Leitungsbau
Interessante Artikel zum Thema Leitungsbau. Dazu gehören auch etwa Kabelverlegung und Breitbandausbau.

Infos zum Thema: "Leitungsbau"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zum Bau von erdverlegten Kabel- und Versorgungsleitungen. Darunter fallen beispielsweise:
- die Verlegung von Trink- und Abwasserleitungen in offener Bauweise
- die Verlegung von Kabeln und Kabelschutzrohre in offener Bauweise
- der (erdverlegte) Pipelinebau
- Rehabilitation von Einbaugarnituren
- Hauseinführungen sowie Dichtungssysteme für Hausanschlussleitungen
- Ortung und Behebung von Leckagen
- Dienstleistungsangebote zu Leitungsauskünften sowie
- Themen zum Breitbandausbau (Glasfaserverlegung) und
- Themen zu Building Information Modeling (BIM) und zur Digitalisierung im Leitungsbau.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Leitungsbau-Bezug. Wenn Sie sich für erdverlegte Leitungen interessieren, dann bleiben Sie am besten hier auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Tief-, Leitungs- und Verkehrswegebauarbeiten, Anschluss Barl an die KläranlageWeitere Berichte und News zum Leitungsbau
Pipelinebau
30-t-Kettenbagger sind "Mädchen für alles"
Bei der Verlegung einer Gas-Pipeline von Westerstede nach Leer setzte RRB zwei neue Hyundai-Kettenbagger HX300A NL mit zahlreichen Anbaugeräten ein.
Oldenburger Rohrleitungsforum 2024
Viel Neues über KI
Mit dem Thema "Künstliche Intelligenz“ bildete ein aktueller Hotspot den roten Faden des 36. Oldenburger Rohrleitungsforums am 8. und 9. Februar.
Kabelbau im laufenden Bahnbetrieb
Pflügen am Kettenlader
In einem gemeinsamen Projekt mit der Deutschen Bahn hat Manitou schnell und einfach Kabel und Leerrohre im laufenden Bahnbetrieb verlegt.
Oldenburger Rohrleitungsforum Newsticker
Oldenburger Rohrleitungsforum: +++ Künstliche Intelligenz und ihre Bedeutung +++
Das 36. Oldenburger Rohrleitungsforum bringt am 8. und 9. Februar 2024 wieder die Tiefbaubranche zusammen. Unser Messe-Ticker liefert die Highlights.
Künstliche Intelligenz
Großer Wandel mit enormen Chancen
Künstliche Intelligenz gilt als zukunftsweisende Technologie. Doch welche Bedeutung wird sie für die Branche haben?
30. Tagung Leitungsbau
All-in to Energiewende
Die Energiewende stand im Rampenlicht der 30. Tagung Leitungsbau, zu der der HDB und der rbv rund 200 Teilnehmer in Berlin begrüßen konnten.
Großprojekt SuedLink
Max Bögl und Leonhard Weiss packen bei der Energiewende an
Die Firmen Max Bögl und Leonhard Weiss haben die Tiefbaulose für den baden-württembergischen Projektabschnitt von SuedLink gewonnen.
Oldenburger Rohrleitungsforum
Kompakte Anbaugeräte für den innerstädtischen Bereich
Die niederländische Firma Arvi bietet für den innerstädtischen Bereich kompakte Mini-HDD-Spülbohrmaschinen und eine mobile Seilwinde an.
Normungsroadmap H2-Technologien
Konkrete Handlungsempfehlungen zum Wasserstoffhochlauf
Die Projektpartner der Wasserstoff-Normungsroadmap haben Handlungsempfehlungen veröffentlicht, die den Wasserstoff-Markthochlauf unterstützen.
KWKG-Förderung ist keine Beihilfe
EuGH-Urteil stärkt Fernwärmeausbau
Die neuerliche EuGH-Entscheidung, dass es sich bei der KWKG-Förderung nicht um eine Beihilfe handelt, beschleunigt laut AGFW den Fernwärmeausbau.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Amtec auf der bauma 2025: Flat Liner CMT - Transportlösung für Schüttgut und Asphalt
- VDMA Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen erwartet Umsatzwachstum in 2025
- bauma 2025: Noch geheim! Mercedes feiert Weltpremiere des eArocs 400
- Fachtagung in Hamburg: Einsatz für das Stadtgrün
- Wirtgen Group auf der bauma 2025 in München
- +++ Landau: Betonmischer kippt um – Fahrer verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- +++ Ringer kommt mit einer Weltneuheit +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Europas größte Surfanlage: Wassermanagement auf einer Wellenlänge
- Kläranlage „Vorderes Renchtal“: Energieeffizienter mit Streifenbelüftern
- EuroSkills 2025: Fliesenleger Philipp Schlegel gewinnt erstes EM-Qualifikationstraining
- Der neue Ford Rager: Ab 2025 als Plug-in-Hybrid-Ranger
- Neuer Vertriebsleiter bei Rohrdorfer Zement
- bauma 2025: Fuso zeigt drei Canter-Varianten
- Azubi-Zahlen im GaLaBau leicht gesunken
- Software Rausikko Neo: Anlagenplanung leicht gemacht
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag 2024 fürs Bauhauptgewerbe bringt deutliche Lohnsteigerungen
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- bauma 2025: Böcker präsentiert neuen Hybrid-Autokran AK 48e
- Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge 560 XP und 562 XP Mark II
- Wie Doka das Bauen mit Beton nachhaltiger gestalten will
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer abgebrochen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Yanmar Compact Equipment schließt Baumaschinen-Werk in Crailsheim
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Frühjahr 2025 - Ab in den Garten: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test