Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten rund um den Garten- und Landschaftsbau und den Produktionsgartenbau. Die B_I galabau informiert an dieser Stelle über die Arbeit von Verbänden der Grünen Branche, Hochschulen, Initiativen und u.v.m.

Infos zum Thema: "Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau"
Wer sich für die den Garten- und Landschaftsbau als Branche interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Konjunktur, liefern Meldungen von den verschiedenen Berufsverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen für den GaLaBau.
Wie entwickelt sich die grüne Branche? Wie bewältigt der GaLaBau wirtschaftliche Probleme? Was bringt den Garten- und Landschaftsbau voran? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die grüne Branche von Bedeutung sind, zum Beispiel aus der Baumaschinenindustrie und der Baustoffindustrie.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- den Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sowie seine Landesverbände
- Veranstaltungen für die Grüne Branche wie Messen, Gartenschauen etc.
- Berichte über GaLaBau-politische Entwicklungen wie z.B. Umfragen, Statistik etc.
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten im GaLaBau
BUGA Rostock 2025
Durchführungsvarianten in der Diskussion
Veränderte Rahmenbedingungen und die Ergebnisse einer Risikoanalyse machen die BUGA Rostock 2025 im Rostocker Oval nicht wie geplant durchführbar.
GaLaBau 2022
Grüne Oase zum Wohlfühlen als Messestand
Unter dem Thema „Zukunft grüner Lebensräume“ präsentiert der BGL vom 14. bis 17. September in Nürnberg eine grüne Oase zum Wohlfühlen.
Forst live
B_I galabau verlost Eintrittskarten für Messe in Offenburg
Maschinen- und Gerätevorführungen wie auch Produktneuheiten locken Besucher aus GaLaBau, Kommunen sowie Forst-, Land- und Bauwirtschaft auf die Messe.
Lorenz von Ehren Gruppe
Sabine Tietz steigt in Geschäftsführung der Baumschule ein
Die Diplom-Kauffrau Sabine Tietz folgt zum Jahresende auf Konrad Parloh, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Rohstoffe, Energie und Transport
Bei Pflanzen und Blumen drohen Preiserhöhungen
Auf dem Gartenmarkt müssen Unternehmen und Verbraucher tiefer ins Portemonnaie greifen. Grund sind steigende Kosten für Transport, Dünger und Geräte.
Landschaftsgärtner-Cup 2022
GaLaBau-Azubis messen sich im „Park der Gärten"
Pflanzenkunde, Maschineneinsatz und Kreativität: Im Landschaftsgärtner-Cup messen sich Azubi-Teams. Ein Landesentscheid steigt im „Park der Gärten“.
Preise im GaLaBau
Entlastung für laufende Verträge gefordert
Um in der aktuellen Krise die größten Belastungen für Betriebe abzumildern, werden Rufe nach einer Preisgleitklausel laut.
GaLaBau 2022
Pflastern, Mähen und Baggern auf der Fachmesse
Die GaLaBau 2022 widmet sich Themen wie Klimawandel und E-Mobilität. Zudem stehen Outdoor-Aktionen wie Mähen, Baggern und Pflastern an.
Jahresstatistik 2021
GaLaBau-Bilanz zwischen Umsatzplus und Fachkräftemangel
300 Millionen Euro Umsatzplus im GaLaBau 2021: Die Jahresstatistik des BGL fällt für das zweite Pandemie-Jahr trotz Herausforderungen positiv aus.
„Stone+tec“ in Nürnberg
Trends rund um den Naturstein auf der Fachmesse
Für die Messe „Stone+tec“ vom 22. bis 25. Juni in Nürnberg steht das Programm. Es werden 250 Aussteller erwartet. Einen Kongress gibt es diesmal auch.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Neue Böckmann Baumaschinentransporter: BT-ST-Serie mit DVariLock und Tridem-Modell
- Gartenschauen im B_I galabau-Newsticker🌳Praxisnahe Mathestunde in Furth im Wald
- L-Team Sommer-Event 2025: Bohrtechnik, Ditch Witch Live-Demo und Auszeichnung
- +++ München: Haft für Stuckateur wegen Schwarzarbeit +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifabschluss für Beton MV und Mitte-Ost ++
- Asiatische Hornissen: So schützen Sie sich
- Mall-Umweltpreis Wasser 2025: 7 Auszeichnungen für innovative Forschung
- „DCA Spring Talks“ in Aachen erfolgreich gestartet
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Fabekun-Kanalrohre für Mischwasserkanal: Neue Wege in Großbottwar
- Sediment im Teich: Ursachen, Risiken & Lösungen
- Rasen bewässern bei Hitze – mit Regenkäfer
- Eliet Mega Prof On Wheels - selbstfahrender Häckseler auf Rädern
- Optimiertes TIP-Verfahren: Grabenlose Kanalsanierung mit digitaler Technik und Sicherheit
- Deutscher Schlauchlinertag und Deutscher Reparaturtag in Fulda
- Hako: Wildkraut umweltfreundlich entfernen
- Gartenmarkt im Wandel: Zukunftskongress zeigt Trends und Perspektiven der Grünen Branche
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ München: Haft für Stuckateur wegen Schwarzarbeit +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifabschluss für Beton MV und Mitte-Ost ++
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Sanierung Geiselbachkanal Esslingen: Denkmalschutz trifft moderne Kanalsanierung
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B