Leitungsbau
Interessante Artikel zum Thema Leitungsbau. Dazu gehören auch etwa Kabelverlegung und Breitbandausbau.

Infos zum Thema: "Leitungsbau"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zum Bau von erdverlegten Kabel- und Versorgungsleitungen. Darunter fallen beispielsweise:
- die Verlegung von Trink- und Abwasserleitungen in offener Bauweise
- die Verlegung von Kabeln und Kabelschutzrohre in offener Bauweise
- der (erdverlegte) Pipelinebau
- Rehabilitation von Einbaugarnituren
- Hauseinführungen sowie Dichtungssysteme für Hausanschlussleitungen
- Ortung und Behebung von Leckagen
- Dienstleistungsangebote zu Leitungsauskünften sowie
- Themen zum Breitbandausbau (Glasfaserverlegung) und
- Themen zu Building Information Modeling (BIM) und zur Digitalisierung im Leitungsbau.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Leitungsbau-Bezug. Wenn Sie sich für erdverlegte Leitungen interessieren, dann bleiben Sie am besten hier auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Straßenbau, Leitungsbau, Umbau der Kreuzung Hospitalstraße/Pasewalker Allee zum KreisverkehrWeitere Berichte und News zum Leitungsbau
QGS
Qualität von der Grabensohle bis zum Deckenschluss
Für Arbeiten an erdverlegten Leitungsnetzen haben sich Systeme zur Güte- und Qualitätssicherung fest etabliert. Diesem Gedanken will die Qualitätsgemeinschaft Städtischer Straßenbau e.V. (QGS) auch für den Straßenbau zum Durchbruch verhelfen.
Pilotprojekt in Borken
E-Power Pipe absolviert Praxistest
Im Dezember 2016 hat Herrenknecht das neue Verfahren zur grabenlosen Verlegung von Höchstspannungskabeln erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt – jetzt hat E-Power Pipe auf einer Testbaustelle die ersten drei Bohrungen fertiggestellt.
E-Power Pipe
Neues Verlegeverfahren für Höchstspannungsleitungen
Herrenknecht hat ein neues Verfahren für die grabenlose Verlegung von Höchstspannungsleitungen als Erdkabel entwickelt. Die Vorstellung von E-Power Pipe auf dem Werksgelände in Schwanau stieß in der Fachwelt auf großes Interesse.
Funke stellt neue Auftriebssicherung für Rohre vor
Die Funke Kunststoffe GmbH hat eine neue Auftriebssicherung für Rohre vorgestellt. Damit bietet sich eine Lösung für ein altbekanntes Problem bei der Verwendung von Flüssigboden. Das Holz-Bauteil wirkt zusammen mit dem Gurtzeug dem Auftrieb von erdverlegten Rohren entgegen.
Kabel im Abwasserkanal
Was aus der Idee geworden ist
Der Ausbau der Breitbandkabelnetze steht in Deutschland und in Europa ganz oben auf der politischen Agenda. In diesem Zusammenhang gerät auch das Thema „Kabel im Kanal“ wieder in die Diskussion, forciert durch die Breitbandrichtlinie der EU.
Druckentwässerung einer Wanderhütte
Besondere Situationen erfordern besondere Ideen. In der Sächsischen Schweiz wurde auf schwierigem Gelände eine Wanderhütte mit einer Pumpstation und einer Druckgefälleleitung an das öffentliche Kanalnetz angeschlossen.
Moderne Kanalbaulaser gewährleisten einen korrekten Rohrleitungseinbau
Moderne Kanalbaulaser gewährleisten einen korrekten Rohrleitungseinbau.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Deutsche Berufskleider-Leasing: nachhaltige Arbeitskleidung durch Reparatur
- +++ Bad Frankenhausen: Lasergerät aus Bagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN +++ Dewalt stellt neue Akku-Paneelsäge vor +++
- Alsco zeigt neuen Muldenkipper Roadrunner auf der Nordbau 2025
- Awadock Slim: Kompaktes Anschlusssystem für Steinzeug- und Betonrohre
- Elten: GaLaBau-Sicherheitsschuhe für Regen und Schlamm
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- 35 Jahre Institut für Baumpflege – Baumpflege-Wissen und ein Blick in die Zukunft
- Dach+Holz 2026: Workspaces und Start-up Area +++ Dach+Holz Messe-Newsticker B_I baumagazin
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
- Land Rise gewinnte Preise für seine Freiraumgestaltung
- Fiat Ducato, Opel Movano und Peugeot Boxer: Stellantis liefert Aufbauten ab Werk
- WBI Baumaschinen ist Händler für Screencore Haldenbänder, Trommelsiebe und Mischanlagen
- Mit Liebherr Free Modeling 3D-Geländemodelle in der Baumaschine erstellen
- Kubota eröffnet Europazentrale in den Niederlanden
- Die neuen AH-Modelle von Böckmann für den GaLaBau
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Vergaberecht: Kabinettsbeschluss spaltet Bauwirtschaft
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Saudi-Arabien prüft Neom-Projekt „The Line“ auf Machbarkeit
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pickup-Vergleich: Sechs Modelle im Test
- +++ Bad Frankenhausen: Lasergerät aus Bagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich