Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Einbau von Wärmepumpen und Heizflächen inkl. Demontage und EntsorgungWeitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Baumaschinen
Yanmar präsentiert neuen Minibagger mit Dieselantrieb
Yanmar bringt den Diesel-Minibagger SV39 auf den Markt, der sich für kommunale Einsätze wie auch Arbeiten im Landschafts-, Hoch und Tiefbau eignet.
Akku-Blasgerät
Für Heimwerker und Profis: Akku-Blasgerät von Pellenc
Pellenc erweitert das Angebot der Akku-Blasgeräte Airion mit dem neuen Essential.
Kettensäge
Kompaktes Einhand-Gerät von Worx mit Akku
Mit der Akku-Kettensäge WG325E Nitro kommt von der Marke Worx ein schlankes Modell auf den Markt, das sich selbst für verzwicktes Astgewirr eignet.
Lasermessung
Für große Distanzen: der Laser-Entfernungsmesser LD 530 BT von Stabila
Der Laser-Entfernungsmesser LD 530 BT von Stabila hilft Garten- und Landschaftsbauern beim exakten Vermessen.
Akku-Astkettensäge
Astkettensäge: Einhell für Profi und Heimwerker
Einhell präsentiert zur Gartensaison 2024 seine neueste Kreation: die 18 Volt Power X-Change Akku-Astkettensäge.
Akku-Technologie
Für Profis und Heimwerker: Akku-Kombi von Stihl
Der neuen Akku-Kombi-Motor Stihl KMA 120 R kann dank eines Schnellwechsler mit zwölf Kombi-Werkzeugen verbunden werden kann.
Motorsense mit Akku
Akku-Motorsense von Stihl für Profis und Heimwerker
Seine leistungsstärkste Akku-Motorsense kündigt jetzt Hersteller Stihl an. Die FSA 200 ist für Grünpflege-Profis aus mehreren Gründen interessant.
Reinigung
Akku-Rucksackgebläse von Milwaukee für Profis und Heimwerker
Akku-Rucksackgebläse M18 F2BPB von Milwaukee – die Alternative zu Benzinmodellen für GaLaBau, kommunale Betriebe oder Landwirtschaft
Akku-Stichsäge
Akku-Stichsägen für Profis und Heimwerker von Bosch
Bosch ist mit zwei neuen Akku-Stichsägen am Markt: die GST 18V-155 SC Professional und GST 18V-155 BC Professional
Laubbläser
Einhell Laubbläser für Profis und Heimwerker
Einhell erweitert sein Power X-Change Sortiment um den Akku-Laubsauger Venturro 36/240
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Adler erweitert Bagger-Einsatz: Neue Anbaugeräte für Reinigung, Bohren und Pflege
- Effizienter Glasfaserausbau: Langmatz System für die letzte Meile
- Straßenbau: Bund gibt drei Milliarden Euro zusätzlich frei
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Stihl treibt Akku-Offensive mit neuer Matrixproduktion voran
- Christian Lindner tritt in Beirat der Hagedorn-Unternehmensgruppe ein
- +++ München: Feuer auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung
- Neues Handbuch Bauinsolvenz erschienen
- EGO Europe übernimmt Stierman De Leeuw – Stärkung des Vertriebs in Benelux
- mediaV-Award: rbv gewinnt mit Nachwuchsinitiative #pipeline31
- Wartung von Regenwasser-Filtrationsanlagen: Nachhaltige Lösungen von 3P Technik
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- DWA-Wasserwirtschaftskurs 2025: Blau-grüne Infrastruktur für klimaresiliente Städte
- Boels hat 700 neue JCB-Maschinen im Einsatz
- „THE WOODS“ von Kilian Schönberger: Der Wald als Kreislauf und Kulturlandschaft
- Boels jetzt mit IPAF-Schein im Schulungsangebot
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- +++ München: Feuer auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Baugruben aus Flüssigboden: Wasserdichte Option für grabenlose Verfahren