Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
Meiller startet Rabattaktion für Absetzkipper Tectris
Gibt es jettz zum Sonderpreis: Der robuste Meiller Absetzkipper Tectris AK18 für 18 t Nennlast ist für Dreiachser mit bis zu 28 t Gesamtgewicht konzipiert. | Foto: Meiller

Wer sich bei Meiller über seinen Verkäufer oder die Internetseite rechtzeitig meldet, kann sich im Rahmen der Jubiläumsaktion einen tüchtigen Preisvorteil für seinen nächsten Tectris-Absetzkipper, Tectrum-Abrollkipper oder Tectrum-Abrollkippanhänger von Meiller sichern. Das Angebot ist allerdings auf 175 Fahrzeuge der Münchener limitiert - passend zum Jubiläum.

Praxisgerechte Fahrzeuge für Bauunternehmer

Der leichtere Absetzkipper Meiller Tectris AK14 wird auf zweiachsige Lkw aufgebaut und hebt bis zu 14 t Nennlast. | Foto: Meiller
Der leichtere Absetzkipper Meiller Tectris AK14 wird auf zweiachsige Lkw aufgebaut und hebt bis zu 14 t Nennlast. | Foto: Meiller

Mit den Tectris-Absetzkipper-Varianten sollen Bau- und Entsorgungsunternehmen praxisgerechte Lösungen erhalten, die auf maximale Effizienz im Alltag ausgelegt sind. Die modulare Bauweise, kombiniert mit robuster Hydraulik und einem durchgängigen Korrosionsschutz sorgt laut Hersteller für hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Zusätzliche Nachrüstlösungen und ein bedienerfreundliches Steuerungssystem würden die Arbeitsabläufe beschleunigen und die Umschlagleistung erhöhen. Darüber hinaus sollen integrierte Assistenzsysteme wie die halbautomatische Folgesteuerung einen klaren Kundenvorteil bieten.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Tectris-Absetzkipper variabel anpassbar

Meiller setzt bei seinen Absetzkippern auf modulare Lösungen die Schnelligkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit miteinander verbinden. Beide aktuelle Varianten des Tectris-Absetzkippers für Zwei- und Dreiachser sind so entwickelt, dass sie an die jeweiligen Einsatzzwecke angepasst werden können. Durch die Vorrüstung aller Stahlbaukomponenten soll die geschraubte, einteilige Ladebrücke eine schnelle und unkomplizierte Nachrüstung mit Ladungssicherungsmodulen wie Behälterklemmen oder Containerverriegelungen ermöglichen.

Mehr als 700 Stunden unter Dauerbelastung bestanden

Die speziell für den Einsatz im Absetzkipper entwickelte Hydraulikanlage sei das Herzstück der Aufbauten. Sie mache zusammen mit den anderen geschraubten Komponenten die Absetzkipper robust und langlebig. Der Korrosionsschutz verhilft den Absetzkipper zu einer hohe Wartungsfreundlichkeit. Meiller setzt dabei auf die kathodische Tauchlackierung (KTL) und erreicht damit selbst Hohlräume, die mit anderen Verfahren schwerlich zugänglich sind. Dies trage zur Langlebigkeit selbst unter härtesten Einsatzbedingungen bei. Über 700 Stunden habe der Tectris bei Dauerbelastung standgehalten.

Parallel zum Tectris-Absetzer hat Meiller die Rabattaktion anlässlich des Firmenjubiläums auch auf den Abrollkipper Tectrum ausgedehnt. | Foto: Meiller
Parallel zum Tectris-Absetzer hat Meiller die Rabattaktion anlässlich des Firmenjubiläums auch auf den Abrollkipper Tectrum ausgedehnt. | Foto: Meiller

Folgesteuerung für wiederkehrende Handgriffe

Als Sonderausrüstung bietet Meiller zudem eine halbautomatische Folgesteuerung an. Mittels voreingestellter Abläufe nimmt sie dem Fahrer bei der Bedienung der Hubarme viele wiederkehrende Handgriffe ab. Dadurch lässt sich das Gerät spürbar leichter steuern. Selbst Neueinsteiger würden mit dem Tectris samt programmierter Folgesteuerung schnell zurechtkommen. Ob mit oder ohne dieses Feature: Die Fahrer bleiben stets auf der sicheren Seite und können dank der Funkfernsteuerung i.s.a.r.-control 3 ihre Container laut Meiller schneller und deutlich effizienter verladen. Selbst das Sichern der Ladung oder das Bedienen des Planensystems würde zentral, ohne großen Aufwand funktionieren und den Arbeitsalltag erleichtern. Für ein zusätzliches Plus an Sicherheit und eine leichtgängige Bedienung sorge der Rückleuchtenschutz und praxisgerecht positionierte Haltegriffe am Aufbau des Absetzkippers.

Lesen Sie auch:


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.