Wie Phönix aus der Asche
Beim dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Das iro-Team als Veranstalter und Organisator rieb sich bei dem großen Ansturm auf das 35. Oldenburger Rohrleitungsforum, das erstmals in den Weser-Ems-Hallen stattfand, vor Freude die Augen. Nach zwei Corona-bedingten Absagen trafen sich mehr als 4.000 Besucher aus dem In- und Ausland sowie 440 Aussteller, 155 Referenten und Moderatoren und 61 Ehrengäste, um sich zwei Tage lang intensiv über „Rohrleitungen und Kabel – kritische Infrastruktur und Versorgungssicherheit“ auszutauschen.


Größer, höher, weiter
In den letzten Wochen vor der Forumseröffnung war die Spannung bei den Veranstaltern deutlich gestiegen. Doch das neue Konzept scheint tragfähig und damit eine solide Plattform für die kommenden Veranstaltungen geschaffen zu sein. Mehr Fläche, höhere Räume und eine optimierte Luftqualität sowie großzügige Freiflächen vor den Hallen mit ausreichendem Platz für die dringend benötigten Parkplätze und die Exponate der Aussteller – das kam bei Teilnehmern und Besuchern gut an.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Deshalb hat die Veranstaltung auch an Umfang zugenommen. „Erstmals konnten wir den seit Jahren vorhandenen Wünschen von Dauerkunden nach großzügigeren Standflächen gerecht werden und Anfragen von Unternehmen auf der Warteliste berücksichtigen“, so Wegener weiter. Das habe unter anderem dazu geführt, dass die Zahl der Aussteller von 370 auf 440 gestiegen sei. Ebenso habe sich die Zahl der Referenten erhöht, was vor allem dem Umstand geschuldet sei, dass aufgrund der vielen eingereichten Themenvorschläge ein sechster Vortragsstrang konzipiert und das Programm somit erweitert wurde.

Marktplatz aktueller Themen

Grundstein gelegt

Gemeinsamer Nenner

Lesen Sie auch:
- Wie war die Resonanz?Stimmen zur Weser-Ems-Hallen-Premiere
- PK zu aktuellen Herausforderungen: Die Zukunft im Blick
Quelle: iro GmbH
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Alle wichtigen Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.