Nutzfahrzeuge für den Garten- und Landschaftsbau
Aktuelle Artikel über Nutzfahrzeuge für den Einsatz im GaLaBau und in Kommunen: Von Kleintransportern über Lkw bis hin zu Sonderfahrzeugen und Anhängern.

Infos zum Thema: "Nutzfahrzeuge für den Garten- und Landschaftsbau"
Vom VW Caddy **Kleintransporter **über Isuzu Pick-Ups, kompakten Vans von Hyundai bis zum großen Mercedes-Benz **Pritschenwagen **und dem Universal-Motor-Gerät (kurz: **Unimog), **der als geländegängiger Geräteträger universell und saisonübergreifend einsetzbar ist, sowie Anhängermodellen und Kippern: Hier stellen wir aktuelle Neuheiten aus der Welt der Nutzfahrzeuge vor, die im Garten- und Landschaftsbau für den Transport von Baumaschinen, Baugeräten, Schüttgütern, Pflanzenmaterial und Baustellenteams zum Einsatz kommen. Lesen Sie hier ausführliche und exklusive Test- und Fahrberichte und behalten Sie mit unseren **Marktübersichten für verschiedene Nutzfahrzeugklassen inklusive Technischer Daten **den Überblick über das Nutzfahrzeug-Angebot. Darüber hinaus berichten wir an dieser Stelle über **Fahrzeugausstattungen **sowie neue und zukunftsfähige Antriebslösungen – vom **Elektro- bis zum Wasserstoffantrieb – und **über anwendungsspezifisch unterschiedliche Nutzfahrzeug-**An-und Aufbauten **sowie technisches Equipment.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Nutzfahrzeuge im GaLaBau
Neuheiten
Transporter 2025: Neue Modelle in der 2,5 bis 3,0 Tonnen-Klasse
Die neuen leichten Transporter der 2,5 bis 3,0 Tonnen-Klasse: Wir zeigen was auf uns zukommt und was schon da ist.
Neuheiten
Pick-ups 2025: Die neuen Modelle
Für Pick-up-Fans stehen aufregende Zeiten bevor. Die Hersteller überbieten sich mit Modellen, die in Sachen Leistung und Antriebsart überraschen.
Transporter
Vollelektrischer Nutzfahrzeuge „Made in Germany“.
Mit dem Evum zeigt Evum Motors, wie Elektromobilität den Arbeitsalltag verändert: auf Baustellen, in Werkstätten oder bei Veranstaltungen.
Kompaktlader
Komatsu-Allrounder für den GaLaBau
Zwei Kompaktradlader von Komatsu überzeugen im Test für den Garten- und Landschaftsbau.
Neues Modell
Peugeot Landtrek Pickup bleibt Europa fern
Peugeot bringt den neuen Landtrek Pickup – jedoch nicht nach Europa.
Test MAN TGE 3.140 Kipper
Ein Fall für zwei
Kompakt und vielseitig: Der MAN TGE 3.140 mit Meiller-Kipper überzeugt im Test mit cleverem Design und praxisnaher Ausstattung.
Nutzfahrzeuge
John Deere will mit Diesel-Transporter Gator durchstarten
2025 kommt ein neues Diesel-Nutzfahrzeug auf den europäischen Markt: John Deere stellt jetzt den Gator XUV 875M mit mehr Ladepritschen-Kapazität vor.
Pick-up
Der neue Isuzu D-Max 2025: Von Design bis Sicherheit – alle Highlights
Frisches Design, mehr Sicherheit und verbesserte Offroad-Performance verspricht Isuzu beim überarbeiteten Pick-up D-Max im Modelljahr 2024/25.
Transporter
TYN-e liefert erste Elektro-Fahrzeuge in Deutschland aus
Der schwäbische Autobauer TYN-e startet jetzt in Deutschland mit der Auslieferung seiner ersten Elektro-Transporter aus chinesischer Serienproduktion.
Test Fiat E-Ducato
Fiat E-Ducato: Stromer auf der Überholspur
Test Fiat E-Ducato: Der Große unter den Transportern kommt mit E-Antrieb direkt aus dem Fitness-Studio.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Kläranlage „Vorderes Renchtal“: Energieeffizienter mit Streifenbelüftern
- EuroSkills 2025: Fliesenleger Philipp Schlegel gewinnt erstes EM-Qualifikationstraining
- Der neue Ford Rager: Ab 2025 als Plug-in-Hybrid-Ranger
- +++ Debüt für rotierende Merlo-Baureihe +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Neuer Vertriebsleiter bei Rohrdorfer Zement
- bauma 2025: Fuso zeigt drei Canter-Varianten
- +++ Legden: Diebe machen fette Beute auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Azubi-Zahlen im GaLaBau leicht gesunken
- Software Rausikko Neo: Anlagenplanung leicht gemacht
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- Wohnungsbau: Neuer „Hamburg-Standard“ für mehr bezahlbaren Wohnraum
- JCB Elektro-Mikrobagger 8008E CTS Markteinführung
- bauma 2025: Premiere für leichten Muldenkipper von Kögel
- bauma 2025: Schmitz Cargobull zeigt Kipper-Lösungen für den Bau
- Nachhaltige Rohrsanierung unter ehemaliger Deponie
- Bayern Cup 2025: Wettkampf auf Landesgartenschau-Areal
- Fallende Baugenehmigungen verschärfen Wohnungsbau-Krise
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag 2024 fürs Bauhauptgewerbe bringt deutliche Lohnsteigerungen
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- bauma 2025: Böcker präsentiert neuen Hybrid-Autokran AK 48e
- Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge 560 XP und 562 XP Mark II
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Ziegler Group-Pleite: Ziegler Modulbau GmbH geht an österreichische Investoren
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Wie Doka das Bauen mit Beton nachhaltiger gestalten will
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer abgebrochen
- Yanmar Compact Equipment schließt Baumaschinen-Werk in Crailsheim
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Frühjahr 2025 - Ab in den Garten: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test