Baumpflege im Garten- und Landschaftsbau
Alle aktuellen Artikel zur Baumpflege - Baumbestand pflegen und erhalten.

Infos zum Thema: "Baumpflege im Garten- und Landschaftsbau"
Die Baumpflege hat zum Ziel, die Vitalität eines Baumes zu erhalten, die Verkehrssicherheit bei Bäumen und ihrem Umfeld zu erhalten und Fehlentwicklungen am Baum zu vermeiden. Zu den Pflegemaßnahmen bei Bäumen, über die wir hier informieren, gehören schonende Form- und Pflegeschnitte wie die Kronenpflege, sowie Standorterbesserungen z.B. durch Düngung oder Entsiegelung. Auch über die Baumerhaltung und die Baumsanierung von beschädigten oder kranken Bäumen informieren wir. Der Baumpfleger als Spezialist auf diesem Gebiet kümmert sich fachgerecht um Pflanzung und Verpflanzung größerer Exemplare, um den Kronenschnitt, Arbeiten im Wurzelbereich, um die Baumumfeldverbesserung sowie die Baumkontrolle und Baumuntersuchung.
Lesen Sie hier alles über:
- neueste wissenschaftliche und fachliche Erkenntnisse zum Thema Baumpflege
- Berichte über Baumpflegemaßnahmen aller Art
- die neuesten Maschinen und Geräte, die für die Baumpflege gebraucht werden
Von der Akku- und Benzinsäge über Wurzelschutz-Systeme bis hin zu Baumschädlingen und Regelwerken: Lesen Sie hier Aktuelles rund um die Baumpflege und den Baumschutz!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Baumpflege und Baumsanierung
Zum Treffen der Kommunalen Baumpflegegruppe
Baumpflege geht vernetzt in die Zukunft
Der interkommunale Austausch packt Themen an, wie urbane Grünflächen klimaangepasst weiterentwickelt und verbessert werden können.
Stadtgrün
Klimawandelgehölze sind eine Chance für Baumschulen und GaLaBau
Im B_I-Interview spricht Forstwirt Dr. Frank Schoppa vom Bund deutscher Baumschulen Schleswig-Holstein über Herausforderungen und Chancen der Branche.
Hebebühne
„Es fehlt nur noch die Kaffeemaschine"
Oachkatzl Buam aus Bayern nutzt bei schwierigen Einsatzstellen nehmen sie dafür den Leguan Lift zur Hilfe.
Baumpflege
Schaftverlängerungen erleichtern Arbeit mit Akku-Astschere
Hersteller Pellenc bietet rechtzeitig zur Schnittsaison ab Herbst Schaftverlängerungen mit eineinhalb und zwei Meter für die Akku-Astschere C45 an.
GaLaBau 2024
Bäume sichern, wässern und das Wachstum fördern
Gerade für Tagesbaustellen eignet sich ein mobiler Stammschutz der Firma Gefa – diese und weitere Innovationen zeigen die Krefelder auf der Fachmesse.
Großbaumverpflanzungen
Wenn der 180-Tonnen-Koloss umziehen muss
Welche Erfahrungen eine Firma für Großbaumverpflanzungen in 60 Jahren sammelt, berichtet Geschäftsführerin Heike Braam im Interview mit B_I galabau.
Bäume
Weißer Bewässerungssack gegen Hitzeschäden
Um die Gefahr von Hitzeschäden an Bäumen zu reduzieren, hat die Firma GEFA Fabritz Bewässerungssäcke in Weiß entwickelt.
Husqvarna
Neuer Akkulift für Baumpfleger
Husqvarna zeigt auf den Deutschen Baumpflegetagen in Augsburg seinen neuen Akkulift „Power Ascender“ für Baumpfleger.
Forst live 2024
Forst live 2024: Parken zur Messezeit +++ Ausstellungsflächen ausgebucht +++
Der aktuelle B_I galabau-Newsticker zur Forst live
Ahorn, Linde, Platane: Kopfbaumschnitt nach neuer ZTV Baumpflege
Was muss beim Kopfbaumschnitt beachtet werden? Die ZTV Baumpflege 2017 gibt darüber Auskunft. Hier sind die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Kläranlage „Vorderes Renchtal“: Energieeffizienter mit Streifenbelüftern
- EuroSkills 2025: Fliesenleger Philipp Schlegel gewinnt erstes EM-Qualifikationstraining
- Der neue Ford Rager: Ab 2025 als Plug-in-Hybrid-Ranger
- +++ Debüt für rotierende Merlo-Baureihe +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Neuer Vertriebsleiter bei Rohrdorfer Zement
- bauma 2025: Fuso zeigt drei Canter-Varianten
- +++ Legden: Diebe machen fette Beute auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Azubi-Zahlen im GaLaBau leicht gesunken
- Software Rausikko Neo: Anlagenplanung leicht gemacht
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- Wohnungsbau: Neuer „Hamburg-Standard“ für mehr bezahlbaren Wohnraum
- JCB Elektro-Mikrobagger 8008E CTS Markteinführung
- bauma 2025: Premiere für leichten Muldenkipper von Kögel
- bauma 2025: Schmitz Cargobull zeigt Kipper-Lösungen für den Bau
- Nachhaltige Rohrsanierung unter ehemaliger Deponie
- Bayern Cup 2025: Wettkampf auf Landesgartenschau-Areal
- Fallende Baugenehmigungen verschärfen Wohnungsbau-Krise
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag 2024 fürs Bauhauptgewerbe bringt deutliche Lohnsteigerungen
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- bauma 2025: Böcker präsentiert neuen Hybrid-Autokran AK 48e
- Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge 560 XP und 562 XP Mark II
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Ziegler Group-Pleite: Ziegler Modulbau GmbH geht an österreichische Investoren
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Wie Doka das Bauen mit Beton nachhaltiger gestalten will
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer abgebrochen
- Yanmar Compact Equipment schließt Baumaschinen-Werk in Crailsheim
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Frühjahr 2025 - Ab in den Garten: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test