Baumpflege im Garten- und Landschaftsbau
Alle aktuellen Artikel zur Baumpflege - Baumbestand pflegen und erhalten.

Infos zum Thema: "Baumpflege im Garten- und Landschaftsbau"
Die Baumpflege hat zum Ziel, die Vitalität eines Baumes zu erhalten, die Verkehrssicherheit bei Bäumen und ihrem Umfeld zu erhalten und Fehlentwicklungen am Baum zu vermeiden. Zu den Pflegemaßnahmen bei Bäumen, über die wir hier informieren, gehören schonende Form- und Pflegeschnitte wie die Kronenpflege, sowie Standorterbesserungen z.B. durch Düngung oder Entsiegelung. Auch über die Baumerhaltung und die Baumsanierung von beschädigten oder kranken Bäumen informieren wir. Der Baumpfleger als Spezialist auf diesem Gebiet kümmert sich fachgerecht um Pflanzung und Verpflanzung größerer Exemplare, um den Kronenschnitt, Arbeiten im Wurzelbereich, um die Baumumfeldverbesserung sowie die Baumkontrolle und Baumuntersuchung.
Lesen Sie hier alles über:
- neueste wissenschaftliche und fachliche Erkenntnisse zum Thema Baumpflege
- Berichte über Baumpflegemaßnahmen aller Art
- die neuesten Maschinen und Geräte, die für die Baumpflege gebraucht werden
Von der Akku- und Benzinsäge über Wurzelschutz-Systeme bis hin zu Baumschädlingen und Regelwerken: Lesen Sie hier Aktuelles rund um die Baumpflege und den Baumschutz!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Baumpflege und Baumsanierung
„Qplus Award“
Neuer Preis für die Baumpflege
Die Qualitätsgemeinschaft Baumpflege und Baumsanierung (QBB) hat zum ersten Mal einen von der Baumpflege-Vereinigung initiierten Preis verliehen.
Deula-Expertentipp
Baumpflege aus dem Korb
Enge Arbeitsräume, schwierige Witterungsverhältnisse und der Umgang mit schwer kalkulierbaren Lasten - Hubarbeitsbühnen stellen hohe Anforderungen.
Baumklettergurt
Update für den Aufstieg
Mit dem Treerex II bringt Edelrid eine weiterentwickelte Version seines Baumklettergurts auf den Markt.
Stadtgrün
Wenn bei Baumpflanzungen der Wurm drin ist
Worauf ist bei Baumpflanzungen und beim Erhalt von Stadtgrün zu achten? Um Praxistipps und Fallstricke ging es nun in einem Fachseminar mit Experten.
Klimawandel
Kranke Bäume – Sperrungen im Schwetzinger Schlossgarten
Ein grünes Idyll und Kulturdenkmal ist bedroht: Seit Monaten gibt's Sperrungen im Schwetzinger Schlossgarten. Gründe? Klimawandel und Baumkrankheiten.
Deutsche Baumpflegetage 2025
Haftung, Krankheiten und Obstgehölze im Blickpunkt
Die Baumpflegetage 2025 in Augsburg sind Europas größte Fachtagung dieser Art. Ein neuartiges Eichensterben zählt zu den Themen im Vortragsprogramm.
Arbeitsschutz
Auf Nummer sicher mit der Motorsäge
Welche Schnitttechnik ist die Richtige und wie gelingt alles korrekt und sicher mit der Motorsäge in einigen Metern Höhe?
Stadtgrün
Klimawandelgehölze sind eine Chance für Baumschulen und GaLaBau
Im B_I-Interview spricht Forstwirt Dr. Frank Schoppa vom Bund deutscher Baumschulen Schleswig-Holstein über Herausforderungen und Chancen der Branche.
Hebebühne
„Es fehlt nur noch die Kaffeemaschine"
Oachkatzl Buam aus Bayern nutzt bei schwierigen Einsatzstellen nehmen sie dafür den Leguan Lift zur Hilfe.
GaLaBau 2024
Bäume sichern, wässern und das Wachstum fördern
Gerade für Tagesbaustellen eignet sich ein mobiler Stammschutz der Firma Gefa – diese und weitere Innovationen zeigen die Krefelder auf der Fachmesse.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Adler erweitert Bagger-Einsatz: Neue Anbaugeräte für Reinigung, Bohren und Pflege
- Effizienter Glasfaserausbau: Langmatz System für die letzte Meile
- Straßenbau: Bund gibt drei Milliarden Euro zusätzlich frei
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Stihl treibt Akku-Offensive mit neuer Matrixproduktion voran
- Christian Lindner tritt in Beirat der Hagedorn-Unternehmensgruppe ein
- +++ München: Feuer auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung
- Neues Handbuch Bauinsolvenz erschienen
- EGO Europe übernimmt Stierman De Leeuw – Stärkung des Vertriebs in Benelux
- mediaV-Award: rbv gewinnt mit Nachwuchsinitiative #pipeline31
- Wartung von Regenwasser-Filtrationsanlagen: Nachhaltige Lösungen von 3P Technik
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- DWA-Wasserwirtschaftskurs 2025: Blau-grüne Infrastruktur für klimaresiliente Städte
- Boels hat 700 neue JCB-Maschinen im Einsatz
- „THE WOODS“ von Kilian Schönberger: Der Wald als Kreislauf und Kulturlandschaft
- Boels jetzt mit IPAF-Schein im Schulungsangebot
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- +++ München: Feuer auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Baugruben aus Flüssigboden: Wasserdichte Option für grabenlose Verfahren