Leitungsbau
Interessante Artikel zum Thema Leitungsbau. Dazu gehören auch etwa Kabelverlegung und Breitbandausbau.

Infos zum Thema: "Leitungsbau"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zum Bau von erdverlegten Kabel- und Versorgungsleitungen. Darunter fallen beispielsweise:
- die Verlegung von Trink- und Abwasserleitungen in offener Bauweise
- die Verlegung von Kabeln und Kabelschutzrohre in offener Bauweise
- der (erdverlegte) Pipelinebau
- Rehabilitation von Einbaugarnituren
- Hauseinführungen sowie Dichtungssysteme für Hausanschlussleitungen
- Ortung und Behebung von Leckagen
- Dienstleistungsangebote zu Leitungsauskünften sowie
- Themen zum Breitbandausbau (Glasfaserverlegung) und
- Themen zu Building Information Modeling (BIM) und zur Digitalisierung im Leitungsbau.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Leitungsbau-Bezug. Wenn Sie sich für erdverlegte Leitungen interessieren, dann bleiben Sie am besten hier auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Kanalbau und Leitungsverlegung Postredder Erneuerung MischwasserkanaWeitere Berichte und News zum Leitungsbau
Leitungsinfrastruktur
Qualität im Fokus der GLT
Breitbandausbau, Energiewende und Ladeinfrastruktur standen im Fokus der Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau in Böblingen.
Glasfaser-Infrastruktur
Drei neue Modelltypen für das Glasfasernetz
Langmatz hat die Architektur drei seiner Glasfaser-Netzverteiler optimiert, vereinheitlicht und die Komponenten besser aufeinander abgestimmt.
iro im März mit vier Seminaren
Online am Puls der Branche
Wasserstoff, Digitalisierung, Kabelleitungsbau und Sanierung – dies waren die Themen von vier Online-Seminaren, die das iro im März durchgeführt hat.
Trinkwasserleitung
Allen Herausforderungen gewachsen
Ob Horizontaldurchpressung, holländische oder konventionelle Bauweise – bei der Herstellung einer Trinkwasserleitung in Rastatt ist alles gefragt.
Neue Pressbohranlage
Grabenlos unter München und Köln
Die Pressbohranlage BM 200 D von Bohrtec ist bei zwei Bohrprojekten erfolgreich zum Einsatz gekommen – trotz herausfordernder Bedingungen.
Energiewende
Mit Wasserstoff zur Energie-Unabhängigkeit
Der Ukraine-Krieg rückt die Energiewende neu in den Fokus. Wie bereit ist Deutschland für den Umstieg und welche Rolle könnte Wasserstoff spielen?
Unterquerung des Main-Donau-Kanals
Ein Düker für die Mehrfach-Versorgung
In Fürth sind Versorgungsleitungen unter dem Main-Donau-Kanal verlegt worden. Dafür bedurfte es leistungsstarker und zuverlässiger HDD-Technik.
Glasfasernetz
Erster Spatenstich in Abstatt
Die NGE-Gruppe erhält ihren ersten Auftrag in Deutschland zur Anbindung ländlicher Gebiete an das Hochgeschwindigkeitsinternet.
Kabelverlegung in den Niederlanden
Längste E-Power Pipe-Bohrung realisiert
Auf der Strecke Tilburg Noord – Best ist ein Stromkabel mit dem E-Power Pipe-Verfahren auf einer Länge von fast 2.000 Metern verlegt worden.
Breitband- und Ladeinfrastrukturausbau
„Ein Gesamtkonzept muss her!“
Schnell soll es beim Breitband- und Ladeinfrastrukturausbau gehen. Doch Schnelligkeit ist nicht alles, sagt GLT-Präsident Willi Thomsen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Bauer-Gruppe steigert Konzernleistung auf 2,18 Mrd. Euro
- +++ Essen: Baggerbrand sorgt für Verkehrschaos +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Komatsu stellt neuen WA170M-11 Radlader vor
- Justizzentrum Frankfurt: Hochtief setzt auf XPS-Dämmung von Ravago
- Fugensanierung mit System: Schwamborn & Floorbridge für perfekte Betonfugen
- 7. DCA-Mitgliederforum in Aachen: „Mud-Motor versus Doppelbohrgestänge“
- Kanzlerwahl: Baubranche alarmiert über Merz-Niederlage
- Kunze nimmt Elma-Minikrane MCX90 & MCX110 ins Sortiment
- MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH gewinnt 2024 sieben neue Vertriebs- und Servicepartner
- Meiller Maxtreme Kipper: P436 und H436 für härteste Einsätze
- +++ Drei Fokusthemen +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- Schwefelsäure im Sammelraum: Pumpwerk umfassend saniert
- Mit Rollrasen zum ökologisch wertvollen Naturgarten
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- +++ Essen: Baggerbrand sorgt für Verkehrschaos +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich