Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten rund um den Garten- und Landschaftsbau und den Produktionsgartenbau. Die B_I galabau informiert an dieser Stelle über die Arbeit von Verbänden der Grünen Branche, Hochschulen, Initiativen und u.v.m.

Infos zum Thema: "Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau"
Wer sich für die den Garten- und Landschaftsbau als Branche interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Konjunktur, liefern Meldungen von den verschiedenen Berufsverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen für den GaLaBau.
Wie entwickelt sich die grüne Branche? Wie bewältigt der GaLaBau wirtschaftliche Probleme? Was bringt den Garten- und Landschaftsbau voran? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die grüne Branche von Bedeutung sind, zum Beispiel aus der Baumaschinenindustrie und der Baustoffindustrie.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- den Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sowie seine Landesverbände
- Veranstaltungen für die Grüne Branche wie Messen, Gartenschauen etc.
- Berichte über GaLaBau-politische Entwicklungen wie z.B. Umfragen, Statistik etc.
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Investorenwettbewerb Tennisanlage – Freizeit-/Wirtschaftsunternehmen der Stadt Mülheim-KärlichWeitere Nachrichten im GaLaBau
Vectorworks 2025
Planung im digitalen Gelände
Mit der Version 2025 möchte Vectorworks eine nachhaltige und visuell ansprechende Planung von Freiräumen ermöglichen.
Fachkräftemangel
Wie die Integration gelingen kann
Clara Jung und Susann Liebe wollen Betriebe mit Fachkräften unterstützen, einschließlich Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund.
Normen und Regelwerke
Neuer Fachbericht zur baumschutzfachlichen Baubegleitung
Die Forschungsgesellschaft FLL hat einen Fachbericht für die baumschutzfachliche Baubegleitung herausgebracht – inklusive Normen und Regelwerken.
QBB-Mitgliederversammlung
Zwischen Kunst und Wissenschaft
Im Mai tauschten sich Geschäftsführer und Mitarbeitende der QBB-Mitgliedsbetriebe im Rahmen ihrer jährlichen Fortbildung aus.
Aufmaßerstellung
Aufmaß und Mengenermittlung
May Landschaftsbau entschied sich für die Software MWM-Libero und die Zusatzanwendung DIG-CAD Aufmaß.
Spoga + Gafa 2025
Wie sich das Leben im Freien verändert
Zukunftsweisende Gestaltungstrends der Grünen Branche gibt's in Köln: „Design Gardens“ steht auf der Messe Spoga + Gafa vom 24. bis 26. Juni im Fokus.
Pflanzenkohle
Auf dem Weg zum torffreien Gärtnern
Torf galt lange als unverzichtbar im Gartenbau – doch sein Abbau schadet dem Klima. Die Lösung? Pflanzenkohle. Warum sie mehr ist als nur ein Trend.
Renault Trucks
Maximilian von Löbbecke wird neuer Geschäftsführer
Maximilian von Löbbecke hat im April die Geschäftsführung von Renault Trucks in Deutschland übernommen.
Gartenschau 2025
Tal X im Schwarzwald lockt mit Naturgenuss und Action
Die baden-württembergische Gartenschau 2025 in Freudenstadt und Baiersbronn lockt mit Naturgenuss, Kultur und Kochevents, Bewegung und Begegnung.
Landesgartenschau Bayern
Bezaubernde Landschaft im Wandel der Jahreszeiten
Vom 22. Mai bis 5. Oktober steigt in Furth im Wald die Bayerische Landesgartenschau 2025. Das Motto lautet: „Sagenhaft viel erleben“.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Nordbau 2025: Leitern und Gerüste flexibel für jede Arbeitshöhe
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude