Leitungsbau
Interessante Artikel zum Thema Leitungsbau. Dazu gehören auch etwa Kabelverlegung und Breitbandausbau.

Infos zum Thema: "Leitungsbau"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zum Bau von erdverlegten Kabel- und Versorgungsleitungen. Darunter fallen beispielsweise:
- die Verlegung von Trink- und Abwasserleitungen in offener Bauweise
- die Verlegung von Kabeln und Kabelschutzrohre in offener Bauweise
- der (erdverlegte) Pipelinebau
- Rehabilitation von Einbaugarnituren
- Hauseinführungen sowie Dichtungssysteme für Hausanschlussleitungen
- Ortung und Behebung von Leckagen
- Dienstleistungsangebote zu Leitungsauskünften sowie
- Themen zum Breitbandausbau (Glasfaserverlegung) und
- Themen zu Building Information Modeling (BIM) und zur Digitalisierung im Leitungsbau.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Leitungsbau-Bezug. Wenn Sie sich für erdverlegte Leitungen interessieren, dann bleiben Sie am besten hier auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Fremdwasserentflechtung, Kanalbau und -sanierung, Erdarbeiten, Straßenbau, TW-Leitung, Nonnweiler – SitzerathWeitere Berichte und News zum Leitungsbau
Leitungsauskunft
Kommt bald das ersehnte Kataster?
Im Bundesrat wurde eine Initiative gestartet, das Gigabit-Grundbuch zu einem Leitungskataster auszubauen. Gespräche mit dem BDMV laufen bereits.
Breitbandausbau
Gerne zügig, aber bitte mit Bedacht!
Nicht selten entstehen beim Breitbandausbau Schäden an Fremdleitungen. Viele dieser Schäden sind absolut vermeidbar. So wie in Kronshagen.
Paasch Rohrleitungsbau
Investition in die Zukunft
Kürzlich konnte die traditionsreiche Firma Paasch Rohrleitungsbau ihren neuen Firmensitz am Ortsrand der Gemeinde Damendorf in Betrieb nehmen.
Schutzrohrverlegung
Sicher und präzise mit dem KaRoSch
Zwischen den Umspannwerken Lamspringe und Mecklar sind zwölf Schutzrohre mit Hilfe eines dafür entwickelten Kabel- und Rohrschlitten verlegt worden.
Rohre ablängen
Neue Klemmvorrichtung von Tibatek
KV-250 heißt die neue Rohrklemmvorrichtung von Tibatek für unterschiedlichste Rohre. Sie fixiert Rohrleitungen sicher und braucht nur wenig Platz.
Digitalisierung am Bau
BIM überzeugt in Gundelfingen
In der kleinen bayerischen Stadt Gundelfingen hat die Fritz Heidel OHG die Verlegung einer Wasserleitung mit der BIM-Methodik realisiert.
Netzausbau
Amprion und Partner bauen mit IPA-Modell
Amprion arbeitet beim Bau der Gleichstromverbindung A-Nord mit Partner-Unternehmen nach dem Modell der Integrierten Projektabwicklung (IPA).
Gussrohrherstellung
Umwandlung von Schrott zu hochwertigen Produkten
Duktile Gussrohre werden bereits heute zu fast 100 % aus Schrott hergestellt. Die VonRoll-Gruppe hat ihren jährlichen CO2-Ausstoß drastisch gesenkt.
Kabelschutzrohrsystem
Schneller und effektiver Schutz von Hoch- und Höchstspannungskabeln
Das Kabelschutzrohrsystem KG2000 e-line für erdverlegte Hoch- und Höchstspannungskabel ist einfach, schnell und sicher zu verlegen und verschweißen.
Neuer und alter rbv-Präsident im Interview
Gemeinsam agieren, große Aufgaben überlegt angehen
Wir sprachen mit Fritz Eckard Lang, ehem. rbv-Präsident, und Nachfolger Dr. Ralph Donath u.a. über Herausforderungen im Leitungsbau und Verbandsziele.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Technische Richtlinien: DCA veröffentlicht englische Fassung
- +++ Bützow: Trailer und Minibagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- KHK-Kunststoffhandel in Karlsruhe wird Teil der Ebero-Gruppe
- Baugenehmigungen im Wohnungsbau steigen im Juli 2025
- Impreg stellt die Weichen für die Zukunft
- NordBau Messe 2025 in Neumünster zieht Bilanz
- Nufam 2025: Meiller kommt mit Jubiläumsaktion und Garantieplus
- Wasserhöchstdruck: Kalk ist erster Gegner des neuen Arbeitskopfes
- VOB-konforme Planung als Basis für mängelfreie Bauleistungen
- Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für EH55-Förderung vor
- Minibagger von Bobcat: Neue Sonderedition der R2-Serie
- Schlauchlining: Verfahrenswahl bei schwierigen Randbedingungen
- IBAK Robotics: 10 Jahre MicroGator – Innovationen in der robotergestützten Kanalsanierung
- EuroSkills 2025: Nationalteam Baugewerbe holt Doppel-Gold, Silber und Bronze
- Steelwrist launcht Tiltrotator-Steuerung Quantum Connect
- Heco Schrauben: Zaun & Pergola sicher befestigen
- VOB-konforme Planung, mängelfreie Bauleistungen: Was Ausschreibungen leisten können
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich