Hochbau
Aktuelle Artikel zum Hochbau - Technische Innovationen bei Baustoffen und Baumaschinen sowie Berichte über Bauprojekte im Wohnungsbau, Wirtschaftsbau und öffentlichen Bau

Infos zum Thema: "Hochbau"
Zum Hochbau zählen alle Gebäude oberhalb der Erdoberfläche, in denen gewohnt, gearbeitet oder produziert etc. wird: Bauprojekte im Wohnungsbau, im Gewerbe- und Verwaltungsbau, Industriebauten sowie öffentliche Bauten. Je nach Auftrag übergeben Hochbaufirmen solche Gebäude als Rohbau, als ausgebaute Hochbauten oder auch als schlüsselfertige Bauten. Geplant werden Hochbauten von Bauingenieuren und Architekten.
Bauweisen im Hochbau sind der Beton- und Stahlbetonbau, Mauerwerksbau, Holzbau und Holzrahmenbau sowie der System- und Modulbau.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte im Hochbau, über technische Neuerungen im Hochbaubereich, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für den Hochbau sowie über neue Geräte und Baumaschinen, die im Hochbau verwendet werden.
Wir informieren Sie laufend über:
- technische Innovationen im Bereich der Baustoffe für den Hochbau
- neue Geräte und Baumaschinen für den Hochbau
- Berichte über Bauprojekte im Hochbau
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Hochbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten aus dem Bereich Hochbau
Hebetechnik
Elektro-Allradbühnen jetzt bei Beyer-Mietservice
Die 18-Meter-Arbeitsbühnen sind mit ihrem Allrad-Antrieb geländetauglich, arbeiten emissionsfrei und geräuscharm - perfekt für Baustellen und Indoor.
Krane
Fröhlichs Flotte profitiert von Innenstadt-Spezialisten
Einsatzbereit für Berliner und Brandenburg: Warum die Firma Fröhlich Bau Kran und Baustellenlogistik sieben neue Mobilbaukrane bestellt hat.
Nachhaltigkeit am Bau
Erster rein keramischer Recyclingziegel soll 2024 kommen
Der Ziegelhersteller Schlagmann Poroton arbeitet an einem Innenwandziegel, der nur aus recycelten und aufbereiteten Ziegeln besteht.
Elektro-Baumaschinen
Neue Arbeitsbühnen von JCB als Stromer oder Hybrid
Mit den neuen Gelenk-Teleskop-Arbeitsbühnen A45E und A45EH bietet JCB eine vollelektrische und eine Hybrid-Version des Diesel-Modells AJ48D.
Digitalisierung am Bau
Zwei Deutschland-Premieren beim 3D-Druck mit Beton
In Nordkirchen nimmt das erste öffentliche Gebäude in 3D-Druck Gestalt an. In Heidelberg entsteht das größte 3D-gedruckte Gebäude Europas.
Stahlbau
Brandschutz durch Feuerverzinken vereinfacht
Der Brandschutz durch die Feuerverzinkung von Stahlbauteilen wird zur regulären Bauweise in Deutschland. Die neue Regel gilt in drei Bundesländern.
Nachhaltigkeit am Bau
Verzinkerpreis für Architektur ehrt zwei Siegerprojekte
Die beiden ersten Plätze beim diesjährigen Verzinkerpreis in der Kategorie Architektur zeichnen sich durch einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch aus.
Stahlbau
Modersohn-Lösungen unter dem Dach von Leviat
Die Wilhelm Modersohn GmbH, Hersteller von Fassaden-Befestigungen und Sonderkonstruktionen aus Edelstahl, ist jetzt Teil der CRH-Tochter Leviat.
Nachhaltigkeit am Bau
"Grüner" Stahl-Verbundträger für Flachdecken
Mit dem Stahl-Verbundträger Deltabeam green von Peikko lassen sich großzügige, schlanke Konstruktionen gestalten. Neu ist eine CO2-reduzierte Version.
Bauprojekt
Neue Firmenzentrale für Bjarke Ingels im Bau
Star-Architekt Bjarke Ingels baut sich in Kopenhagen seinen eigenen Firmensitz. Das Gebäude entsteht mit CO2-armem Beton und Schalung von Paschal.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Hauraton erweitert Sortiment: Calbonex-Filtersubstrate für Regenwasserbehandlung
- Neues Drosselsystem EcoFlow Control: Kleine Ursache – große Wirkung
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- bauma 2025: Geda präsentiert ersten Akku-Seilaufzug
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Volvo CE und Unicontrol kooperieren bei 3D-Maschinensteuerung für Bagger
- Aquarius Eco Premium: Oase hat neue Pumpen auf den Markt gebracht
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Treerex II von Edelrid: Ein Update für Baumkletterer
- Mesto E-Flow: Welchen Vorteile bieten elektrische Sprühgeräte
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- Kubota: Neues Führungstrio stärkt Vertrieb und Marketing
- Erosionsschutz und Begrünung: FGSV veröffentlicht Merkblatt M AEBEL für den GaLaBau
- Vierte Reinigungsstufe Bickenbach: Ozonierung und Aktivkohle für sauberes Trinkwasser
- Neuer Standort in Kassel: Geiger Kanalsanierung setzt Wachstumskurs fort
- Strate: Michael Berninger übernimmt Geschäftsführung
- Köppl kooperiert mit Stihl: neues Elektro-Trägerfahrzeug
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- Koalitionsvertrag 2025: Bau fordert Tempo bei Wohnungsbau und Infrastruktur
- Kubota und Liebherr schließen OEM-Partnerschaft für Mobilbagger
- +++ Naturstein-Tarifrunde in Dortmund +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- bauma 2025: Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024