EU fördert CO2-Abscheidung im Zementwerk Rüdersdorf
Für die Umsetzung seines Projekts „CO2LLECT“ im Zementwerk Rüdersdorf soll Cemex Fördergelder aus dem EU-Innovationsfonds erhalten. Es ist das bisher größte geplante Projekt zur CO₂-Abscheidung von Cemex. Bis 2023 soll die Zementproduktion an dem Standort klimaneutral werden.

1,3 Millionen Tonnen CO₂ sollen jährlich aus der Zementproduktion in Rüdersdorf abgeschieden werden. Dafür wird der Projektpartner Linde eine Anlage zur Kohlenstoffabscheidung errichten und betreiben, einschließlich der Reinigung und Verflüssigung von abgeschiedenem CO₂. Anschließend wird das CO₂ per Bahn zu einem Zwischenspeicher und per Schiff zur Offshore-Lagerstätte in der Nordsee transportiert, so der Plan.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


„Das Projekt in Rüdersdorf ist das bisher größte und ehrgeizigste CCUS*-Projekt von Cemex“, sagte Sergio Menéndez, President von Cemex Europe, Middle East, Africa & Asia. „Wir erkennen die entscheidende Unterstützung der EU, unserer Aufsichtsbehörden und bewährter Projektpartner an, die es uns ermöglichen, die CCUS-Technologie schnell voranzutreiben und zu skalieren.“ Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke bezeichnete den Cemex-Standort Rüdersdorf als einen „unserer industriellen Leuchttürme“ – und wir werden gemeinsam alles dafür tun, dass das auch in Zukunft so bleibt.”
*CCUS: Carbon Capture Usage and Storage - Kohlenstoffabscheidung, Nutzung und Speicherung
Lesen Sie auch:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.