Hochbau
Aktuelle Artikel zum Hochbau - Technische Innovationen bei Baustoffen und Baumaschinen sowie Berichte über Bauprojekte im Wohnungsbau, Wirtschaftsbau und öffentlichen Bau

Infos zum Thema: "Hochbau"
Zum Hochbau zählen alle Gebäude oberhalb der Erdoberfläche, in denen gewohnt, gearbeitet oder produziert etc. wird: Bauprojekte im Wohnungsbau, im Gewerbe- und Verwaltungsbau, Industriebauten sowie öffentliche Bauten. Je nach Auftrag übergeben Hochbaufirmen solche Gebäude als Rohbau, als ausgebaute Hochbauten oder auch als schlüsselfertige Bauten. Geplant werden Hochbauten von Bauingenieuren und Architekten.
Bauweisen im Hochbau sind der Beton- und Stahlbetonbau, Mauerwerksbau, Holzbau und Holzrahmenbau sowie der System- und Modulbau.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte im Hochbau, über technische Neuerungen im Hochbaubereich, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für den Hochbau sowie über neue Geräte und Baumaschinen, die im Hochbau verwendet werden.
Wir informieren Sie laufend über:
- technische Innovationen im Bereich der Baustoffe für den Hochbau
- neue Geräte und Baumaschinen für den Hochbau
- Berichte über Bauprojekte im Hochbau
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Hochbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten aus dem Bereich Hochbau
Arbeitsschutz
Elementwände betonieren ohne Absturzgefahr
Mit der Hohlwand-Betonierbühne hat Robusta-Gaukel ein Hilfsgerät entwickelt, das Arbeitskräften einen sicheren Stand beim Einbringen des Betons bietet
Wohnungsbau
Ökobilanz-Studie: Ziegel-Bauweise übertrifft KfN-Fördervorgaben
Die Nachhaltigkeits-Zertifizierung lohnt sich: Wohnhäuser aus Ziegelmauerwerk übererfüllen die Vorgaben der Förderung für klimafreundlichen Neubau.
Wärmedämmverbundsysteme
Neues Unterbauprofil für bodentiefe Fenster und Türen
Das neue Bodeneinstand-Systemprofil „Iso-Top Base“ von Iso-Chemie für eine thermisch optimierte Unterbaukonstruktion punktet mit variabler Aufbauhöhe.
Wohnungsbau
Energieeffiziente Brauhaus-Wohnungen am Tegernsee
Die Herzoglich Bayerische Brauhaus Tegernsee hat über 60 Wohnungen errichten lassen. Die zwei Neubauten aus Ziegeln erfüllen den 40 EE-Standard.
Nachhaltigkeit am Bau
Forscher entwickeln Bambusbewehrung für Faserzementplatten
Um die CO2-Bilanz von Bauprodukten zu verbessern, wollen Forscher Bambusfasern, Sisal oder Eukalyptus als Bewehrung in Zementplatten nutzen.
Dokumentation
Zink in der Gebäudehülle: 20 außergewöhnliche Bauwerke
Zum 20. Mal hat VMZINC den „Focus on Zinc“ veröffentlicht. Das Magazin zeigt die Ästhetik und Flexibilität des Materials Zink an Dach und Fassade.
Effizienz-Preis NRW
Fliese aus Bauschutt ermöglicht mehr Kreislaufwirtschaft
Die Shards GmbH aus Sassendorf stellt aus Abfällen der Ziegel- und Glasindustrie nachhaltige Fliesen her. Dafür gab es den Effizienz-Preis NRW
Betonpumpen und Fahrmischer
Putzmeister und Netze BW kooperieren bei Ladeinfrastruktur
Um seine elektrischen Betonpumpen und Fahrmischer auf den Baustellen laden zu können, arbeitet Putzmeister mit dem Energieversorger Netze BW zusammen.
Fassadengestaltung
Ditting wählt Klinker für neue Firmenzentrale
Wenn Richard Ditting für sich selbst baut, dann mit Ziegeln. Für die Fassade der Firmenzentrale wählte der Generalunternehmer Klinker von Vandersanden
Baustoffe
Kimm will Lehmsteine in großem Stil produzieren
Der Baustoffhersteller Kimm entwickelt für den Wohnungsbau einen großformatigen Lehmbaustein, der sich industriell herstellen lässt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Technische Richtlinien: DCA veröffentlicht englische Fassung
- +++ Bützow: Trailer und Minibagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- KHK-Kunststoffhandel in Karlsruhe wird Teil der Ebero-Gruppe
- Baugenehmigungen im Wohnungsbau steigen im Juli 2025
- Impreg stellt die Weichen für die Zukunft
- NordBau Messe 2025 in Neumünster zieht Bilanz
- Nufam 2025: Meiller kommt mit Jubiläumsaktion und Garantieplus
- Wasserhöchstdruck: Kalk ist erster Gegner des neuen Arbeitskopfes
- VOB-konforme Planung als Basis f ür mängelfreie Bauleistungen
- Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für EH55-Förderung vor
- Minibagger von Bobcat: Neue Sonderedition der R2-Serie
- Schlauchlining: Verfahrenswahl bei schwierigen Randbedingungen
- IBAK Robotics: 10 Jahre MicroGator – Innovationen in der robotergestützten Kanalsanierung
- EuroSkills 2025: Nationalteam Baugewerbe holt Doppel-Gold, Silber und Bronze
- Steelwrist launcht Tiltrotator-Steuerung Quantum Connect
- Heco Schrauben: Zaun & Pergola sicher befestigen
- VOB-konforme Planung, mängelfreie Bauleistungen: Was Ausschreibungen leisten können
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich