Leitungsbau
Interessante Artikel zum Thema Leitungsbau. Dazu gehören auch etwa Kabelverlegung und Breitbandausbau.

Infos zum Thema: "Leitungsbau"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zum Bau von erdverlegten Kabel- und Versorgungsleitungen. Darunter fallen beispielsweise:
- die Verlegung von Trink- und Abwasserleitungen in offener Bauweise
- die Verlegung von Kabeln und Kabelschutzrohre in offener Bauweise
- der (erdverlegte) Pipelinebau
- Rehabilitation von Einbaugarnituren
- Hauseinführungen sowie Dichtungssysteme für Hausanschlussleitungen
- Ortung und Behebung von Leckagen
- Dienstleistungsangebote zu Leitungsauskünften sowie
- Themen zum Breitbandausbau (Glasfaserverlegung) und
- Themen zu Building Information Modeling (BIM) und zur Digitalisierung im Leitungsbau.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Leitungsbau-Bezug. Wenn Sie sich für erdverlegte Leitungen interessieren, dann bleiben Sie am besten hier auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Sanierung Bäckerstraße u. Kleine Gasse – Straßenbau und LeitungsbauWeitere Berichte und News zum Leitungsbau
rbv-Mitgliederversammlung in Braunschweig
Sichtbarkeit schafft Gestaltungsspielräume
Die Sichtbarkeit des Leitungsbaus stand im Fokus der diesjährigen Mitgliederversammlung des Rohrleitungsbauverbandes (rbv) in Braunschweig.
Mitgliederversammlung der GLT in Münster
Qualität auch unter politischem Druck
Einen festen Fokus auf Bauqualität trotz ehrgeiziger politischer Zielvorgaben richtete die diesjährige Mitgliederversammlung der GLT in Münster.
Verlegung von Kabelschutzrohren
Mehr Präzision und Geschwindigkeit
Die Simona AG hat auf der IFAT 2024 eine waschechte Innovation im Bereich der Kabelschutzrohrverlegung präsentiert: die SimoClearWeld-Technologie.
Innovative Glasfaserverlegung im Kanal
"Fast"er Netzausbau
Mit der innovativen „Fast“-Technik werden Glasfaserleitungen schnell, kostengünstig und ressourcenschonend in bestehende Abwasserkanäle verlegt.
Fasermanagement für Netzverteiler
Neues System erleichtert Handling
Langmatz hat ein neues Fasermanagement-System im Sortiment, das die Montage und das Handling von Fasern in Glasfaser-Netzverteilern vereinfacht.
GLT-Präsident Matthias Fiedler im Interview
Qualität einfordern und in neue Aufgabenfelder tragen
Über den Breitbandausbau, die neue DIN 18220, Fachkräfte und den Stillstand beim Leitungskataster sprachen wir mit GLT-Präsident Matthias Fiedler.
19. Pipeline Technology Conference
Rekordbeteiligung und zukunftsweisenden Diskussionen
Mit Delegationen von 98 Pipelinebetreibern aus der ganzen Welt stellte die diesjährige Pipeline Technology Conference (ptc) einen neuen Rekord auf.
Glasfaserausbau am Beispiel Halle
Von der Beauftragung bis zur Inbetriebnahme
In Halle (Westf.) setzt die Firma Beermann derzeit ein Galsfaser-Projekt um. Eine Betrachtung von der Beauftragung bis zur Inbetriebnahme.
Erste Messe in Deutschland
3. European No Dig 2024 in Berlin
Vom 5. - 6. März 2024 fand im Hotel Andels Vienna House in Berlin die European No Dig 2024 statt.
MTS Saugbagger im Leitungsbau
Saugbaggermarkt wächst rasant
Immer mehr Tiefbau-Unternehmen erkennen die Vorteile eines MTS-Saugbaggers der DINO-Modellreihe.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Cemex Logistik: 5,5 % mehr Geld in zwei Stufen ++
- Hubertus Münster neuer Vertriebsleiter bei HCME Hitachi
- +++ Berga-Wünschendorf: Täter verwechseln Kabel +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Münchner Runde 2025
- Ausschreibungsstopp bei der Autobahn: BVMB fordert Strukturreform
- Autobahn-Ausschreibungsstopp 2025: Bauindustrie warnt vor Stillstand
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell holt Bestnote
- JT-elektronik gewinnt Grand Prix mit Inspektionssystem
- Friedhof: Bundesweit erster Sachverständiger vereidigt
- Branchenstandard gesucht: Flüssigboden zwischen Potenzial und Normenwirrwarr
- Emissionsfreier Rückbau: Weltweit erstes Pilotprojekt mit Elektrobaggern in Erlangen
- Kettensäge im Sommer im Garten: Tipps für Profis und Heimwerker
- Was ist wichtig bei Kettensägen - Tipps für Profis und Heimwerker
- Akku-Kettensäge von Bosch für Profis und Heimwerker
- Milwaukees Akku-Kettensägen für Profis und Heimwerker:
- Advancedchain von Bosch für Profis und Heimwerker:
- Kress KC300.9 Akku-Kettensäge für Profis und Heimwerker
Top-Beiträge
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Berga-Wünschendorf: Täter verwechseln Kabel +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Akku- Kettensäge von Makitanfür Profis und Heimwerker
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Husqvarna 450X & 445S: Neue Kettensägen für Forst und Garten für Profis und Heimwerker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Cemex Logistik: 5,5 % mehr Geld in zwei Stufen ++
- IPA in Deutschland: Mehr Vertrauen, Kooperation und neue Rollen im Bauwesen
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B