Leitungsbau
Interessante Artikel zum Thema Leitungsbau. Dazu gehören auch etwa Kabelverlegung und Breitbandausbau.

Infos zum Thema: "Leitungsbau"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zum Bau von erdverlegten Kabel- und Versorgungsleitungen. Darunter fallen beispielsweise:
- die Verlegung von Trink- und Abwasserleitungen in offener Bauweise
- die Verlegung von Kabeln und Kabelschutzrohre in offener Bauweise
- der (erdverlegte) Pipelinebau
- Rehabilitation von Einbaugarnituren
- Hauseinführungen sowie Dichtungssysteme für Hausanschlussleitungen
- Ortung und Behebung von Leckagen
- Dienstleistungsangebote zu Leitungsauskünften sowie
- Themen zum Breitbandausbau (Glasfaserverlegung) und
- Themen zu Building Information Modeling (BIM) und zur Digitalisierung im Leitungsbau.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Leitungsbau-Bezug. Wenn Sie sich für erdverlegte Leitungen interessieren, dann bleiben Sie am besten hier auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Kanalbau und Leitungsverlegung Postredder Erneuerung MischwasserkanaWeitere Berichte und News zum Leitungsbau
Oldenburger Rohrleitungsforum 2024
Viel Neues über KI
Mit dem Thema "Künstliche Intelligenz“ bildete ein aktueller Hotspot den roten Faden des 36. Oldenburger Rohrleitungsforums am 8. und 9. Februar.
Kabelbau im laufenden Bahnbetrieb
Pflügen am Kettenlader
In einem gemeinsamen Projekt mit der Deutschen Bahn hat Manitou schnell und einfach Kabel und Leerrohre im laufenden Bahnbetrieb verlegt.
Oldenburger Rohrleitungsforum Newsticker
Oldenburger Rohrleitungsforum: +++ Künstliche Intelligenz und ihre Bedeutung +++
Das 36. Oldenburger Rohrleitungsforum bringt am 8. und 9. Februar 2024 wieder die Tiefbaubranche zusammen. Unser Messe-Ticker liefert die Highlights.
Künstliche Intelligenz
Großer Wandel mit enormen Chancen
Künstliche Intelligenz gilt als zukunftsweisende Technologie. Doch welche Bedeutung wird sie für die Branche haben?
30. Tagung Leitungsbau
All-in to Energiewende
Die Energiewende stand im Rampenlicht der 30. Tagung Leitungsbau, zu der der HDB und der rbv rund 200 Teilnehmer in Berlin begrüßen konnten.
Großprojekt SuedLink
Max Bögl und Leonhard Weiss packen bei der Energiewende an
Die Firmen Max Bögl und Leonhard Weiss haben die Tiefbaulose für den baden-württembergischen Projektabschnitt von SuedLink gewonnen.
Oldenburger Rohrleitungsforum
Kompakte Anbaugeräte für den innerstädtischen Bereich
Die niederländische Firma Arvi bietet für den innerstädtischen Bereich kompakte Mini-HDD-Spülbohrmaschinen und eine mobile Seilwinde an.
Normungsroadmap H2-Technologien
Konkrete Handlungsempfehlungen zum Wasserstoffhochlauf
Die Projektpartner der Wasserstoff-Normungsroadmap haben Handlungsempfehlungen veröffentlicht, die den Wasserstoff-Markthochlauf unterstützen.
KWKG-Förderung ist keine Beihilfe
EuGH-Urteil stärkt Fernwärmeausbau
Die neuerliche EuGH-Entscheidung, dass es sich bei der KWKG-Förderung nicht um eine Beihilfe handelt, beschleunigt laut AGFW den Fernwärmeausbau.
InfraTech 2024
Praktische Lösungen zur Bewältigung der Klimafolgen
Praktische Lösungen, wie sich Kommunen besser auf die Bewältigung der Klimafolgen einstellen können, lieferte die 6. Auflage der InfraTech.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Bauer-Gruppe steigert Konzernleistung auf 2,18 Mrd. Euro
- +++ Essen: Baggerbrand sorgt für Verkehrschaos +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Komatsu stellt neuen WA170M-11 Radlader vor
- Justizzentrum Frankfurt: Hochtief setzt auf XPS-Dämmung von Ravago
- Fugensanierung mit System: Schwamborn & Floorbridge für perfekte Betonfugen
- 7. DCA-Mitgliederforum in Aachen: „Mud-Motor versus Doppelbohrgestänge“
- Kanzlerwahl: Baubranche alarmiert über Merz-Niederlage
- Kunze nimmt Elma-Minikrane MCX90 & MCX110 ins Sortiment
- MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH gewinnt 2024 sieben neue Vertriebs- und Servicepartner
- Meiller Maxtreme Kipper: P436 und H436 für härteste Einsätze
- +++ Drei Fokusthemen +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- Schwefelsäure im Sammelraum: Pumpwerk umfassend saniert
- Mit Rollrasen zum ökologisch wertvollen Naturgarten
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- +++ Essen: Baggerbrand sorgt für Verkehrschaos +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich