Areal- und Rasenpflege - GaLaBau in der Praxis
Technische Neu- und Weiterentwicklungen für die Areal- und Rasenpflege: Hier stellen wir Mähgeräte für die Rasenpflege und Geräte für die Arealpflege vor.

Infos zum Thema: "Areal- und Rasenpflege - GaLaBau in der Praxis"
Attraktiv gestaltete und gut gepflegte Areal- und Rasenflächen wirken sich sowohl im Privatgarten als auch im öffentlichen Freiraum positiv auf ihre Betrachter und Nutzer aus. Sie schaffen Aufenthaltsqualität, erzeugen Atmosphäre und sind immer auch **Aushängeschild **für eine Stadt, ein Firmengelände oder Privatgartenbesitzer:innen. Kommunen haben häufig eigene „Grünkolonnen“, die für die Pflege städtischer Grünanlagen zuständig sind, vergeben aber auch an Garten- und Landschaftsbauunternehmen Aufträge für die Grünflächenpflege. Die größte Nachfrage nach „grünen“ Dienstleistungen verzeichnet die GaLaBau-Branche im Privatgartenbereich: Rund 58 Prozent des Gesamtumsatzes wurden laut Statistik des GaLaBau-Bundesverbands (kurz: BGL) im Jahr 2020 von den GaLaBau-Betrieben im Privatgarten erwirtschaftet. Weitere Auftraggeber können außerdem **Sportvereine, Golf- und Sportplatz-Betreiber und Betriebe aus der Privatwirtschaft **sein. Die Anforderungen an Maschinentechnik, handgeführten Geräten und Werkzeugen sind entsprechend vielfältig und das Produktangebot groß.
Welche technischen Neu- und Weiterentwicklungen für die Areal- und Rasenpflege gibt es am Markt und wie könnte die Grünflächenpflege der Zukunft aussehen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie hier.
Wir berichten an dieser Stelle über
- handgeführte Rasenmäher – mit und ohne Akkuantrieb
- Robotermäher
- Hochgrasmäher und über weitere
- Geräte zur Grünpflege wie Anbau-Mähwerke und -Mulcher, Freischneider, Vertikutierer und vieles mehr.
Darüber hinaus liefern wir Tipps und Informationen zum fachgerechten Rasenbau von der Ansaat bis zur Pflege. Bleiben Sie mit uns bestens informiert!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
HIP Freianlagen – Landschaftsbauarbeiten und Versorgungsleitung InfrastrukturWeitere Bau-Nachrichten über Areal- und Rasenpflege
Mähroboter
Segway-Update macht Navimow für Profis und Heimwerker smarter und sicherer
Seine Navimow-Mähroboter schickt Segway mit einem Update ins Frühjahr. Sie reagieren jetzt smarter aufs Wetter und mähen Botschaften in den Rasen.
Anbaugeräte
Maschinen für die Reinigung und Instandhaltung im GaLaBau
Ob Heckmäher, Holzgreifer oder Hochdruckreiniger: Bobcat startet mit neuen Anbaugeräten für den Garten- und Landschaftsbau sowie Kommunen durch.
Faunaschonende Mahd
Wirksamkeit von Scheuchen bestätigt
Eine aktuelle Untersuchung der Fakultät Agrarwissenschaften der Universität Hohenheim hat die Wirksamkeit von Scheuch-Vorrichtungen untersucht.
Rasenpflege
Beregnung von Rasensportplätzen
Rasensportplätze haben einen erheblichen Wasserbedarf, sodass häufig beregnet werden muss. Was ist zu beachten?
Bewässerung
Mit Regenkäfer der Hitzeperiode trotzen
Hitze und Trockenheit erschweren es dem Rasen, grün und dicht zu bleiben. Gezielte Bewässerung mit dem „Regenkäfer" kann helfen, Schäden vorzubeugen.
Demopark 2025
Bei Kubota stehen Frontmäher im Fokus
Kubota stellt auf der Demopark 2025 neue Mäher und Geräteträger vor. Messebesucher erwartet ein vielseitiges Line-up für die Profi-Grünflächenpflege.
Demopark 2025
Vom Sicherheitsschrank bis Mähroboter
Mit einem vollgepackten Portfolio präsentieren sich Granit Parts und Foras auf der Demopark 2025.
Rollrasen
Blühende Wiesen über Nacht
Mit Wildblumen- und Kräuterrasen-Mischungen verwandeln sich Grünflächen in blühende Naturgärten. Schwab Rollrasen bietet pflegeleichte Varianten an.
Aufsitzrasenmäher
Garten im Frühjahr: Zero-Turn-Mäher für Profis und Heimwerker von Ariens
Null-Wendekreis-Mäher genießen in den USA hohes Ansehen und erobern auch den europäischen Markt - aus gutem Grund.
Akku-Blasgerät
Last-Minute Ostergeschenk: Laubbläser von Stihl für Heimwerker und Profis
Mit dem BGA 300 hat Stihl ein rückentragendes Blasgerät für große Flächen im Programm - für Profis und ambitionioerte Heimwerker.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Meilerling präsentiert Halbschalenkipper "Rockstar" für Abbruch und Recycling
- Euro Sweillem feiert 10 Jahre
- Neuer Freischneider mit Akkus von Milwaukee
- Baustelleneinrichtung: Basis für Arbeitssicherheit am Bau
- Nordbau 2025: Leitern und Gerüste flexibel für jede Arbeitshöhe
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Digitalisierung: Bauprojekte effizienter abrechnen mit MWM