Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten rund um den Garten- und Landschaftsbau und den Produktionsgartenbau. Die B_I galabau informiert an dieser Stelle über die Arbeit von Verbänden der Grünen Branche, Hochschulen, Initiativen und u.v.m.

Infos zum Thema: "Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau"
Wer sich für die den Garten- und Landschaftsbau als Branche interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Konjunktur, liefern Meldungen von den verschiedenen Berufsverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen für den GaLaBau.
Wie entwickelt sich die grüne Branche? Wie bewältigt der GaLaBau wirtschaftliche Probleme? Was bringt den Garten- und Landschaftsbau voran? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die grüne Branche von Bedeutung sind, zum Beispiel aus der Baumaschinenindustrie und der Baustoffindustrie.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- den Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sowie seine Landesverbände
- Veranstaltungen für die Grüne Branche wie Messen, Gartenschauen etc.
- Berichte über GaLaBau-politische Entwicklungen wie z.B. Umfragen, Statistik etc.
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten im GaLaBau
Fortbildung
„Klassentreffen“ der Landschaftsarchitekten
Um Alleebäume der Zukunft, Regelwerke und KI geht es am 17. und 18. Januar 2025 bei den 27. „bdla-Bauleiter:innen-Gesprächen“ in Bochum.
ERFA-Gruppe
Expertenaustausch in der Baumpflege startet durch
Anfang November tagte die erste ERFA-Gruppe in der deutschen Baumpflege bereits zum zweiten Mal.
Herbststatistik des BGL
Gemischte Stimmung im Garten- und Landschaftsbau
Stabile Geschäftslage, weniger Zuversicht: Zu diesem Ergebnis kommt der GaLaBau-Bundesverband BGL nach einer Umfrage in Mitgliedsbetrieben.
Baum-Kalender
Von der alten Marinus-Linde bis zur Buche aus dem Gespensterwald
Sie sind Hingucker mit Wow-Effekt: Dipl.-Forstwirt Peter Klug bringt zwei Baumkalender für 2025 heraus – mit spektakulären Fotos und Hintergrundinfos.
Weiterbildung
Die Qualifikation zur Gartengestaltung
Im März 2025 findet das erste von insgesamt acht Modulen für die "Qualifizierung Gartengestalterin/Gartengestalter" statt.
Weiterbildung
Tipps und Kniffe bei Aufmaß und Abrechnung
Wie die Baustellenabrechnung möglichst stressfrei funktioniert, erläutert Diplom-Ingenieur Bernhard Gebert in einem zweiteiligen Seminar.
DEULA Expertentipp
Mit Weiterbildungen punkten und Mitarbeiter binden
Der Fachkräftemangel stellt Unterbnehmen vor Herausforderungen. Der Gesetzgeber unterstützt Betriebsinhaber mit dem Qualifizierungschancengesetz.
Wettbewerb
Söder unterstützt Streuobstwettbewerb
Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder übernimmt die Schirmherrschaft für den vom BLGL veranstalteten Streuobstwettbewerb 2025
Parlamentarischer Abend
Klimafeste Städte und Kommunen: Handlungsdruck steigt
Der gemeinsame Parlamentarischen Abend von BdB, bdla, BGL und ZVG macht deutlich: Der Druck auf Politik und Verwaltung steig
Mähroboter
Segway startet neuen „Tierfreundlich“-Modus
Ein kostenloses App-Update soll die Objekterkennung verbessern: Segway bietet jetzt einen „Tierfreundlich“-Modus für den Mähroboter „Navimow i“ an.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Neue Böckmann Baumaschinentransporter: BT-ST-Serie mit DVariLock und Tridem-Modell
- Gartenschauen im B_I galabau-Newsticker🌳Praxisnahe Mathestunde in Furth im Wald
- L-Team Sommer-Event 2025: Bohrtechnik, Ditch Witch Live-Demo und Auszeichnung
- +++ München: Haft für Stuckateur wegen Schwarzarbeit +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifabschluss für Beton MV und Mitte-Ost ++
- Asiatische Hornissen: So schützen Sie sich
- Mall-Umweltpreis Wasser 2025: 7 Auszeichnungen für innovative Forschung
- „DCA Spring Talks“ in Aachen erfolgreich gestartet
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Fabekun-Kanalrohre für Mischwasserkanal: Neue Wege in Großbottwar
- Sediment im Teich: Ursachen, Risiken & Lösungen
- Rasen bewässern bei Hitze – mit Regenkäfer
- Eliet Mega Prof On Wheels - selbstfahrender Häckseler auf Rädern
- Optimiertes TIP-Verfahren: Grabenlose Kanalsanierung mit digitaler Technik und Sicherheit
- Deutscher Schlauchlinertag und Deutscher Reparaturtag in Fulda
- Hako: Wildkraut umweltfreundlich entfernen
- Gartenmarkt im Wandel: Zukunftskongress zeigt Trends und Perspektiven der Grünen Branche
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ München: Haft für Stuckateur wegen Schwarzarbeit +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifabschluss für Beton MV und Mitte-Ost ++
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Sanierung Geiselbachkanal Esslingen: Denkmalschutz trifft moderne Kanalsanierung
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B