Leitungsbau
Interessante Artikel zum Thema Leitungsbau. Dazu gehören auch etwa Kabelverlegung und Breitbandausbau.

Infos zum Thema: "Leitungsbau"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zum Bau von erdverlegten Kabel- und Versorgungsleitungen. Darunter fallen beispielsweise:
- die Verlegung von Trink- und Abwasserleitungen in offener Bauweise
- die Verlegung von Kabeln und Kabelschutzrohre in offener Bauweise
- der (erdverlegte) Pipelinebau
- Rehabilitation von Einbaugarnituren
- Hauseinführungen sowie Dichtungssysteme für Hausanschlussleitungen
- Ortung und Behebung von Leckagen
- Dienstleistungsangebote zu Leitungsauskünften sowie
- Themen zum Breitbandausbau (Glasfaserverlegung) und
- Themen zu Building Information Modeling (BIM) und zur Digitalisierung im Leitungsbau.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Leitungsbau-Bezug. Wenn Sie sich für erdverlegte Leitungen interessieren, dann bleiben Sie am besten hier auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Straßenbau, Leitungsbau, Umbau der Kreuzung Hospitalstraße/Pasewalker Allee zum KreisverkehrWeitere Berichte und News zum Leitungsbau
Veranstaltung
„Grabenlos Bauen“ in der Akademie der Hochschule Biberach
Das zweite GSTT-Seminar „Grabenlos Bauen“ findet am 19. November 2024 in der Akademie der Hochschule Biberach (Baden-Württemberg) statt.
Erdkabel-Verlegung
MTS konstruiert neue Wechselplatte
Die MTS Schrode AG hat ihr Wechselplatten-Sortiment um eine spezielle Konstruktion für die Verlegung von Erdkabeln erweitert.
6. D.A.CH-Tagung Flüssigboden in Dresden
Fernwärmeleitungsbau mit ZFSV
Für den Fernwärmeleitungsbau bietet sich der Einsatz von Flüssigboden an. Die D.A.CH-Tagung Flüssigboden im September beschäftigt sich damit.
Gleitschienenverbau
Erweiterung am Skandinavienkai Lübeck Travemünde
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft plant eine umfassende Erweiterung des Skandinavienkais in Lübeck-Travemünde – mit TWF-Gleitschienenverbau.
rbv-Mitgliederversammlung in Braunschweig
Sichtbarkeit schafft Gestaltungsspielräume
Die Sichtbarkeit des Leitungsbaus stand im Fokus der diesjährigen Mitgliederversammlung des Rohrleitungsbauverbandes (rbv) in Braunschweig.
Mitgliederversammlung der GLT in Münster
Qualität auch unter politischem Druck
Einen festen Fokus auf Bauqualität trotz ehrgeiziger politischer Zielvorgaben richtete die diesjährige Mitgliederversammlung der GLT in Münster.
Verlegung von Kabelschutzrohren
Mehr Präzision und Geschwindigkeit
Die Simona AG hat auf der IFAT 2024 eine waschechte Innovation im Bereich der Kabelschutzrohrverlegung präsentiert: die SimoClearWeld-Technologie.
Innovative Glasfaserverlegung im Kanal
"Fast"er Netzausbau
Mit der innovativen „Fast“-Technik werden Glasfaserleitungen schnell, kostengünstig und ressourcenschonend in bestehende Abwasserkanäle verlegt.
Fasermanagement für Netzverteiler
Neues System erleichtert Handling
Langmatz hat ein neues Fasermanagement-System im Sortiment, das die Montage und das Handling von Fasern in Glasfaser-Netzverteilern vereinfacht.
GLT-Präsident Matthias Fiedler im Interview
Qualität einfordern und in neue Aufgabenfelder tragen
Über den Breitbandausbau, die neue DIN 18220, Fachkräfte und den Stillstand beim Leitungskataster sprachen wir mit GLT-Präsident Matthias Fiedler.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Deutsche Berufskleider-Leasing: nachhaltige Arbeitskleidung durch Reparatur
- +++ Bad Frankenhausen: Lasergerät aus Bagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN +++ Dewalt stellt neue Akku-Paneelsäge vor +++
- Alsco zeigt neuen Muldenkipper Roadrunner auf der Nordbau 2025
- Awadock Slim: Kompaktes Anschlusssystem für Steinzeug- und Betonrohre
- Elten: GaLaBau-Sicherheitsschuhe für Regen und Schlamm
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- 35 Jahre Institut für Baumpflege – Baumpflege-Wissen und ein Blick in die Zukunft
- Dach+Holz 2026: Workspaces und Start-up Area +++ Dach+Holz Messe-Newsticker B_I baumagazin
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
- Land Rise gewinnte Preise für seine Freiraumgestaltung
- Fiat Ducato, Opel Movano und Peugeot Boxer: Stellantis liefert Aufbauten ab Werk
- WBI Baumaschinen ist Händler für Screencore Haldenbänder, Trommelsiebe und Mischanlagen
- Mit Liebherr Free Modeling 3D-Geländemodelle in der Baumaschine erstellen
- Kubota eröffnet Europazentrale in den Niederlanden
- Die neuen AH-Modelle von Böckmann für den GaLaBau
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Vergaberecht: Kabinettsbeschluss spaltet Bauwirtschaft
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Saudi-Arabien prüft Neom-Projekt „The Line“ auf Machbarkeit
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pickup-Vergleich: Sechs Modelle im Test
- +++ Bad Frankenhausen: Lasergerät aus Bagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich