Kommunaltechnik im Garten- und Landschaftsbau
Aktuelle Kommunaltechnik-Beiträge - Wir berichten über neue Fahrzeuge und Gerätetechnik für den fachgerechten Winterdienst und die Pflege kommunaler Grün- und Freiflächen.

Infos zum Thema: "Kommunaltechnik im Garten- und Landschaftsbau"
Viele Unternehmen der sogenannten "Grünen Branche" sind auch Dienstleister für Städte und Gemeinden. Zudem haben viele Kommunen eigene Garten- und Landschaftsbaubetriebe, die übers Jahr ebenfalls vielerlei Aufgaben im öffentlichen Raum erledigen müssen – von der Pflege kommunaler Grün- und Freiflächen bis hin zum fachgerechten Winterdienst auf Wegen und Straßen.
Wir stellen Ihnen hier Lösungen und Maschinen aus dem Bereich der Kommunaltechnik vor und berichten über die vielfältigen Produkte, die der Markt für die unterschiedlichen Anforderungen bietet, wie beispielsweise:
- Winterdienst: Fahrzeuge, Spezialgeräte und Anbaugeräte
- Geräteträger, Traktoren und Spezialgeräte für Kommunaltechnik
- Kehrtechnik, Reinigungstechnik und Wildkrautbeseitigung
- Maschinen und Geräte für das Mähen von Grünflächen: Aufsitzmäher, Auslegermäher, Böschungsmäher etc.
Dabei sind uns die praktischen Erfahrungswerte der Anwender aus dem Bereich der Kommunaltechnik besonders wichtig. In exklusiven Berichten sind die Ergebnisse zu lesen. Bleiben Sie mit uns informiert!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Kommunaltechnik für Grünflächen-Profis
Messe
Wie sich die kommunale Zukunft gestalten lässt
Im oberösterreichischen Wels steigt die 15. ASTRAD & austroKOMMUNAL. Auf der Messe gibt es Fachgespräche, Technologien und Live-Demonstrationen.
Kommunaltechnik
Tuchel setzt auf Wachstum und Bonität
Tuchel Maschinenbau, Hersteller von Kehrmaschinen, Wildkrautbürsten und Schneeschilden, baut ein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude.
Kommunaltechnik
Bucher Municipal hat den Winterdienst stets im Blick
Für den Winterdienst braucht es zuverlässige Technik: Was dazugehört, zeigt Bucher Municipal auf der Messe Astrad & austroKommunal in Österreich.
Kommunaltechnik
AS Motor entwickelt Raupen-Schlegelmäher weiter
Bei AS Motor ist jetzt die nächste Entwicklungsstufe eines ferngesteuerten Raupen-Schlegelmähers in Serie gegangen – der AS 1000 Ovis Evo RC.
Pflasterverlegemaschine
Pflasterverlegung mit Tempo
Auf der bauma präsentiert Optimas die Pflasterverlegemaschine Pave Jet S24, die durch sportliches Design und Leistung überzeugen will.
Kommunaltechnik
Auf dem Geräteträger alles im Griff haben
Köppl hat einen neuen Holm für Geräteträger Gekko entwickelt. Eine Klappmechanik ermöglicht viele Verstellmöglichkeiten und erleichtert so die Arbeit.
Schneeräumung
Hofsäuberung im Winter
Der Winter steht vor der Tür, und mit ihm die Herausforderung, Schnee effizient vom Betriebshof, vor Hallen und auf dem Firmengelände zu beseitigen.
Kommunaltechnik
Neues Fahrzeug für Steilgelände und Wintereinsätze
Einige Jahre hat Reform am neuen Muli T15 V getüftelt. Jetzt präsentiert das Unternehmen das Fahrzeug für Wintereinsätze und Arbeiten im Steilgelände.
EK1-261
Ab 2025 neuer hydrostatischer Traktor
Seit 2021 gibt es das Modell EK1-261 bereits in einer mechanischen Ausführung – nun erweitert Kubota die Serie um die hydrostatische Version.
Arealpflege
Emissionsfreie Rasenpflege
Der Seedomat von Kersten Arealmaschinen gibt es jetzt auch in einer elektrische Variante.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Hauraton erweitert Sortiment: Calbonex-Filtersubstrate für Regenwasserbehandlung
- Neues Drosselsystem EcoFlow Control: Kleine Ursache – große Wirkung
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- bauma 2025: Geda präsentiert ersten Akku-Seilaufzug
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Volvo CE und Unicontrol kooperieren bei 3D-Maschinensteuerung für Bagger
- Aquarius Eco Premium: Oase hat neue Pumpen auf den Markt gebracht
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Treerex II von Edelrid: Ein Update für Baumkletterer
- Mesto E-Flow: Welchen Vorteile bieten elektrische Sprühgeräte
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- Kubota: Neues Führungstrio stärkt Vertrieb und Marketing
- Erosionsschutz und Begrünung: FGSV veröffentlicht Merkblatt M AEBEL für den GaLaBau
- Vierte Reinigungsstufe Bickenbach: Ozonierung und Aktivkohle für sauberes Trinkwasser
- Neuer Standort in Kassel: Geiger Kanalsanierung setzt Wachstumskurs fort
- Strate: Michael Berninger übernimmt Geschäftsführung
- Köppl kooperiert mit Stihl: neues Elektro-Trägerfahrzeug
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- Koalitionsvertrag 2025: Bau fordert Tempo bei Wohnungsbau und Infrastruktur
- Kubota und Liebherr schließen OEM-Partnerschaft für Mobilbagger
- +++ Naturstein-Tarifrunde in Dortmund +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- bauma 2025: Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024