Nutzfahrzeuge am Bau
Aktuelle Artikel über Nutzfahrzeuge - Von Kleintransportern über Kipper und LKW bis hin zu Sonderfahrzeugen.

Infos zum Thema: "Nutzfahrzeuge am Bau"
Das Baugewerbe nutzt viele unterschiedliche Fahrzeuge zum Transport von Personal und Material zur Baustelle – für die Straße und fürs Gelände. Angefangen bei den beliebten Pick-ups über die vielseitigen 7,5-Tonner als Pritsche oder Kipper, weiter mit den großen Bau-Lkw aller Art bis hin zu den riesigen Muldenkippern für die Gewinnungsindustrie.
Wir berichten über Baufahrzeuge aller wichtigen Fahrzeug-Hersteller wie MAN, Daimler Trucks, DAF, Volvo, Iveco, Renault etc. Dazu kommen Anhänger, Tieflader und Trailer für die Baubranche sowie Aufbauten für das Baugewerbe wie zum Beispiel Ladekrane. Sonderfahrzeuge für spezielle Aufgaben am Bau runden die Berichterstattung ab.
Lesen Sie hier alles zum Thema Nutzfahrzeuge am Bau:
- exklusive Tests von Bau-Lkw
- Fahrberichte über Trucks und Transporter für den Bau
- Vorstellung der neuesten Modelle aus der Welt der Baufahrzeuge
- Neuheiten aus der Fahrzeugindustrie im Bereich Motortechnik und Antriebe
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Baufahrzeuge!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Lieferleistung | Europaweit
Beschaffung eines Geräteträgers für die Gemeinde SchiffweilerWeitere Berichte und Tests zu Nutzfahrzeugen für die Baustelle
Wasserstoff-Lkw
MAN hTGX als Lkw-Innovation des Jahres ausgezeichnet
Der neue Schwerlast-Lkw mit Wasserstoff-Verbrenner von MAN ist auf der IAA Transportation mit dem „Truck Innovation Award 2025“ ausgezeichnet worden.
IAA Transportation 2024
Antriebs-Trends bei schweren Lkw
Wer eine reine Elektro-IAA erwartet hatte, wurde in Hannover eines Besseren belehrt. Der Diesel hat bei allen Schwer-Lkw-Herstellern seinen Platz.
IAA Transportation 2024
MAN überrascht mit neuen Antrieben
MAN Truck & Bus hat auf der IAA Transportation in Hannover sein komplettes Lkw-Antriebsportfolio vorgestellt. Dabei war auch eine Überraschung.
Pick-up
Weltpremiere für den Hybrid-Ranger
Auf der IAA Transportation 2024 in Hannover präsentiert Ford Pro erstmals den neuen Ford Ranger PHEV (Plug-in-Hybrid Electric Vehicle).
Nordbau 2024
Neue Dreiseitenkipper für den Asphalt-Transport
Auf der Nordbau hat Fahrzeugbauer Blomenröhr Tandem-Dreiseitenkipper mit Asphalt-Thermo-Container und mit Thermofass vorgestellt.
E-Lkw
Volvo bringt FH Electric für 600 km Reichweite
Volvo Trucks kündigt einen batterieelektrisch angetriebenen Lkw für bis zu 600 km Reichweite an. Er soll im zweiten Halbjahr 2025 auf den Markt kommen
Im Test
Vier Pick-ups der Fünf-Meter-Klasse
B_I MEDIEN hat Deutschlands meistverkaufte Pick-up Trucks on- und offroad getestet. Im Vergleich: VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux und Ford Ranger
Sattelzugmaschine
DAF XFC 530 FT mit PXP im Test
Mit der Sattelzugmaschine DAF XFC 530 FT mit zuschaltbarem PXP-Vorderradantrieb will DAF im Bausegment stärker Fuß fassen. Wir haben sie getestet.
Wasserstoff im Straßengüterverkehr
Der Stoff der Träume
Die Fahrzeugindustrie setzt auf Wasserstoff und hat Brennstoffzellen-Lkw auf den Markt gebracht. Doch viele Hemmnisse bremsen den Stoff der Träume aus
Vor-Premiere bei MAN
Erster Truck mit Wasserstoffverbrenner
MAN zeigt auf der diesjährigen IAA Transportation neben den obligatorischen E-Lkw auch spannende Neuheiten mit Diesel- und Wasserstoffantrieb.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- +++ Kassel: Zwei Betrugsfälle bei Dacharbeiten +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
- Piaggio Porter NP6 mit Meiller-Kipper: Vorstellung und Test
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Beutlhauser beliefert Plannerer mit Liebherr-Abbruchbagger R 980
- Neuer Mindestlohn: Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Sanierung unter Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Wind abgeschwächt, Demopark wieder geöffnet
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Nachhaltigkeit: Interview mit Swietelsky-Geschäftsführer Jörg Brunecker