Plasson-Wasserzähler-Schächte außerhalb von Gebäuden
Der Wasserzähler-Schacht von Plasson wird komplett mit allen für die Installation notwendigen Bauteilen vormontiert geliefert und lässt sich nach dem Anschluss des Schachtes an die Wasserleitung individuell an das Gelände und die Einbausituation anpassen.

Und auch bei den zunehmend beliebter werdenden Ferienhäusern hat der Wasserversorger oft keine Möglichkeit, an die Wasserzähleranlage zu gelangen, da die Kunden nicht regelmäßig zu Hause anzutreffen sind.
Gemauerte oder aus Betonfertigteilen erstellte Schächte
Aufgrund dieser veränderten Bedingungen mussten die Wasserversorger bereits seit geraumer Zeit zunehmend entsprechende Schachtbauwerke für den Einbau der Wasserzähler erstellen.
Seit Jahren werden schon entsprechende Schächte vor Ort gemauert oder aus Betonfertigteilen erstellt. Diese müssen dann zum Teil zeitintensiv und individuell angefertigt vom Versorger verrohrt werden.
Bei diesen vor Ort hergestellten Schächten muss man in den Schacht einsteigen, um den Wasserzähler abzulesen oder um Wartungsarbeiten durchzuführen. Dabei sind die entsprechenden Vorschriften und Sicherheitsregularien der Berufsgenossenschaften zu beachten, um ein gefahrloses Ein- und Aussteigen sicherzustellen.

Alternative aus Kunststoff
Als Alternative gibt es nun schon seit geraumer Zeit eine technisch durchdachte, hygienische und einfache Lösung: Der Wasserzähler-Schacht von Plasson. Dieser wird komplett mit allen für die Installation notwendigen Bauteilen vormontiert geliefert und ist im Vergleich zu den oben genannten Schächten um ein Vielfaches leichter beim Transport und bei der Montage. Nach dem Anschluss des Schachtes an die Wasserleitung kann dann der Tiefbauer den höhenverstellbaren Schacht individuell an das Gelände und die Einbausituation anpassen.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Der Grundkörper dieses Wasserzähler-Schachtes ist aus PE-LD hergestellt. Und auch das Rohrgestänge ist aus demselben Material gefertigt, aus dem seit Jahrzehnten Hausanschlussleitungen hergestellt werden: Polyethylen. In der Ausstattungsvariante mit druckwasserdichtem Deckel ist darüber hinaus ausgeschlossen, dass Grundwasser in den Schacht eindringen kann. Der Schacht leitet Kondenswasser ab und ist frostsicher. Durch unterschiedliche Varianten kann der Plasson-Schacht individuell ausgestattet werden und ist mit einem Gussdeckel für Belastungsklasse B125 ausstattbar.

In der Praxis bewährt
Der Regionalversorger „RheinHunsrück Wasser Zweckverband“ in Dörth setzt als großer Flächenversorger mit 1.086 km Leitungslänge und 626 qkm Versorgungsgebiet im Hunsrück mit viel ländlicher Bebauung seit Jahren erfolgreich diese Wasserzähler-Schächte ein. Der Zweckverband versorgt 145 Orte und umfasst 48 Hochbehälter. Manfred Müller, Rohrnetzmeister beim RheinHunsrück Wasser Zweckverband: „Ich schätze am Plasson-Schacht neben der einfachen an das jeweilige Gelände anpassbaren Höheneinstellung, dass das Gestänge aus demselben Material hergestellt wird wie unsere Hausanschlussleitungen.“

Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Alle wichtigen Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.