Areal- und Rasenpflege - GaLaBau in der Praxis
Technische Neu- und Weiterentwicklungen für die Areal- und Rasenpflege: Hier stellen wir Mähgeräte für die Rasenpflege und Geräte für die Arealpflege vor.

Infos zum Thema: "Areal- und Rasenpflege - GaLaBau in der Praxis"
Attraktiv gestaltete und gut gepflegte Areal- und Rasenflächen wirken sich sowohl im Privatgarten als auch im öffentlichen Freiraum positiv auf ihre Betrachter und Nutzer aus. Sie schaffen Aufenthaltsqualität, erzeugen Atmosphäre und sind immer auch **Aushängeschild **für eine Stadt, ein Firmengelände oder Privatgartenbesitzer:innen. Kommunen haben häufig eigene „Grünkolonnen“, die für die Pflege städtischer Grünanlagen zuständig sind, vergeben aber auch an Garten- und Landschaftsbauunternehmen Aufträge für die Grünflächenpflege. Die größte Nachfrage nach „grünen“ Dienstleistungen verzeichnet die GaLaBau-Branche im Privatgartenbereich: Rund 58 Prozent des Gesamtumsatzes wurden laut Statistik des GaLaBau-Bundesverbands (kurz: BGL) im Jahr 2020 von den GaLaBau-Betrieben im Privatgarten erwirtschaftet. Weitere Auftraggeber können außerdem **Sportvereine, Golf- und Sportplatz-Betreiber und Betriebe aus der Privatwirtschaft **sein. Die Anforderungen an Maschinentechnik, handgeführten Geräten und Werkzeugen sind entsprechend vielfältig und das Produktangebot groß.
Welche technischen Neu- und Weiterentwicklungen für die Areal- und Rasenpflege gibt es am Markt und wie könnte die Grünflächenpflege der Zukunft aussehen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie hier.
Wir berichten an dieser Stelle über
- handgeführte Rasenmäher – mit und ohne Akkuantrieb
- Robotermäher
- Hochgrasmäher und über weitere
- Geräte zur Grünpflege wie Anbau-Mähwerke und -Mulcher, Freischneider, Vertikutierer und vieles mehr.
Darüber hinaus liefern wir Tipps und Informationen zum fachgerechten Rasenbau von der Ansaat bis zur Pflege. Bleiben Sie mit uns bestens informiert!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Dienstleistung | National
Mäharbeiten, Rasenmahd im Bereich Schleuse und Betriebsgelände FürstenwaldeWeitere Bau-Nachrichten über Areal- und Rasenpflege
Akku-Technologie
Geschenk zu Ostern: Einhell präsentiert Heckenschere für Profis und Heimwerker
Mit einer Schwertlänge von 67 Zentimetern und automatischem Blockadelöser eignet sich die neue Akku-Heckenschere von Einhell auch für große „Kaliber“.
Mähroboter
Segway-Update macht Navimow smarter und sicherer
Seine Navimow-Mähroboter schickt Segway mit einem Update ins Frühjahr. Sie reagieren jetzt smarter aufs Wetter und mähen Botschaften in den Rasen.
Outdoor-Leiterpodest
Sicheres Arbeiten auf unebenem Gelände
Bei Einsätzen auf abschüssigem Gelände geht Sicherheit vor: Die Firma Hailo bietet ein Leiterpodest an, das Gefälle von bis zu 46 Prozent ausgleicht.
Torffreie Blumenerden
Compo präsentiert neuen Spezialdünger
Hersteller Compo bringt mit seinem neuen „Booster“ einen Spezialdünger auf den Markt, der speziell für torffreie Substrate entwickelt wurde.
Rasenpflege
AL-KO trumpft mit Mäher-Quartett auf
Futuristisches Design und komplett emissionsfrei: Gerätehersteller AL-KO präsentiert vier neue Akku-Rasentraktoren – optional mit „Smart Cockpit“.
Rasenpflege
Husqvarna: Neuer Akku-Aufsitzmäher für große Gärten
Einen Akku-Aufsitzrasenmäher für XL-Gärten und unebenes Gelände bringt Husqvarna im März 2025 auf den Markt. Für das Gerät gibt es einige Anbaugeräte.
Mähroboter
Husqvarna: 2025 zwei neue Geräte für kleine Gärten
Für die Rasenpflege präsentiert Husqvarna zur Saison 2025 zwei neue Mähroboter. Ein Software-Update erhöht die Schnittflächenkapazität um 50 Prozent.
Akku
Stihl zeigt neue Rasenmäher für Profis
Drei neue Akku-Rasenmäher von Hersteller Stihl für Profis: Die Geräte eignen sich für Einsätze im Garten- und Landschaftsbau wie auch in Kommunen.
Grünpflege an Bahngleisen
So lassen sich Unfälle bei Vegetationsarbeiten vermeiden
Gehölz- und Grünpflege an Bahngleisen ist mit Risiken verbunden. Wie sich Unfälle vermeiden lassen und welche Regelungen gelten, lesen Sie hier.
Akku-Technik
AL-KO bringt 2025 neuen Aufsitzmäher raus
Gartengerätehersteller AL-KO erweitert seine Akku-Familie in Sachen Rasenpflege: 2025 kommt der Aufsitzmäher E-Power-Rider 74.5 auf den Markt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Hauraton erweitert Sortiment: Calbonex-Filtersubstrate für Regenwasserbehandlung
- Neues Drosselsystem EcoFlow Control: Kleine Ursache – große Wirkung
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- bauma 2025: Geda präsentiert ersten Akku-Seilaufzug
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Volvo CE und Unicontrol kooperieren bei 3D-Maschinensteuerung für Bagger
- Aquarius Eco Premium: Oase hat neue Pumpen auf den Markt gebracht
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Treerex II von Edelrid: Ein Update für Baumkletterer
- Mesto E-Flow: Welchen Vorteile bieten elektrische Sprühgeräte
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- Kubota: Neues Führungstrio stärkt Vertrieb und Marketing
- Erosionsschutz und Begrünung: FGSV veröffentlicht Merkblatt M AEBEL für den GaLaBau
- Vierte Reinigungsstufe Bickenbach: Ozonierung und Aktivkohle für sauberes Trinkwasser
- Neuer Standort in Kassel: Geiger Kanalsanierung setzt Wachstumskurs fort
- Strate: Michael Berninger übernimmt Geschäftsführung
- Köppl kooperiert mit Stihl: neues Elektro-Trägerfahrzeug
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- Koalitionsvertrag 2025: Bau fordert Tempo bei Wohnungsbau und Infrastruktur
- Kubota und Liebherr schließen OEM-Partnerschaft für Mobilbagger
- +++ Naturstein-Tarifrunde in Dortmund +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- bauma 2025: Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024