Leitungsbau
Interessante Artikel zum Thema Leitungsbau. Dazu gehören auch etwa Kabelverlegung und Breitbandausbau.

Infos zum Thema: "Leitungsbau"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zum Bau von erdverlegten Kabel- und Versorgungsleitungen. Darunter fallen beispielsweise:
- die Verlegung von Trink- und Abwasserleitungen in offener Bauweise
- die Verlegung von Kabeln und Kabelschutzrohre in offener Bauweise
- der (erdverlegte) Pipelinebau
- Rehabilitation von Einbaugarnituren
- Hauseinführungen sowie Dichtungssysteme für Hausanschlussleitungen
- Ortung und Behebung von Leckagen
- Dienstleistungsangebote zu Leitungsauskünften sowie
- Themen zum Breitbandausbau (Glasfaserverlegung) und
- Themen zu Building Information Modeling (BIM) und zur Digitalisierung im Leitungsbau.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Leitungsbau-Bezug. Wenn Sie sich für erdverlegte Leitungen interessieren, dann bleiben Sie am besten hier auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Berichte und News zum Leitungsbau
Energiewende
Mit Wasserstoff zur Energie-Unabhängigkeit
Der Ukraine-Krieg rückt die Energiewende neu in den Fokus. Wie bereit ist Deutschland für den Umstieg und welche Rolle könnte Wasserstoff spielen?
Unterquerung des Main-Donau-Kanals
Ein Düker für die Mehrfach-Versorgung
In Fürth sind Versorgungsleitungen unter dem Main-Donau-Kanal verlegt worden. Dafür bedurfte es leistungsstarker und zuverlässiger HDD-Technik.
Glasfasernetz
Erster Spatenstich in Abstatt
Die NGE-Gruppe erhält ihren ersten Auftrag in Deutschland zur Anbindung ländlicher Gebiete an das Hochgeschwindigkeitsinternet.
Kabelverlegung in den Niederlanden
Längste E-Power Pipe-Bohrung realisiert
Auf der Strecke Tilburg Noord – Best ist ein Stromkabel mit dem E-Power Pipe-Verfahren auf einer Länge von fast 2.000 Metern verlegt worden.
Breitband- und Ladeinfrastrukturausbau
„Ein Gesamtkonzept muss her!“
Schnell soll es beim Breitband- und Ladeinfrastrukturausbau gehen. Doch Schnelligkeit ist nicht alles, sagt GLT-Präsident Willi Thomsen.
Online-Fachkonferenz
Leitungskanäle als "smarte Infrastruktur" in der Stadt
Auf einer Online-Fachkonferenz am 10. November wurden unterirdisch begehbare Leitungskanäle als Lösung zur Bewältigung künftiger Aufgaben vorgestellt.
Junge Leute, aufgepasst!
Im Video: Warum Rohrleitungsbauer ein toller Beruf ist
In einem informativen YouTube-Video machen der rbv und YouTuber Tomatolix jungen Leuten den Beruf Rohrleitungsbauer schmackhaft.
Leitungstiefbau
GLT-Umfrage und Kabelleitungstiefbau-Report veröffentlicht
Die GLT hat ihre neuerliche Unternehmensumfrage veröffentlicht. Zudem präsentiert „Bauindustrie“ ihren ersten Kabelleitungstiefbau-Report.
Remote-Einsätze von Drohnen
Hochpräzise aus der Ferne
Mehr Sicherheit, schnellere Datenerhebung: Der Einsatz von Drohnen hat zahlreiche Vorteile. Ein neues Gesetz steigert gar die Attraktivität.
Software MWM-Libero
Schnelle Abrechnung mit System
Damit das Aufmaß und die Abrechnung der Projekte mühelos vonstattengeht, nutzt die Eggert GmbH (Münsterland) die Software MWM-Libero.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Hauraton erweitert Sortiment: Calbonex-Filtersubstrate für Regenwasserbehandlung
- Neues Drosselsystem EcoFlow Control: Kleine Ursache – große Wirkung
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- bauma 2025: Geda präsentiert ersten Akku-Seilaufzug
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Volvo CE und Unicontrol kooperieren bei 3D-Maschinensteuerung für Bagger
- Aquarius Eco Premium: Oase hat neue Pumpen auf den Markt gebracht
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Treerex II von Edelrid: Ein Update für Baumkletterer
- Mesto E-Flow: Welchen Vorteile bieten elektrische Sprühgeräte
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- Kubota: Neues Führungstrio stärkt Vertrieb und Marketing
- Erosionsschutz und Begrünung: FGSV veröffentlicht Merkblatt M AEBEL für den GaLaBau
- Vierte Reinigungsstufe Bickenbach: Ozonierung und Aktivkohle für sauberes Trinkwasser
- Neuer Standort in Kassel: Geiger Kanalsanierung setzt Wachstumskurs fort
- Strate: Michael Berninger übernimmt Geschäftsführung
- Köppl kooperiert mit Stihl: neues Elektro-Trägerfahrzeug
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- Koalitionsvertrag 2025: Bau fordert Tempo bei Wohnungsbau und Infrastruktur
- Kubota und Liebherr schließen OEM-Partnerschaft für Mobilbagger
- +++ Naturstein-Tarifrunde in Dortmund +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- bauma 2025: Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024