Tadano bringt neuen All-Terrain-Kran auf den Markt
Mit starken Leistungsmerkmalen beeindruckte der Tadano AC 5.250-2 schon bei seiner Vorstellung auf der Bauma 2022. Zur Markteinführung hat Tadano dem All-Terrain-Kran jetzt weitere Features spendiert, die ihn vor allem in punkto Sicherheit noch einmal deutlich aufwerten.


GEDA macht auf der bauma 2025 das Motto zum Programm
Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA stellt auf der Weltleitmesse der Branche neueste Innovationen ganz nach dem Motto „UNLIMITED SOLUTIONS“ vor.
Tadano AC 5.250-2: Fahrerassistenten für mehr Sicherheit
Der Tadano AC 5.250-2 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter das Kransteuerungssystem IC-1 Plus, das die Tragfähigkeit in Echtzeit an die Auslegerstellung anpasst. Ein Kamerasystem namens „Surround View“ erleichtert die Positionierung des Krans auf der Baustelle. Ein aktiver Rückfahrassistent („Tailguard“), sorgt für mehr Sicherheit beim Fahren. Im Laufe des kommenden Jahres soll noch der „Lift Adjuster“ hinzukommen, der die Durchbiegung des Auslegers ausgleicht und die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Mit geräuscharmen Hydraulik-Komponenten und vielen Sicherheitsmerkmalen ist der Arbeitsplatz des Kranführers gestaltet. Der Kran verfügt über einen Mercedes-Benz-Motor, der die Anforderungen der EU Stage V erfüllt. Der Tadano AC 5.250-2 ist vielseitig einsetzbar, sei es beim Aufbau von Turmdrehkranen oder bei verschiedenen Bauprojekten. Details zum neuen Tadano-Kran erläutert Projektleiter Peter Kleinhans in folgendem Video:
Lesen Sie auch:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.