Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Arbeitssicherheit
Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Was Sie über Kettensägen wissen müssen
Der TÜV-Verband bietet hilfreiche Ratschläge für eine sichere Handhabung von Motorsägen - elektrisch und benzingetrieben.
Kettensägen
Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Kettensäge Fortexxa von Einhell
Mit den Akku-Kettensägen Fortexxa 18/30 und Fortexxa 18/20 TH erweitert Einhell sein Power X-Change Sortiment für Profis und Heimwerker.
Akku-Kettensägen
Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Mark II Kettensägen von Husqvarna
Husqvarna zeigt auf der Demopark Neuzugänge zum Portfolio der Kettensägen und eine echte Weltpremiere.
Kettensäge
Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Kettensägen von Milwaukee
Milwaukee bringt für die Gartensaison 2024 zwei neue Akku-Kettensägen auf den Markt.
Kettensäge
Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Kettensäge Advancedchain von Bosch
Bosch erweitert mit der neuen Akku-Kettensäge Advancedchain 36V-35-40 sein „36V Power for All System“-Programm.
Baumpflege
Neue Baumpflegesäge für Profis und Heimmwerker - die Stihl MSA 190 T
Die MSA 190 T von Stihl erweist sich hier als ein geeignetes Werkzeug, besonders bei Pflegearbeiten im Baum oder von der Hubarbeitsbühne aus.
bauma 2025
Neue Lader von Schäffer
Die Schäffer Maschinenfabrik wird auf der bauma Multifunktionslader, Radlader und Teleradlader präsentieren.
Gartenpflege
Stihl präsentiert Heckenschere mit Akku für die neue Saison
Für die neue Gartensaison präsentiert Stihl die Heckenschere HSA 140. Das professionelle Akku-Gerät gibt es für den Rück- und den Trimmschnitt.
Arbeitssicherheit
Schutz in jeder Situation
Mit seinen Produktentwicklungen 2025 ergänzt Edelried seine Work-Safety-Kollektion. Das Highlight der neuen Kollektion sind zwei neue Helme.
Reinigung
Sauberkeit auf der Baustelle
Cleanline Reinigungstechnik hat mit dem Cleansweep V-Concept Kehrbesen eine Lösung entwickelt, die auf Bau- und Betriebshöfen Vorteile bieten soll.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Kläranlage „Vorderes Renchtal“: Energieeffizienter mit Streifenbelüftern
- EuroSkills 2025: Fliesenleger Philipp Schlegel gewinnt erstes EM-Qualifikationstraining
- Der neue Ford Rager: Ab 2025 als Plug-in-Hybrid-Ranger
- +++ Debüt für rotierende Merlo-Baureihe +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Neuer Vertriebsleiter bei Rohrdorfer Zement
- bauma 2025: Fuso zeigt drei Canter-Varianten
- +++ Legden: Diebe machen fette Beute auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Azubi-Zahlen im GaLaBau leicht gesunken
- Software Rausikko Neo: Anlagenplanung leicht gemacht
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- Wohnungsbau: Neuer „Hamburg-Standard“ für mehr bezahlbaren Wohnraum
- JCB Elektro-Mikrobagger 8008E CTS Markteinführung
- bauma 2025: Premiere für leichten Muldenkipper von Kögel
- bauma 2025: Schmitz Cargobull zeigt Kipper-Lösungen für den Bau
- Nachhaltige Rohrsanierung unter ehemaliger Deponie
- Bayern Cup 2025: Wettkampf auf Landesgartenschau-Areal
- Fallende Baugenehmigungen verschärfen Wohnungsbau-Krise
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag 2024 fürs Bauhauptgewerbe bringt deutliche Lohnsteigerungen
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- bauma 2025: Böcker präsentiert neuen Hybrid-Autokran AK 48e
- Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge 560 XP und 562 XP Mark II
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Ziegler Group-Pleite: Ziegler Modulbau GmbH geht an österreichische Investoren
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Wie Doka das Bauen mit Beton nachhaltiger gestalten will
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer abgebrochen
- Yanmar Compact Equipment schließt Baumaschinen-Werk in Crailsheim
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Frühjahr 2025 - Ab in den Garten: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test