Areal- und Rasenpflege - GaLaBau in der Praxis
Technische Neu- und Weiterentwicklungen für die Areal- und Rasenpflege: Hier stellen wir Mähgeräte für die Rasenpflege und Geräte für die Arealpflege vor.

Infos zum Thema: "Areal- und Rasenpflege - GaLaBau in der Praxis"
Attraktiv gestaltete und gut gepflegte Areal- und Rasenflächen wirken sich sowohl im Privatgarten als auch im öffentlichen Freiraum positiv auf ihre Betrachter und Nutzer aus. Sie schaffen Aufenthaltsqualität, erzeugen Atmosphäre und sind immer auch **Aushängeschild **für eine Stadt, ein Firmengelände oder Privatgartenbesitzer:innen. Kommunen haben häufig eigene „Grünkolonnen“, die für die Pflege städtischer Grünanlagen zuständig sind, vergeben aber auch an Garten- und Landschaftsbauunternehmen Aufträge für die Grünflächenpflege. Die größte Nachfrage nach „grünen“ Dienstleistungen verzeichnet die GaLaBau-Branche im Privatgartenbereich: Rund 58 Prozent des Gesamtumsatzes wurden laut Statistik des GaLaBau-Bundesverbands (kurz: BGL) im Jahr 2020 von den GaLaBau-Betrieben im Privatgarten erwirtschaftet. Weitere Auftraggeber können außerdem **Sportvereine, Golf- und Sportplatz-Betreiber und Betriebe aus der Privatwirtschaft **sein. Die Anforderungen an Maschinentechnik, handgeführten Geräten und Werkzeugen sind entsprechend vielfältig und das Produktangebot groß.
Welche technischen Neu- und Weiterentwicklungen für die Areal- und Rasenpflege gibt es am Markt und wie könnte die Grünflächenpflege der Zukunft aussehen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie hier.
Wir berichten an dieser Stelle über
- handgeführte Rasenmäher – mit und ohne Akkuantrieb
- Robotermäher
- Hochgrasmäher und über weitere
- Geräte zur Grünpflege wie Anbau-Mähwerke und -Mulcher, Freischneider, Vertikutierer und vieles mehr.
Darüber hinaus liefern wir Tipps und Informationen zum fachgerechten Rasenbau von der Ansaat bis zur Pflege. Bleiben Sie mit uns bestens informiert!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten über Areal- und Rasenpflege
Demopark 2025
Vom Sicherheitsschrank bis Mähroboter
Mit einem vollgepackten Portfolio präsentieren sich Granit Parts und Foras auf der Demopark 2025.
Demopark 2025
Wiedenmann stellt neuen Aerifizierer vor
Premiere auf der Demopark 2025: Die Firma Wiedenmann zeigt erstmals ihren Terra Core 8, ein Spezialgerät zum Aerifizieren von Naturrasen.
Rollrasen
Blühende Wiesen über Nacht
Mit Wildblumen- und Kräuterrasen-Mischungen verwandeln sich Grünflächen in blühende Naturgärten. Schwab Rollrasen bietet pflegeleichte Varianten an.
Mähroboter
Garten im Frühjahr: Mähroboter von Stiga für Heimwerker und Profis
Stiga hat seinen neuesten autonomen Mähroboter, den Stiga A1500 gelauncht und zeigt, dass autonomes Mähen auch ohne Begrenzungskabel möglich ist.
Autonome Gartenpflege
Garten im Frühjahr: Stigas Rasenmäher-Flotte für Profis und Heimwerker
Der Gartengerätehersteller Stiga ergänzt seine A-Serie um weitere autonome Mähroboter ohne Begrenzungskabel.
Aufsitzrasenmäher
Garten im Frühjahr: Zero-Turn-Mäher für Profis und Heimwerker von Ariens
Null-Wendekreis-Mäher genießen in den USA hohes Ansehen und erobern auch den europäischen Markt - aus gutem Grund.
Mähroboter
Garten im Frühjahr: Mähroboter für Profis und Heimwerker von Einhell
Hindernisse im Garten soll Mähroboter Freelexo Cam 500 aufgrund seiner Technik erkennen. Ein Begrenzungsdraht ist laut Einhell nicht erforderlich.
Rasenpflege
Ein Plus für enge und kurvige Aussaatflächen
Sembdner bietet die kompakte Rasenbaumaschine RS 60 jetzt mit geteilter Walze und Differential – für enge, kurvige Flächen und frischen Rollrasen.
Akku-Blasgerät
Last-Minute Ostergeschenk: Laubbläser von Stihl für Heimwerker und Profis
Mit dem BGA 300 hat Stihl ein rückentragendes Blasgerät für große Flächen im Programm - für Profis und ambitionioerte Heimwerker.
Trimmer und Freischneider
Last-Minute Ostergeschenk: Neue Profi-Geräte von Kress mähen mit Akku-Technik
Für professionelle Landschaftsgärtner gibt es von Kress vier neue Rasentrimmer und Freischneider mit Akku. Was das Quartett kann, das lesen Sie hier.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Multicar M41: Vielseitiger Allrounder für Ganzjahreseinsatz in Stadt und Bauwesen
- Zeppelin Baumaschinen und Rental auf der Nordbau in Neumünster
- Norbau 2025: Torsten Cobnradt erläutert die Sonderschau "Temperaturabgesenkte Asphalte"
- EuroSkills 2025: Deutsche Bauprofis im Abschlusstraining
- 35 Jahre Institut für Baumpflege – Baumpflege-Wissen und ein Blick in die Zukunft
- Baupreise 2025: Roh- und Ausbauarbeiten verteuern sich spürbar
- Automation am Bau: Roboter und Maurer arbeiten im Team
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Deutsche Berufskleider-Leasing: nachhaltige Arbeitskleidung durch Reparatur
- +++ Bad Frankenhausen: Lasergerät aus Bagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN +++ Dewalt stellt neue Akku-Paneelsäge vor +++
- Alsco zeigt neuen Muldenkipper Roadrunner auf der Nordbau 2025
- Awadock Slim: Kompaktes Anschlusssystem für Steinzeug- und Betonrohre
- Elten: GaLaBau-Sicherheitsschuhe für Regen und Schlamm
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- Dach+Holz 2026: Workspaces und Start-up Area +++ Dach+Holz Messe-Newsticker B_I baumagazin
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Vergaberecht: Kabinettsbeschluss spaltet Bauwirtschaft
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Saudi-Arabien prüft Neom-Projekt „The Line“ auf Machbarkeit
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pickup-Vergleich: Sechs Modelle im Test
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
- +++ Bad Frankenhausen: Lasergerät aus Bagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker