Volvo stellt erste Sicherheits-App für Elektro-Lkw vor
Die weltweit erste Sicherheits-App für Elektrolaster mit Augmented Reality-Technik will Volvo Trucks jetzt auf den Markt bringen. Sie soll Rettungskräften im Falle eines Unfalls wichtige Informationen zum E-Lkw liefern, um richtig vorgehen zu können. Das betrifft alle schwere Elektro-Lkw der Marken Volvo Trucks, Renault Trucks und Mack Trucks.

Die neue, sogenannte Emergency Response Guide App basiert auf einer Technik, die die Realität durch virtuelle Aspekte erweitert. Sie wurde speziell zur Unterstützung von Ersthelfern in Notfällen entwickelt. Die App soll den am Einsatzort eintreffenden Rettungskräften in Echtzeit dabei helfen, sofort wichtige Informationen zum E-Lkw zu erhalten.
Virtuelle Ansicht der Elektro-Komponenten im E-Lkw
Durch eine Kombination aus Konnektivität, Kamera, Sensoren, 3D-Modellierung und Augmented Reality-Überlagerungen kann die Sicherheits-App den Ersthelfern eine detaillierte Ansicht des Fahrzeugs vermitteln. Sie informiert beispielsweise über die Lage von Hochspannungskabeln, Batteriepacks und andere wichtige Komponenten. Zudem gibt die App schrittweise Anweisungen, wie die Stromversorgung des Elektrofahrzeugs im Notfall sicher abgeschaltet werden kann.

E-Lkw App kostenlos im Google Play- und Apple-Store
„Wir wollen die Ersthelfer darüber informieren, wie sie sich allgemein auf elektrische Fahrzeuge und die damit verbundenen Veränderungen in Bezug auf die Ersthilfe vorbereiten können“, sagt Anna Wrige Berling, verantwortliche Direktorin für Verkehrs- und Produktsicherheit bei Volvo Trucks. Hinzu käme, dass die App ein wirklich wertvoller Einsatz von AR ist. Die Emergency Response Guide-App könne demnächst kostenlos in allen bekannten Android- und Apple-Stores heruntergeladen werden. Sie bietet Sicherheitsinformationen für alle schweren Elektro-Lkw der Volvo Group mit den Marken Volvo Trucks, Renault Trucks und Mack Trucks.

E-Lkw Sicherheits-App in Realität getestet
Die Sicherheits-App wurde von einem Expertenteam in den Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen der Volvo Group in Schweden, Frankreich und den USA entwickelt. Neben Augmented-Reality-Informationen und 3D-Modellen enthält die App auch alle sicherheitsrelevanten Informationen zum Elektro-Lkw, auf die die Nutzer der App zugreifen können, sobald der Lkw identifiziert ist. Die Sicherheits-App sei in vielen realen Szenarien getestet worden und habe von Ersthelfern positives Feedback erhalten.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Volvo Trucks mit E-Lkw erfolgreich
Die schweren E-Lkw von Volvo Trucks haben ihre Crashtauglichkeit beim Seitenaufpralltest, Überschlagtest und Kollision mit einem Hindernis bewiesen. Die Serienproduktion der Volvo Elektro-Lkw startete im Oktober 2022. Mit etwa 5.000 verkauften Elektro-Lkw hat Volvo Trucks im Mai 2023 seine Marktführerschaft beansprucht.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.