Nutzfahrzeuge für den Garten- und Landschaftsbau
Aktuelle Artikel über Nutzfahrzeuge für den Einsatz im GaLaBau und in Kommunen: Von Kleintransportern über Lkw bis hin zu Sonderfahrzeugen und Anhängern.

Infos zum Thema: "Nutzfahrzeuge für den Garten- und Landschaftsbau"
Vom VW Caddy **Kleintransporter **über Isuzu Pick-Ups, kompakten Vans von Hyundai bis zum großen Mercedes-Benz **Pritschenwagen **und dem Universal-Motor-Gerät (kurz: **Unimog), **der als geländegängiger Geräteträger universell und saisonübergreifend einsetzbar ist, sowie Anhängermodellen und Kippern: Hier stellen wir aktuelle Neuheiten aus der Welt der Nutzfahrzeuge vor, die im Garten- und Landschaftsbau für den Transport von Baumaschinen, Baugeräten, Schüttgütern, Pflanzenmaterial und Baustellenteams zum Einsatz kommen. Lesen Sie hier ausführliche und exklusive Test- und Fahrberichte und behalten Sie mit unseren **Marktübersichten für verschiedene Nutzfahrzeugklassen inklusive Technischer Daten **den Überblick über das Nutzfahrzeug-Angebot. Darüber hinaus berichten wir an dieser Stelle über **Fahrzeugausstattungen **sowie neue und zukunftsfähige Antriebslösungen – vom **Elektro- bis zum Wasserstoffantrieb – und **über anwendungsspezifisch unterschiedliche Nutzfahrzeug-**An-und Aufbauten **sowie technisches Equipment.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Nutzfahrzeuge im GaLaBau
Transporter
Kompaktes E-Fahrzeug für eine Fülle an Aufgaben
Der kompakte ET-Lander ist ein anpassbares E-Multifunktionsfahrzeug, das sich für Einsätze in der Stadt und auf schwer zugänglichem Gelände eignet.
Piaggio-Kipper
Kipper für den letzten Meter
Der Piaggio Porter NP6 bietet als kompakter Dreiseitenkipper unterhalb der 3,5-Tonnen-Klasse hohe Praxistauglichkeit mit robuster Technik.
Kleiner Unimog
U 219 Low geht an den Start
Mercedes-Benz Special Trucks erweitert das Portfolio seiner Geräteträger um den neuen Unimog U 219 Low
eJolly und eSuperJolly
Iveco kommt mit zwei neuen Transportern
Der Lkw-Hersteller Iveco ergänzt im Jahr seines 50-jährigen Bestehens das Angebot an leichten batterieelektrischen Nutzfahrzeugen.
Pick-Up
Ford Ranger kommt als Plug-in-Hybrid-Version
Ford Pro elektrifiziert seinen Pick-up und bringt den Ranger als Plug-in-Hybrid-Lösung in den Markt.
Leichte Nutzfahrzeuge
Kia steigt bei Transportern ein
Kia steigt jetzt ins Segment der leichten Nutzfahrzeuge ein bringt das erste Serienmodell auf den Markt.
Testbericht
Ford Transit Courier: Aus einer Hand
Der neue Ford Transit Courier im Praxistest.
Fahrbericht
Routinier und Anpacker
Im aktuellen Fahrbericht zeigt sich der Opel Movano als robuster Dauerarbeiter mit ordentlicher Nutzlast und einer ordentlichen Portion Charakter.
Fahrbericht
Alles VW oder was?
Die Basis stammt von Ford, Teile von Verpackung und Inhalt kommen von Volkswagen. Und wie fährt sich der neue VW Transporter?
Fahrbericht
Das Einmaleins des 4x4
Dangel hat für Citroën, Fiat, Opel, Peugeot und Toyota einen neuen Allradantrieb entwickelt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Minibagger von Bobcat: Neue Sonderedition der R2-Serie
- IBAK Robotics: 10 Jahre MicroGator – Innovationen in der robotergestützten Kanalsanierung
- Schlauchlining: Verfahrenswahl bei schwierigen Randbedingungen
- EuroSkills 2025: Nationalteam Baugewerbe holt Doppel-Gold, Silber und Bronze
- Steelwrist launcht Tiltrotator-Steuerung Quantum Connect
- Heco Schrauben: Zaun & Pergola sicher befestigen
- VOB-konforme Planung, mängelfreie Bauleistungen: Was Ausschreibungen leisten können
- NordBau 2025 in Neumünster zieht Bilanz
- Sany zeigt Bagger und Radlader auf der NordBau 2025
- +++ Bützow: Trailer und Minibagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neuer Rattenjäger aus Franken: Sebastian Ziegler im Interview
- Schiefer Turm von Rottweil: Münsterplatz wird für Landesgartenschau neu gestaltet
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Knikmops feiert Premiere auf der Nordbau ++
- BKT erhält vierten Caterpillar Excellence Award in Folge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- ifo Institut kritisiert fehlende Zusätzlichkeit bei Länder-Investitionen
- Flüssigboden im Kanalbau: Kosten, Vorteile und Qualität im Vergleich
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- EuroSkills 2025: Nationalteam Deutsches Baugewerbe startet in Herning
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Knikmops feiert Premiere auf der Nordbau ++