Expertenforum Fernwärme 2025
Auch in diesem Jahr lädt der Bundesverband Fernwärmeleitungen (BFW) wieder zu seinen renommierten Expertenforen Fernwärme ein. Die Veranstaltungsreihe gilt als führende Plattform für Fachkräfte im Fernwärmeleitungsbau, wenn es um Qualitätssicherung von der Planung bis zur Verlegung geht.

Planer, Monteure, Ingenieure und technisches Fachpersonal erhalten hier fundiertes Wissen und praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen und bewährte Verfahren. Zu den Highlights zählen:
- Kunststoffmantelrohre und Armaturen: Vom Herstellungsprozess bis zur fachgerechten Verlegung – inklusive Einbau, Wartung und Funktionalität verschiedener Armaturentypen.
- Live-Demonstrationen: Muffenmontage nach FW 603, Kunststoffschweißen gemäß DVS 2212-4 sowie der Einsatz moderner Schweißgeräte und PU-Schaum – direkt vor Ort erlebbar.
- Digitale Überwachungstechnik: Marktüberblick über moderne Monitoring-Systeme mit Erfahrungsberichten zur Leckortung und Netzüberwachung.
- Dichtungstechnik und Schrumpfmaterialien: Innovative Anwendungen und Best-Practice-Beispiele aus dem Feld.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Nachwuchsförderung im Fokus
Auch der Branchennachwuchs ist willkommen: Schüler und Studenten profitieren von vergünstigten Konditionen und können sich gezielt auf einzelne Themenbereiche konzentrieren – ein wertvoller Einstieg in die Praxiswelt der Fernwärme.
Termine:
- 7. - 8. Oktober 2025 in Bamberg
- 21. - 22. Oktober 2025 in Potsdam
Weitere Infos und Anmeldung unter www.bfwev.de
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.