Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten rund um den Garten- und Landschaftsbau und den Produktionsgartenbau. Die B_I galabau informiert an dieser Stelle über die Arbeit von Verbänden der Grünen Branche, Hochschulen, Initiativen und u.v.m.

Infos zum Thema: "Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau"
Wer sich für die den Garten- und Landschaftsbau als Branche interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Konjunktur, liefern Meldungen von den verschiedenen Berufsverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen für den GaLaBau.
Wie entwickelt sich die grüne Branche? Wie bewältigt der GaLaBau wirtschaftliche Probleme? Was bringt den Garten- und Landschaftsbau voran? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die grüne Branche von Bedeutung sind, zum Beispiel aus der Baumaschinenindustrie und der Baustoffindustrie.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- den Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sowie seine Landesverbände
- Veranstaltungen für die Grüne Branche wie Messen, Gartenschauen etc.
- Berichte über GaLaBau-politische Entwicklungen wie z.B. Umfragen, Statistik etc.
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten im GaLaBau
Bauder übernimmt Vulkatec
Die Paul Bauder GmbH & Co. KG hat 100% der Geschäftsanteile der Vulkatec Riebensahm GmbH erworben. Vulkatec bleibt nach der Übernahme eine eigenständige Marke und wird weiterhin vom heutigen Geschäftsführer Dr. Nicolai von Roenne geführt.
Grüne Infrastruktur in Zeiten des Klimawandels
Alle zwei Jahre lädt die Baumschule Lorenz von Ehren zum Symposium ein und wartet mit Top-Vorträgen für rund 300 Gäste auf. Thema der nunmehr 18. Auflage war der Klimawandel, seine Auswirkungen und die daraus resultierenden Trends in der Grünen Branche.
Motorsägenmarkt
Herausforderungen und Neuheiten
Der Garten- und Forstgerätehersteller Stihl kann in seiner über 90-jährigen Firmengeschichte einige Meilensteine verbuchen. Über Herausforderungen im digitalen Zeitalter und über Neuheiten zur demopark sprach die B_I galabau mit Heribert Benteler, Geschäftsführer der Stihl Vertriebszentrale in Dieburg.
Sonderschau „Baum-Generator“ lädt zum Mitmachen ein
Wenn die demopark 2019 vom 23. bis 25. Juni auf dem Eisenacher Kindel ihre Tore öffnet, heißt es wieder einsteigen, testen und die Weichen für die Zukunft stellen – auch auf der Sonderschau „Baum-Generator“. Sie setzt auf das Zukunftsthema Stadtgrün, zeigt eine moderne Großbaumverpflanzung und lädt zum Mitmachen ein.
Brock Kehrtechnik
Von Witten zurück nach Bochum
Der Hersteller von Kompakt- und Großkehrmaschinen, die Brock Kehrtechnik GmbH, plant für das Jahr 2020 den Umzug von Witten nach Bochum in eine neue Unternehmenszentrale mit Produktionsstätte. Der Umzug hat auch ganz praktische Vorteile.
Urbane Grünflächenpflege der Zukunft
Ambitionierte Ziele hat sich Husqvarna gesetzt: Im Zeitraum von 2015 bis 2035 will der Garten- und Forstgerätehersteller seine Emissionen um 33 % reduzieren und einen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung leisten. Dabei rücken die Schweden sowohl CO2 als auch Lärmemissionen in den Fokus und tüfteln an vielem mehr.
GaLaBau
Welche Absicherung ist wirklich nötig?
Eigentlich sollte der GaLaBauer nur das Moos auf dem Golfplatz vernichten, nun ist aber der behandelte Rasen gelb. Eine Grünfläche von 10.000 m2 musste abgetragen und neu angelegt werden. Die Kosten: 150.000 Euro. Viel Geld für den GaLaBauer, das er dank seiner Versicherung nicht selbst zahlen muss.
Landschaftsgärtner-Cup 2018
Sieger der Landesebene
Vom 12. bis 15. September geht es auf der GaLaBau in Nürnberg für den Nachwuchs um nicht weniger, als die „Deutsche Meisterschaft“. Beim Landschaftsgärtner-Cup, organisiert vom Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AuGaLa), treten die besten Landschaftsgärtner-Azubis der zwölf Landesverbände an.
Neue DIN-Norm 18915
Was ändert sich in der Praxis?
Die neue DIN-Norm 18915 für Vegetationstechnik im LandschaftsbauBodenarbeiten war eines der Themen, die das diesjährige corthumFachseminar in Marxzell bei Pforzheim dem interessierten Fachpublikum bot. Was sind die Neuerungen und was ergibt sich daraus für die Baupraxis?
Walter Müller GmbH übernimmt Bewässerungsabteilung von Lermann
Die Bewässerungsabteilung der Udo Lermann GmbH & Co. KG ist zum 1. Mai von der neu gegründeten Walter Müller GmbH übernommen worden. Lermann hat damit die seit Jahren avisierte Nachfolge erfolgreich zum Abschluss bringen können.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Fräsroboter eCutter light: Einsatzbereit aus dem Pkw
- Kompakter E-Transporter: ET-Lander von Etesia
- Neue Böckmann Baumaschinentransporter: BT-ST-Serie mit DVariLock und Tridem-Modell
- Gartenschauen im B_I galabau-Newsticker🌳Praxisnahe Mathestunde in Furth im Wald
- L-Team Sommer-Event 2025: Bohrtechnik, Ditch Witch Live-Demo und Auszeichnung
- +++ München: Haft für Stuckateur wegen Schwarzarbeit +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifabschluss für Beton MV und Mitte-Ost ++
- Asiatische Hornissen: So schützen Sie sich
- Mall-Umweltpreis Wasser 2025: 7 Auszeichnungen für innovative Forschung
- „DCA Spring Talks“ in Aachen erfolgreich gestartet
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Fabekun-Kanalrohre für Mischwasserkanal: Neue Wege in Großbottwar
- Sediment im Teich: Ursachen, Risiken & Lösungen
- Rasen bewässern bei Hitze – mit Regenkäfer
- Eliet Mega Prof On Wheels - selbstfahrender Häckseler auf Rädern
- Optimiertes TIP-Verfahren: Grabenlose Kanalsanierung mit digitaler Technik und Sicherheit
- Deutscher Schlauchlinertag und Deutscher Reparaturtag in Fulda
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ München: Haft für Stuckateur wegen Schwarzarbeit +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifabschluss für Beton MV und Mitte-Ost ++
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- IPA in Deutschland: Mehr Vertrauen, Kooperation und neue Rollen im Bauwesen
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B