Nutzfahrzeuge für den Garten- und Landschaftsbau
Aktuelle Artikel über Nutzfahrzeuge für den Einsatz im GaLaBau und in Kommunen: Von Kleintransportern über Lkw bis hin zu Sonderfahrzeugen und Anhängern.

Infos zum Thema: "Nutzfahrzeuge für den Garten- und Landschaftsbau"
Vom VW Caddy **Kleintransporter **über Isuzu Pick-Ups, kompakten Vans von Hyundai bis zum großen Mercedes-Benz **Pritschenwagen **und dem Universal-Motor-Gerät (kurz: **Unimog), **der als geländegängiger Geräteträger universell und saisonübergreifend einsetzbar ist, sowie Anhängermodellen und Kippern: Hier stellen wir aktuelle Neuheiten aus der Welt der Nutzfahrzeuge vor, die im Garten- und Landschaftsbau für den Transport von Baumaschinen, Baugeräten, Schüttgütern, Pflanzenmaterial und Baustellenteams zum Einsatz kommen. Lesen Sie hier ausführliche und exklusive Test- und Fahrberichte und behalten Sie mit unseren **Marktübersichten für verschiedene Nutzfahrzeugklassen inklusive Technischer Daten **den Überblick über das Nutzfahrzeug-Angebot. Darüber hinaus berichten wir an dieser Stelle über **Fahrzeugausstattungen **sowie neue und zukunftsfähige Antriebslösungen – vom **Elektro- bis zum Wasserstoffantrieb – und **über anwendungsspezifisch unterschiedliche Nutzfahrzeug-**An-und Aufbauten **sowie technisches Equipment.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Nutzfahrzeuge im GaLaBau
Transporter
Der neue Opel Combo 4x4
Der neue Opel Combo 4x4 hebt den Stadttransporter auf ein neues Level: Mit Allradantrieb und mehr Bodenfreiheit wird der Combo jetzt offroad-tauglich.
Nutzfahrzeuge
Tasmann - der erste Pickup von Kia
2025 bringt Kia seinen ersten Pickup namens Tasman zunächst in Korea und dann schrittweise in Australien, Afrika und dem Nahen Osten auf den Markt.
E-Transporter
Verkaufsstart für den Maxus eDeliver 5
Maxus hat mit den ersten Auslieferungen des eDeliver 5 mit bis zu 7,7 Kubikmeter Ladevolumen an den Handel und an Kunden begonnen.
Pick-up
Plug-in-Hybrid Ram 1500 Ramcharger kommt 2025
Stellantis überrascht mit einer früheren Markteinführung des Pick-ups Ram 1500 Ramcharger. Das Pick-up-Modell mit Reichweitenverlängerer kommt 2025.
Lkw
Die Zukunft rollt an: Die 4,5- bis 7,5-Tonner 2025
Der Ausblick auf 2025 zeigt: Die elektrische Revolution erreicht auch die Leicht-Lkw-Klasse.
Neuheiten
Die neuen 3,5 bis 4,25-Tonner: Transporter 2025
Der Markt der leichten Nutzfahrzeuge steht 2025 im Zeichen neuer Elektro- und Wasserstoffantriebe, die den Transportsektor nachhaltig prägen werden.
Neuheiten
Transporter 2025: Neue Modelle in der 2,5 bis 3,0 Tonnen-Klasse
Die neuen leichten Transporter der 2,5 bis 3,0 Tonnen-Klasse: Wir zeigen was auf uns zukommt und was schon da ist.
Neuheiten
Pick-ups 2025: Die neuen Modelle
Für Pick-up-Fans stehen aufregende Zeiten bevor. Die Hersteller überbieten sich mit Modellen, die in Sachen Leistung und Antriebsart überraschen.
Transporter
Vollelektrischer Nutzfahrzeuge „Made in Germany“.
Mit dem Evum zeigt Evum Motors, wie Elektromobilität den Arbeitsalltag verändert: auf Baustellen, in Werkstätten oder bei Veranstaltungen.
Kompaktlader
Komatsu-Allrounder für den GaLaBau
Zwei Kompaktradlader von Komatsu überzeugen im Test für den Garten- und Landschaftsbau.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- +++ Messe-App als digitaler Helfer +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- Spanische Alsina-Gruppe zu Gast bei TWF in Heinsberg
- Tsurumi auf der Demopark 2025: Welche Pumpenlösungen werden gezeigt?
- Neustart im Wohnungsbau: Erwartungen an die neue Bauministerin Hubertz
- Erosionsschutz und Begrünung: FGSV veröffentlicht Merkblatt M AEBEL für den GaLaBau
- Kaufpreise: Trendwende auf dem Immobilienmarkt
- ++ Wain: Mit Rüttelplatte und Stampfer auf und davon ++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Reinert-Ritz und Curio Water besiegeln Partnerschaft
- Durchfunkbare Abdeckungen: Klares Signal für Smart Cities
- Optimas auf der Demopark 2025: Leisemaschine und Pace Jet S24
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Bauer-Gruppe steigert Konzernleistung auf 2,18 Mrd. Euro
- Komatsu stellt neuen WA170M-11 Radlader vor
- Justizzentrum Frankfurt: Hochtief setzt auf XPS-Dämmung von Ravago
- Fugensanierung mit System: Schwamborn & Floorbridge für perfekte Betonfugen
- Wiedenmann zeigt auf Demopark neuen Aerifizierer
- 7. DCA-Mitgliederforum in Aachen: „Mud-Motor versus Doppelbohrgestänge“
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- ++ Wain: Mit Rüttelplatte und Stampfer auf und davon ++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test