Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten rund um den Garten- und Landschaftsbau und den Produktionsgartenbau. Die B_I galabau informiert an dieser Stelle über die Arbeit von Verbänden der Grünen Branche, Hochschulen, Initiativen und u.v.m.

Infos zum Thema: "Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau"
Wer sich für die den Garten- und Landschaftsbau als Branche interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Konjunktur, liefern Meldungen von den verschiedenen Berufsverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen für den GaLaBau.
Wie entwickelt sich die grüne Branche? Wie bewältigt der GaLaBau wirtschaftliche Probleme? Was bringt den Garten- und Landschaftsbau voran? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die grüne Branche von Bedeutung sind, zum Beispiel aus der Baumaschinenindustrie und der Baustoffindustrie.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- den Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sowie seine Landesverbände
- Veranstaltungen für die Grüne Branche wie Messen, Gartenschauen etc.
- Berichte über GaLaBau-politische Entwicklungen wie z.B. Umfragen, Statistik etc.
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten im GaLaBau
VGL-Bayern
„Der GaLaBau ist immens wichtig für unsere Gesellschaft“
Auf der Mitgliederversammlung des VGL Bayern unterstrich der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Bedeutung des GaLaBaus für Bayern.
Personalie
Vorständin für Entwicklung verlässt Stihl
Anke Kleinschmit, bislang Vorständin für Entwicklung bei der Stihl AG, wird das Unternehmen zum 30. Juni 2025 verlassen.
Kress
Mähroboter-Hersteller kooperiert mit Real Madrid
Gartentechnik trifft Top-Fußball: Real Madrid setzt bei der Rasenpflege auf Mähroboter und Akku-Profigeräte von Kress. Was die Partner noch anstreben.
Tarifvertrag
So hoch sind die Löhne und Gehälter im GaLaBau
Lohn-Check für den Garten- und Landschaftsbau: Das verdienen Angestellte und Auszubildende ab Juli 2025. Ein Überblick inklusive Entgelttabellen.
Shop-Eröffnung
Ego eröffnet Flagship-Store: Akku-Gartentechnik zum Anfassen
Im niedersächsischen Wallenhorst hat Ego gemeinsam mit dem Fachhändler Stavermann den ersten Flagship-Store in Deutschland eröffnet.
Firmenjubiläum
Darum stellt Braun-Steine „alles auf Grün“
Familienunternehmen Braun-Steine feiert 150-jähriges Bestehen. Für die Zukunft hat der Hersteller von Pflaster- und Mauersteinsystemen klare Visionen.
Tarifrunde
Abschluss im GaLaBau: Löhne und Gehälter steigen
Der Tarifabschluss im Garten- und Landschaftsbau steht: Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen steigen in zwei Stufen zum 1. Juli 2025 und 2026.
Unternehmensstrategie
Übernahme im Gartenmarkt: Daye kauft AL-KO Gardentech
Der chinesische Gartenmaschinenhersteller Ningbo Daye Garden Machinery hat die Übernahme des Unternehmens Al-Ko Gardentech erfolgreich abgeschlossen.
Agritechnica 2025
Messe-Hype in Hannover: Alle 23 Hallen ausgebucht
Die Agritechnica 2025 in Hannover ist restlos ausgebucht. Zur Landtechnik-Messe werden rund 2.700 Aussteller und 430.000 Besucher erwartet.
Blähglasschotter
Grün ist das neue Grau
In Hannover wurde ein Flachdach mit geringer Tragkraft trotz hoher Aufbauhöhe erfolgreich durch Blähglasschotter bepflanzt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Knikmops feiert Premiere auf der Nordbau ++
- BKT erhält vierten Caterpillar Excellence Award in Folge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- ifo Institut kritisiert fehlende Zusätzlichkeit bei Länder-Investitionen
- Flüssigboden im Kanalbau: Kosten, Vorteile und Qualität im Vergleich
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Sanierung Dortmund-Asseln: Kanalrenovierung mit grabenlosem TIP-Verfahren
- +++ Kiel: Zoll kontrolliert Großbaustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Marc Stiebing zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- John Deere: Justin Rose neuer Europa-Chef
- Für Profis und Heimwerker: IVG gibt Tipps zum Thema Akku
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Abwärmenutzung: Datacenter als Heizungszentralen der Zukunft
- Landesgartenschau 2026 mit speziellem Biotop
- Trustlog digitalisiert Avalgeschäft: DZ BANK neu auf der Plattform
- Stromtrasse A-Nord: Qualitätsgesicherter Flüssigboden für die Energiewende
- Komatsu-Händler Schlüter feiert Umzug
Top-Beiträge
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Abriss Westendbrücke: 99 Prozent Wiederverwertung des Bauschutts
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Interview: Norva24 bleibt auf Wachstumskurs
- EuroSkills 2025: Nationalteam Deutsches Baugewerbe startet in Herning
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden