Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten rund um den Garten- und Landschaftsbau und den Produktionsgartenbau. Die B_I galabau informiert an dieser Stelle über die Arbeit von Verbänden der Grünen Branche, Hochschulen, Initiativen und u.v.m.

Infos zum Thema: "Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau"
Wer sich für die den Garten- und Landschaftsbau als Branche interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Konjunktur, liefern Meldungen von den verschiedenen Berufsverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen für den GaLaBau.
Wie entwickelt sich die grüne Branche? Wie bewältigt der GaLaBau wirtschaftliche Probleme? Was bringt den Garten- und Landschaftsbau voran? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die grüne Branche von Bedeutung sind, zum Beispiel aus der Baumaschinenindustrie und der Baustoffindustrie.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- den Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sowie seine Landesverbände
- Veranstaltungen für die Grüne Branche wie Messen, Gartenschauen etc.
- Berichte über GaLaBau-politische Entwicklungen wie z.B. Umfragen, Statistik etc.
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten im GaLaBau
VGL-Bayern
„Der GaLaBau ist immens wichtig für unsere Gesellschaft“
Auf der Mitgliederversammlung des VGL Bayern unterstrich der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Bedeutung des GaLaBaus für Bayern.
Personalie
Vorständin für Entwicklung verlässt Stihl
Anke Kleinschmit, bislang Vorständin für Entwicklung bei der Stihl AG, wird das Unternehmen zum 30. Juni 2025 verlassen.
Kress
Mähroboter-Hersteller kooperiert mit Real Madrid
Gartentechnik trifft Top-Fußball: Real Madrid setzt bei der Rasenpflege auf Mähroboter und Akku-Profigeräte von Kress. Was die Partner noch anstreben.
Tarifvertrag
So hoch sind die Löhne und Gehälter im GaLaBau
Lohn-Check für den Garten- und Landschaftsbau: Das verdienen Angestellte und Auszubildende ab Juli 2025. Ein Überblick inklusive Entgelttabellen.
Shop-Eröffnung
Ego eröffnet Flagship-Store: Akku-Gartentechnik zum Anfassen
Im niedersächsischen Wallenhorst hat Ego gemeinsam mit dem Fachhändler Stavermann den ersten Flagship-Store in Deutschland eröffnet.
Tarifrunde
Abschluss im GaLaBau: Löhne und Gehälter steigen
Der Tarifabschluss im Garten- und Landschaftsbau steht: Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen steigen in zwei Stufen zum 1. Juli 2025 und 2026.
Unternehmensstrategie
Übernahme im Gartenmarkt: Daye kauft AL-KO Gardentech
Der chinesische Gartenmaschinenhersteller Ningbo Daye Garden Machinery hat die Übernahme des Unternehmens Al-Ko Gardentech erfolgreich abgeschlossen.
Agritechnica 2025
Messe-Hype in Hannover: Alle 23 Hallen ausgebucht
Die Agritechnica 2025 in Hannover ist restlos ausgebucht. Zur Landtechnik-Messe werden rund 2.700 Aussteller und 430.000 Besucher erwartet.
Blähglasschotter
Grün ist das neue Grau
In Hannover wurde ein Flachdach mit geringer Tragkraft trotz hoher Aufbauhöhe erfolgreich durch Blähglasschotter bepflanzt.
Motorsägenentschädigung
Was Kettensägen im Forst ab Sommer 2025 wert sind
Zum 1. Juli 2025 treten neue Entschädigungssätze für den Einsatz privater Motorsägen bei Forstbeschäftigten in Kraft.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- +++ Dortmund: Lkw kippt in Baustelle auf der B1 um +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Pick-up Musso EV: KGM bringt vollelektrische Variante nach Deutschland
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bluegardens lädt zu geführten Messerundgängen auf der Aquanale 2025 ein
- Adler erweitert Bagger-Einsatz: Neue Anbaugeräte für Reinigung, Bohren und Pflege
- Effizienter Glasfaserausbau: Langmatz System für die letzte Meile
- Straßenbau: Bund gibt drei Milliarden Euro zusätzlich frei
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Stihl treibt Akku-Offensive mit neuer Matrixproduktion voran
- Christian Lindner tritt in Beirat der Hagedorn-Unternehmensgruppe ein
- Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung
- Neues Handbuch Bauinsolvenz erschienen
- EGO Europe übernimmt Stierman De Leeuw – Stärkung des Vertriebs in Benelux
- mediaV-Award: rbv gewinnt mit Nachwuchsinitiative #pipeline31
- Wartung von Regenwasser-Filtrationsanlagen: Nachhaltige Lösungen von 3P Technik
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- DWA-Wasserwirtschaftskurs 2025: Blau-grüne Infrastruktur für klimaresiliente Städte
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- +++ Dortmund: Lkw kippt in Baustelle auf der B1 um +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Baugruben aus Flüssigboden: Wasserdichte Option für grabenlose Verfahren