Leitungsbau
Interessante Artikel zum Thema Leitungsbau. Dazu gehören auch etwa Kabelverlegung und Breitbandausbau.

Infos zum Thema: "Leitungsbau"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zum Bau von erdverlegten Kabel- und Versorgungsleitungen. Darunter fallen beispielsweise:
- die Verlegung von Trink- und Abwasserleitungen in offener Bauweise
- die Verlegung von Kabeln und Kabelschutzrohre in offener Bauweise
- der (erdverlegte) Pipelinebau
- Rehabilitation von Einbaugarnituren
- Hauseinführungen sowie Dichtungssysteme für Hausanschlussleitungen
- Ortung und Behebung von Leckagen
- Dienstleistungsangebote zu Leitungsauskünften sowie
- Themen zum Breitbandausbau (Glasfaserverlegung) und
- Themen zu Building Information Modeling (BIM) und zur Digitalisierung im Leitungsbau.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Leitungsbau-Bezug. Wenn Sie sich für erdverlegte Leitungen interessieren, dann bleiben Sie am besten hier auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Sanierung Bäckerstraße u. Kleine Gasse – Straßenbau und LeitungsbauWeitere Berichte und News zum Leitungsbau
Verlegung von Kabelschutzrohren
Mehr Präzision und Geschwindigkeit
Die Simona AG hat auf der IFAT 2024 eine waschechte Innovation im Bereich der Kabelschutzrohrverlegung präsentiert: die SimoClearWeld-Technologie.
Innovative Glasfaserverlegung im Kanal
"Fast"er Netzausbau
Mit der innovativen „Fast“-Technik werden Glasfaserleitungen schnell, kostengünstig und ressourcenschonend in bestehende Abwasserkanäle verlegt.
Fasermanagement für Netzverteiler
Neues System erleichtert Handling
Langmatz hat ein neues Fasermanagement-System im Sortiment, das die Montage und das Handling von Fasern in Glasfaser-Netzverteilern vereinfacht.
GLT-Präsident Matthias Fiedler im Interview
Qualität einfordern und in neue Aufgabenfelder tragen
Über den Breitbandausbau, die neue DIN 18220, Fachkräfte und den Stillstand beim Leitungskataster sprachen wir mit GLT-Präsident Matthias Fiedler.
19. Pipeline Technology Conference
Rekordbeteiligung und zukunftsweisenden Diskussionen
Mit Delegationen von 98 Pipelinebetreibern aus der ganzen Welt stellte die diesjährige Pipeline Technology Conference (ptc) einen neuen Rekord auf.
Glasfaserausbau am Beispiel Halle
Von der Beauftragung bis zur Inbetriebnahme
In Halle (Westf.) setzt die Firma Beermann derzeit ein Galsfaser-Projekt um. Eine Betrachtung von der Beauftragung bis zur Inbetriebnahme.
Erste Messe in Deutschland
3. European No Dig 2024 in Berlin
Vom 5. - 6. März 2024 fand im Hotel Andels Vienna House in Berlin die European No Dig 2024 statt.
MTS Saugbagger im Leitungsbau
Saugbaggermarkt wächst rasant
Immer mehr Tiefbau-Unternehmen erkennen die Vorteile eines MTS-Saugbaggers der DINO-Modellreihe.
Schon bei Kindern Interesse wecken
Neues Pixi-Buch „Meine Schwester ist Leitungstiefbauerin“
Die Gütegemeinschaft Leitungstiefbau (GLT) hat zusammen mit dem Carlsen Verlag das Pixi-Buch „Meine Schwester ist Leitungstiefbauerin“ herausgebracht.
IFAT 2024
Ecotec für mehr Nachhaltigkeit
Max Streicher zeigt mit dem Label "Ecotec" vollelektrische Horizontalbohranlagen und Spülpumpen, elektrische Schweißraupen sowie Saugraupen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Zukunftsbäume für Städte im Klimawandel
- Baugewerbe kritisiert Sondervermögen: Streit um Infrastruktur-Milliarden
- Baustellen & Hitze: Sieben Tipps zum Arbeiten auf Baustellen im Sommer
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- +++ Ellwangen: Mulden-Lkw kippt auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- VGL Bayern: Mitgliederversammlung mit Hubert Aiwanger
- Infra Weeder: Wildkrautentfernung mit 1.000 °C ohne Chemie
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Matev: Wildkrautbürste ohne Chemie
- Sanierung Geiselbachkanal Esslingen: Denkmalschutz trifft moderne Kanalsanierung
- Beschlossen: RSV und GSTT fusionieren
- Schutzausrüstung von Stihl - Advance Flex-Tec, Advance Shell-Tec, Dynamic Duro-Tec
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen