Kommunaltechnik im Garten- und Landschaftsbau
Aktuelle Kommunaltechnik-Beiträge - Wir berichten über neue Fahrzeuge und Gerätetechnik für den fachgerechten Winterdienst und die Pflege kommunaler Grün- und Freiflächen.

Infos zum Thema: "Kommunaltechnik im Garten- und Landschaftsbau"
Viele Unternehmen der sogenannten "Grünen Branche" sind auch Dienstleister für Städte und Gemeinden. Zudem haben viele Kommunen eigene Garten- und Landschaftsbaubetriebe, die übers Jahr ebenfalls vielerlei Aufgaben im öffentlichen Raum erledigen müssen – von der Pflege kommunaler Grün- und Freiflächen bis hin zum fachgerechten Winterdienst auf Wegen und Straßen.
Wir stellen Ihnen hier Lösungen und Maschinen aus dem Bereich der Kommunaltechnik vor und berichten über die vielfältigen Produkte, die der Markt für die unterschiedlichen Anforderungen bietet, wie beispielsweise:
- Winterdienst: Fahrzeuge, Spezialgeräte und Anbaugeräte
- Geräteträger, Traktoren und Spezialgeräte für Kommunaltechnik
- Kehrtechnik, Reinigungstechnik und Wildkrautbeseitigung
- Maschinen und Geräte für das Mähen von Grünflächen: Aufsitzmäher, Auslegermäher, Böschungsmäher etc.
Dabei sind uns die praktischen Erfahrungswerte der Anwender aus dem Bereich der Kommunaltechnik besonders wichtig. In exklusiven Berichten sind die Ergebnisse zu lesen. Bleiben Sie mit uns informiert!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Kommunaltechnik für Grünflächen-Profis
Demopark 2025
Fahrzeuge für den kommunalen Einsatz
Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der Demopark über 20 Unimogs, einen eActros 400 und einen Arocs für kommunale Anwendungen.
Demopark 2025
Eliet bringt Bewegung ins Grün
Eliet zeigt zur Demopark 2025, wie vielseitig, kompakt und leistungsstark Maschinen für den Garten- und Landschaftsbau sein können.
Demopark 2025
Bucher präsentiert teleskopierbaren XXL-Frontschneepflug
Mit einem Fahrzeug gleichzeitig zwei Fahrspuren auf Autobahnen räumen: Bucher Municipal setzt mit teleskopierbarem Frontschneepflug neue Maßstäbe.
Demopark 2025
Pumpen fürs Grüne
Tsurumi zeigt auf der Demopark Wasserpumpen für Greenkeeper, GaLaBauer und Grünflächenämter, die auch gut für die Umwelt sind.
Demopark 2025
Ganzjährig nachhaltig pflegen – mit System
Hako zeigt auf der Demopark durchdachte, multifunktionale Maschinenlösungen.
Demopark 2025
Der Roboter für große Flächen
Mit dem "Cut & Go" bringt Kress einenn Mähroboter auf den Markt, der speziell für den gewerblichen Einsatz entwickelt wurde.
Demopark 2025
Elektrisches Kehren im Fokus
Auf der Messe Demopark 2025 zeigt Kärcher Municipal Reinigungs- und Pflegelösungen für die Grüne Branche – darunter eine neue Elektro-Kehrmaschine.
Marktreportage
Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 für Profis und Heimwerker
Im GaLaBau sind Freischneider und Motorsensen unverzichtbare Werkzeuge, denn sie ermöglichen eine effiziente Pflege von Flächen.
Akku-Laubbläser
Garten im Frühjahr: Laubbläser im Test für Heimwerker und Profis
Die Redaktion der B_I galabau ließ den Akku-Laubbläser DUB363 von Makita einem ausgiebigen Profitest unterziehen.
Alternative Antriebe
Garten im Frühjahr: Kehrmaschinen von Kärcher für Profis und Heimwerker
Zwei neue Modelle mit Lithium-Ionen-Akku ergänzen das Portfolio an Handkehrmaschinen von Kärcher: KM 70/25 C Bp und KM 70/30 C Bp
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Reline-Bilanz zur Ro-Ka-Tech: Grabenlose Kanalsanierung auf Wachstumskurs
- Bauordnungen: KI-Bot hilft bei der Vorschriftensuche
- Baustoffwende konkret: Holcim-Studie zeigt acht Hebel für nachhaltiges Bauen
- +++ Erwitte: Baumaschinen von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Gartenschauen im B_I galabau-Newsticker🌳Sieger des GaLaBau-Cups aus Baden-Württemberg
- Ro-Ka-Tech 2025: Geiger Kanalsanierung überzeugt mit Wickelrohrverfahren
- Elektro-Lkw: Volvo stellt FH Aero Electric mit 600-km-Reichweite vor
- Berlin: Bürogebäude AERA mit XXL-Dachgarten bald fertig
- ++ Fertigteilindustrie: IG Bau kritisiert Angebot ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Dresden: Stadtreinigung arbeitet mit Laubbläsern von Pellenc
- Rohrinnensanierung: Rohrgroup stellt auf der Ro-Ka-Tech Franchise-System vor
- Husqvarna: Neue Kettensägen ab 2025 für Profis und Heimwerker auf dem Markt
- Kommunal-Edition auf der Demopark: Rückewagen und Schutzaufbauten von Reil & Eichinger
- Verkehrswegebau: Strabag AG meldet Rekordaufträge
- Gemeinsame Initiative unterstützt Quereinstieg in die Kanalsanierung
- Fahrtest Opel Movano: Transporter für den GaLaBau im Test
- Mähroboter ohne Begrenzungsdraht und aufwendige Installation
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer VW Transporter (2025): Technische Daten, E-Antrieb, Ladevolumen und Fahrverhalten
- Für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge Mark II
- bauma 2025: Trailer-Trends für Transporte mit Überlänge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo bringt neue Radlader-Generation L150, L180, L200 High Lift, L220 und L260
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Für Profis und Heimwerker: Einhell mit Akku-Kettensäge
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren
- 10.000ster leistungsverzweigter Liebherr XPower-Radlader läuft in Bischofshofen vom Band
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Enttäuschung über Angebot der Arbeitgeber
- ++ Fertigteilindustrie: IG Bau kritisiert Angebot ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Helma-Insolvenz: 13,7 Millionen Euro für neue Bauarbeiten im Ostseeresort Olpenitz
- Verkehrswegebau: Strabag AG meldet Rekordaufträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- +++ Erwitte: Baumaschinen von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker