Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten rund um den Garten- und Landschaftsbau und den Produktionsgartenbau. Die B_I galabau informiert an dieser Stelle über die Arbeit von Verbänden der Grünen Branche, Hochschulen, Initiativen und u.v.m.

Infos zum Thema: "Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau"
Wer sich für die den Garten- und Landschaftsbau als Branche interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Konjunktur, liefern Meldungen von den verschiedenen Berufsverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen für den GaLaBau.
Wie entwickelt sich die grüne Branche? Wie bewältigt der GaLaBau wirtschaftliche Probleme? Was bringt den Garten- und Landschaftsbau voran? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die grüne Branche von Bedeutung sind, zum Beispiel aus der Baumaschinenindustrie und der Baustoffindustrie.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- den Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sowie seine Landesverbände
- Veranstaltungen für die Grüne Branche wie Messen, Gartenschauen etc.
- Berichte über GaLaBau-politische Entwicklungen wie z.B. Umfragen, Statistik etc.
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Investorenwettbewerb Tennisanlage – Freizeit-/Wirtschaftsunternehmen der Stadt Mülheim-KärlichWeitere Nachrichten im GaLaBau
Gartenbau
Zentralverband bekräftigt Forderung nach Bürokratieabbau
Für den Gartenbau war 2024 ereignisreich, mit Höhen und Tiefen: In seinem Jahresbericht zeichnet der Zentralverband (ZVG) ein differenziertes Bild.
Buchtipp
Januar 2025: Ab ins Holz für Gärtner und Kunden
In der Insel-Bücherei sind zwei kleine Bände erschienen, die als repräsentative Kundengeschenke für kleines Geld perfekt geeignet sind.
Tarifrunde
Im GaLaBau stehen 2025 wieder Verhandlungen an
Die Tarifverhandlungen im Garten- und Landschaftsbau wurden ergebnislos unterbrochen. Die Gewerkschaft ist vom Angebot der Arbeitgeber enttäuscht.
GaLaBau Nürnberg
So ticken Aussteller und Besucher auf der Messe
Ein Fest für Zahlen-Fans: Vor Weihnachten legt die Messe Nürnberg eine Analyse der diesjährigen GaLaBau vor und blickt auf die nächste Ausgabe 2026.
Forsttechnik
Westtech bekommt Innovationspreis in Gold für Woodcracker
Auf der Landtechnik-Messe Austro Agrar in Österreich räumt Westtech mit dem Fällgreifer Woodcracker C300 den Innovationpreis „AgrarTec“ in Gold ab.
Führungsebene
Robert von Keudell verlässt Kubota
Robert von Keudell, Prokurist und Vice-President KDG Tractor Sales & Marketing, wird Kubota (Deutschland) auf eigenen Wunsch verlassen.
Unternehmensführung
Wie steht es um die Nachhaltigkeit in meinem GaLaBau-Betrieb?
GaLaBau-Betriebe müssen immer häufiger nachweisen, wie es um ihre Nachhaltigkeit bestellt ist. Ein 6-Stufen-Plan soll diesen Prozess vereinfachen.
Bundestagswahl 2025
ZVG zur Bundestagswahl: Wirtschaftspfad für den Gartenbau nötig
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) fordert im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 klare politische Rahmenbedingungen und Entlastungen.
BuGG-Fachkongress 2025
Bestandsgebäude im Fokus
Im Mai führt der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) eine Veranstaltung zum Thema nachträgliche Begrünung von Bestandsgebäuden durch.
Akku-Geräte im GaLaBau
Interview: Praktische Tipps vom Gartenbau-Branchenreferenten
Akku-Geräten gehört die Zukunft im GaLaBau. Ingenieur Jörg Schwarz erläutert, worauf's bei der Anschaffung, im Einsatz und bei der Sicherheit ankommt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Nordbau 2025: Leitern und Gerüste flexibel für jede Arbeitshöhe
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude