Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten rund um den Garten- und Landschaftsbau und den Produktionsgartenbau. Die B_I galabau informiert an dieser Stelle über die Arbeit von Verbänden der Grünen Branche, Hochschulen, Initiativen und u.v.m.

Infos zum Thema: "Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau"
Wer sich für die den Garten- und Landschaftsbau als Branche interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Konjunktur, liefern Meldungen von den verschiedenen Berufsverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen für den GaLaBau.
Wie entwickelt sich die grüne Branche? Wie bewältigt der GaLaBau wirtschaftliche Probleme? Was bringt den Garten- und Landschaftsbau voran? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die grüne Branche von Bedeutung sind, zum Beispiel aus der Baumaschinenindustrie und der Baustoffindustrie.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- den Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sowie seine Landesverbände
- Veranstaltungen für die Grüne Branche wie Messen, Gartenschauen etc.
- Berichte über GaLaBau-politische Entwicklungen wie z.B. Umfragen, Statistik etc.
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten im GaLaBau
GaLaBau-Statistik
Brauchen deutlich mehr Arbeits- und Fachkräfte – auch aus anderen Ländern
Die neue Branchenstatistik des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) präsentiert insgesamt positive Ergebnisse.
DEULA-Expertentipp
Zum Umgang mit Gefahrstoffen im Betrieb
Der Gebrauch, der Transport und die Lagerung gefährlicher Stoffe unterliegen strengen Regeln.
Fortbildung
Inside Vectorworks am 12. März
omputerworks lädt zum kostenlosen, interaktiven Live-Event am 12. März 2025: Die "Inside Vectorworks".
Bayern Cup 2025
GaLaBau-Nachwuchskräfte messen sich in der Drachenstadt
Sechs Teams, 15 Stunden und ein Ziel: Kurz vor der Landesgartenschau 2025 findet auf dem Areal in Furth im Wald der Berufswettbewerb Bayern Cup statt.
Migration
Wie ein Senegalese sein berufliches Glück im GaLaBau fand
Als Landschaftsgärtner hat Migrant Sam Diatara in einem fremden Land einen beruflichen Neustart geschafft. Ein steiniger Weg für den Senegalesen.
Unternehmen
Bluegardens-Gründer knüpfen Netzwerk für Pool- und Gartenbau
Die Gründer der Pool- und Gartenbau-Plattform Bluegardens wollen ein Kooperationsnetzwerk für die Branche schaffen. Lesen Sie, wer profitieren soll.
Mähroboter
Husqvarna sucht weltweit ältestes Gerät der Marke
Husqvarna feiert 30 Jahre Mähroboter – und sucht jetzt das weltweit älteste Gerät der Marke. Gewinner des Wettbewerbs bekommen einen neuen Mähroboter.
Unternehmen
Patzer Erden mit neuer Fachberaterin
Mit Katja Arndt hat Patzer Erden eine neue Fachberaterin im Team. Die Gartenbau-Expertin soll in Norddeutschland den Außendienst unterstützen.
BGL-Positionspapier zur Bundestagswahl
„Halten Sie Kurs in der Klimapolitik!"
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) formuliert in einem Positionspapier an die künftige Bundesregierung klare Forderungen.
Landschaftspflege
Vogt und Greentec weiter auf Expansionskurs in Deutschland
Profitechnik für die Landschaftspflege: Vogt und Greentec verstärken die Zusammenarbeit und setzen ihre Expansionsstrategie in Deutschland fort.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Zwei Ytong-Neuheiten von Xella für mehr Brandschutz und Effizienz
- Hamm Smart Compact Pro integriert Echtzeit-Dichtemessung in die Asphalt-Verdichtung
- +++ Stuttgart: Zoll deckt Netzwerk im Bau auf +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Branchenreport 2025 Kabelleitungstiefbau erschienen
- Daniel Will neuer CTO bei BKP
- Entwässerung am Umschlagbahnhof in Kornwestheim
- Zukunftsbäume für Städte im Klimawandel
- Baugewerbe kritisiert Sondervermögen: Streit um Infrastruktur-Milliarden
- Baustellen & Hitze: Sieben Tipps zum Arbeiten auf Baustellen im Sommer
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- VGL Bayern: Mitgliederversammlung mit Hubert Aiwanger
- Infra Weeder: Wildkrautentfernung mit 1.000 °C ohne Chemie
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Matev: Wildkrautbürste ohne Chemie
- Sanierung Geiselbachkanal Esslingen: Denkmalschutz trifft moderne Kanalsanierung
- Beschlossen: RSV und GSTT fusionieren
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März