Sievert SE. „Mit Rosenau II setzen wir nun einen neuen Maßstab für die innovative Produktion nachhaltiger Trockenbaustoffe.“
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Lesen Sie auch:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.