Baumpflege im Garten- und Landschaftsbau
Alle aktuellen Artikel zur Baumpflege - Baumbestand pflegen und erhalten.

Infos zum Thema: "Baumpflege im Garten- und Landschaftsbau"
Die Baumpflege hat zum Ziel, die Vitalität eines Baumes zu erhalten, die Verkehrssicherheit bei Bäumen und ihrem Umfeld zu erhalten und Fehlentwicklungen am Baum zu vermeiden. Zu den Pflegemaßnahmen bei Bäumen, über die wir hier informieren, gehören schonende Form- und Pflegeschnitte wie die Kronenpflege, sowie Standorterbesserungen z.B. durch Düngung oder Entsiegelung. Auch über die Baumerhaltung und die Baumsanierung von beschädigten oder kranken Bäumen informieren wir. Der Baumpfleger als Spezialist auf diesem Gebiet kümmert sich fachgerecht um Pflanzung und Verpflanzung größerer Exemplare, um den Kronenschnitt, Arbeiten im Wurzelbereich, um die Baumumfeldverbesserung sowie die Baumkontrolle und Baumuntersuchung.
Lesen Sie hier alles über:
- neueste wissenschaftliche und fachliche Erkenntnisse zum Thema Baumpflege
- Berichte über Baumpflegemaßnahmen aller Art
- die neuesten Maschinen und Geräte, die für die Baumpflege gebraucht werden
Von der Akku- und Benzinsäge über Wurzelschutz-Systeme bis hin zu Baumschädlingen und Regelwerken: Lesen Sie hier Aktuelles rund um die Baumpflege und den Baumschutz!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Baumpflege und Baumsanierung
Klimawandel
Kranke Bäume – Sperrungen im Schwetzinger Schlossgarten
Ein grünes Idyll und Kulturdenkmal ist bedroht: Seit Monaten gibt's Sperrungen im Schwetzinger Schlossgarten. Gründe? Klimawandel und Baumkrankheiten.
Deutsche Baumpflegetage 2025
Haftung, Krankheiten und Obstgehölze im Blickpunkt
Die Baumpflegetage 2025 in Augsburg sind Europas größte Fachtagung dieser Art. Ein neuartiges Eichensterben zählt zu den Themen im Vortragsprogramm.
Arbeitsschutz
Auf Nummer sicher mit der Motorsäge
Welche Schnitttechnik ist die Richtige und wie gelingt alles korrekt und sicher mit der Motorsäge in einigen Metern Höhe?
Zum Treffen der Kommunalen Baumpflegegruppe
Baumpflege geht vernetzt in die Zukunft
Der interkommunale Austausch packt Themen an, wie urbane Grünflächen klimaangepasst weiterentwickelt und verbessert werden können.
Stadtgrün
Klimawandelgehölze sind eine Chance für Baumschulen und GaLaBau
Im B_I-Interview spricht Forstwirt Dr. Frank Schoppa vom Bund deutscher Baumschulen Schleswig-Holstein über Herausforderungen und Chancen der Branche.
Hebebühne
„Es fehlt nur noch die Kaffeemaschine"
Oachkatzl Buam aus Bayern nutzt bei schwierigen Einsatzstellen nehmen sie dafür den Leguan Lift zur Hilfe.
Baumpflege
Schaftverlängerungen erleichtern Arbeit mit Akku-Astschere
Hersteller Pellenc bietet rechtzeitig zur Schnittsaison ab Herbst Schaftverlängerungen mit eineinhalb und zwei Meter für die Akku-Astschere C45 an.
GaLaBau 2024
Bäume sichern, wässern und das Wachstum fördern
Gerade für Tagesbaustellen eignet sich ein mobiler Stammschutz der Firma Gefa – diese und weitere Innovationen zeigen die Krefelder auf der Fachmesse.
Großbaumverpflanzungen
Wenn der 180-Tonnen-Koloss umziehen muss
Welche Erfahrungen eine Firma für Großbaumverpflanzungen in 60 Jahren sammelt, berichtet Geschäftsführerin Heike Braam im Interview mit B_I galabau.
Bäume
Weißer Bewässerungssack gegen Hitzeschäden
Um die Gefahr von Hitzeschäden an Bäumen zu reduzieren, hat die Firma GEFA Fabritz Bewässerungssäcke in Weiß entwickelt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- 7. DCA-Mitgliederforum in Aachen: „Mud-Motor versus Doppelbohrgestänge“
- Kanzlerwahl: Baubranche alarmiert über Merz-Niederlage
- Kunze nimmt Elma-Minikrane MCX90 & MCX110 ins Sortiment
- MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH gewinnt 2024 sieben neue Vertriebs- und Servicepartner
- Meiller Maxtreme Kipper: P436 und H436 für härteste Einsätze
- +++ Drei Fokusthemen +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Schwefelsäure im Sammelraum: Pumpwerk umfassend saniert
- Mit Rollrasen zum ökologisch wertvollen Naturgarten
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich