Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Akku-Kettensägen
Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensägen von Husqvarna
Husqvarna zeigt auf der Demopark Neuzugänge zum Portfolio der Kettensägen und eine echte Weltpremiere.
Kettensäge
Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensägen von Milwaukee
Milwaukee bringt für die Gartensaison 2024 zwei neue Akku-Kettensägen auf den Markt.
Kettensäge
Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Advancedchain von Bosch
Bosch erweitert mit der neuen Akku-Kettensäge Advancedchain 36V-35-40 sein „36V Power for All System“-Programm.
Demopark 2025
Mit den Akkus von morgen
Auf der Demopark präsentiert Pellenc die neuesten Generationen der Akku-Rasenmäher Rasion und des Freischneideraufsatzes City Cut.
Freischneider
Neuer Freischneider von Honda für Profis und Heimwerker
Rechtzeitig zum Frühling bringt Honda seinen bisher leistungsstärksten rückentragbaren Freischneider auf den Markt.
Arbeitssicherheit
Profis und Heimwerker: Was Sie über Kettensägen wissen müssen
Der TÜV-Verband bietet hilfreiche Ratschläge für eine sichere Handhabung von Motorsägen - elektrisch und benzingetrieben.
Rasenmäher
Garten im Frühjahr für Heimwerker und Profis: Makitas erster Mähroboter
Passend zur Gartensaison 2024 präsentiert Makita den Mähroboter RM350D – die moderne Akku-Lösung für eine mühelose Rasenpflege.
Kleingeräte
Garten im Frühjahr: Makita Akku-Stichsäge für Heimwerker und Profis
Für Handwerks, Baustelle und Arbeiten mit Holz unverzichtbar: Akku-Pendelhubstichsäge. Makita bringt die neue Akku-Pendelhubstichsäge JV002G heraus.
Akku-Schlagschrauber
Garten im Frühjahr: Akku-Schlagschrauber für Profi und Heimwerker
Kress bringt den Akku-Schlagschrauber KUB35.91 auf den Markt. Hilfe beim Lösen festsitzender Schrauben und festgerosteter Muttern.
Kettensäge
Garten im Frühjahr: Kettensägen von Stihl für Heimwerker und Profis
Stihl hat mit den MS 172, MS 182 und MS 212 gleich drei neue Benzinmotorsägen im Programm
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- +++ Drei Fokusthemen +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Schwefelsäure im Sammelraum: Pumpwerk umfassend saniert
- Mit Rollrasen zum ökologisch wertvollen Naturgarten
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
- Warum die Generation Z Gärtner werden will
- Liaperl-Blähtonkugeln für Frankfurt-Niederrad: Biofilter für die Abwasserreinigung
- "Stern"-Preis: Funke gehört erneut zu den Innovationsführern
- Demopark 2025: Das sind die Trends und die Erwartungen der grünen Branche
- Norva24 auf der Ro-Ka-Tech 2025: Neuer Messestand, innovative Kanaltechnik, KI & Drohnen
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt