Nutzfahrzeuge für den Garten- und Landschaftsbau
Aktuelle Artikel über Nutzfahrzeuge für den Einsatz im GaLaBau und in Kommunen: Von Kleintransportern über Lkw bis hin zu Sonderfahrzeugen und Anhängern.

Infos zum Thema: "Nutzfahrzeuge für den Garten- und Landschaftsbau"
Vom VW Caddy **Kleintransporter **über Isuzu Pick-Ups, kompakten Vans von Hyundai bis zum großen Mercedes-Benz **Pritschenwagen **und dem Universal-Motor-Gerät (kurz: **Unimog), **der als geländegängiger Geräteträger universell und saisonübergreifend einsetzbar ist, sowie Anhängermodellen und Kippern: Hier stellen wir aktuelle Neuheiten aus der Welt der Nutzfahrzeuge vor, die im Garten- und Landschaftsbau für den Transport von Baumaschinen, Baugeräten, Schüttgütern, Pflanzenmaterial und Baustellenteams zum Einsatz kommen. Lesen Sie hier ausführliche und exklusive Test- und Fahrberichte und behalten Sie mit unseren **Marktübersichten für verschiedene Nutzfahrzeugklassen inklusive Technischer Daten **den Überblick über das Nutzfahrzeug-Angebot. Darüber hinaus berichten wir an dieser Stelle über **Fahrzeugausstattungen **sowie neue und zukunftsfähige Antriebslösungen – vom **Elektro- bis zum Wasserstoffantrieb – und **über anwendungsspezifisch unterschiedliche Nutzfahrzeug-**An-und Aufbauten **sowie technisches Equipment.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Nutzfahrzeuge im GaLaBau
Transporter
Kompaktes E-Fahrzeug für eine Fülle an Aufgaben
Der kompakte ET-Lander ist ein anpassbares E-Multifunktionsfahrzeug, das sich für Einsätze in der Stadt und auf schwer zugänglichem Gelände eignet.
Piaggio-Kipper
Kipper für den letzten Meter
Der Piaggio Porter NP6 bietet als kompakter Dreiseitenkipper unterhalb der 3,5-Tonnen-Klasse hohe Praxistauglichkeit mit robuster Technik.
Kleiner Unimog
U 219 Low geht an den Start
Mercedes-Benz Special Trucks erweitert das Portfolio seiner Geräteträger um den neuen Unimog U 219 Low
eJolly und eSuperJolly
Iveco kommt mit zwei neuen Transportern
Der Lkw-Hersteller Iveco ergänzt im Jahr seines 50-jährigen Bestehens das Angebot an leichten batterieelektrischen Nutzfahrzeugen.
Pick-Up
Ford Ranger kommt als Plug-in-Hybrid-Version
Ford Pro elektrifiziert seinen Pick-up und bringt den Ranger als Plug-in-Hybrid-Lösung in den Markt.
Leichte Nutzfahrzeuge
Kia steigt bei Transportern ein
Kia steigt jetzt ins Segment der leichten Nutzfahrzeuge ein bringt das erste Serienmodell auf den Markt.
Testbericht
Ford Transit Courier: Aus einer Hand
Der neue Ford Transit Courier im Praxistest.
Fahrbericht
Routinier und Anpacker
Im aktuellen Fahrbericht zeigt sich der Opel Movano als robuster Dauerarbeiter mit ordentlicher Nutzlast und einer ordentlichen Portion Charakter.
Fahrbericht
Alles VW oder was?
Die Basis stammt von Ford, Teile von Verpackung und Inhalt kommen von Volkswagen. Und wie fährt sich der neue VW Transporter?
Fahrbericht
Das Einmaleins des 4x4
Dangel hat für Citroën, Fiat, Opel, Peugeot und Toyota einen neuen Allradantrieb entwickelt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Boels hat 700 neue JCB-Maschinen im Einsatz
- „THE WOODS“ von Kilian Schönberger: Der Wald als Kreislauf und Kulturlandschaft
- Boels jetzt mit IPAF-Schein im Schulungsangebot
- Ampack bringt vorkonfektionierte 3D-Dachbahn auf den Markt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Saubere Servicearbeiten: Auffangsysteme von Aqua Evolution für Bau & Nutzfahrzeug
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Mehr Sicherheit für Nutzfahrzeuge: Brigade zeigt KI-Kameras auf der Agritechnica 2025
- Für Balkone: GFK-Bodenplatte mit DIBt-Zulassung und Brandschutznachweis
- Die neue WVO - Folgen für den Baumschutz auf Baustellen
- +++ Bielefeld: Zoll entdeckt Verstöße auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifabschluss: Gerüstbauer erhalten 11,9 Prozent mehr Lohn und Sommerausfallgeld
- Emissionsfreier Rückbau in Erlangen mit Volvo und Husqvarna
- Gerüstbau: Layher erhält Plus X Award für CO₂-reduzierten Stahlboden
- ZEISS-Campus Jena: Doka-Schalung für V-Stützen und Decken
- Hydrotragschicht macht Wege zum Wasserspeicher für Schwammstadt-Konzepte
- Emissionsfreie Verdichtung: Elektro-Tandemwalzen erobern den GaLaBau
Top-Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- +++ Bielefeld: Zoll entdeckt Verstöße auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Bauhauptgewerbe: IG Bau bereitet Tarifrunde 2027 vor