Hochbau
Aktuelle Artikel zum Hochbau - Technische Innovationen bei Baustoffen und Baumaschinen sowie Berichte über Bauprojekte im Wohnungsbau, Wirtschaftsbau und öffentlichen Bau

Infos zum Thema: "Hochbau"
Zum Hochbau zählen alle Gebäude oberhalb der Erdoberfläche, in denen gewohnt, gearbeitet oder produziert etc. wird: Bauprojekte im Wohnungsbau, im Gewerbe- und Verwaltungsbau, Industriebauten sowie öffentliche Bauten. Je nach Auftrag übergeben Hochbaufirmen solche Gebäude als Rohbau, als ausgebaute Hochbauten oder auch als schlüsselfertige Bauten. Geplant werden Hochbauten von Bauingenieuren und Architekten.
Bauweisen im Hochbau sind der Beton- und Stahlbetonbau, Mauerwerksbau, Holzbau und Holzrahmenbau sowie der System- und Modulbau.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte im Hochbau, über technische Neuerungen im Hochbaubereich, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für den Hochbau sowie über neue Geräte und Baumaschinen, die im Hochbau verwendet werden.
Wir informieren Sie laufend über:
- technische Innovationen im Bereich der Baustoffe für den Hochbau
- neue Geräte und Baumaschinen für den Hochbau
- Berichte über Bauprojekte im Hochbau
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Hochbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten aus dem Bereich Hochbau
Fortbildung
BAKA startet Webinar-Reihe zum Klimaschutz im Gebäudebestand
Der BAKA Bundesverband Altbauerneuerung startet am 27. Februar sein Fortbildungsprogramm 2025 zum Thema Nachhaltigkeit im Gebäudebestand.
Nachhaltigkeit am Bau
Züblin weiht generalsaniertes Konzernhaus Z2 ein
Für rund 25 Millionen Euro hat Züblin ihren Verwaltungssitz in Stuttgart energetisch saniert. Jetzt feierte der Baukonzern die Neueröffnung
Gastbeitrag
Welche Rolle spielen Normen und Standards wirklich bei den Baukosten?
Sind Normen und hohe Standards wirklich die markanten Kostentreiber oder was steckt tatsächlich hinter den hohen Baukosten in Deutschland?
bauma 2025
Premiere für Wolffkrans größten Laufkatzkran
Premiere auf der bauma 2025: Mit dem Wolff 8095 Compact bringt Wolffkran erstmals einen Laufkatzkran in der 900-mt-Klasse auf den Markt.
Mauerwerksbau
KLB-Wabenstein erhält bauaufsichtliche Zulassung
Die bauaufsichtliche Zulassung ist erteilt: der KLB-Wabenstein von KLB Klimaleichtblock punktet mit hoher Tragfähigkeit, Schallschutz und Wärmedämmung
Großprojekt
Baupartner für Milliarden-Sanierung der Bundeswehr-Uni Hamburg gesucht
Bundeswehr und Bundesbau realisieren den neuen Campus DOK der Helmut-Schmidt-Universität für eine Milliarde Euro und starten die Vergabeverfahren.
Deckenschalung
Mayer stellt neue Schalbox „Klappmax“ vor
Mit "Klappmax" bringt Mayer Schaltechnik aus Bergrheinfeld eine neue Lösung für das Schalen von Ortbeton- und Fertigteildecken auf den Markt.
Saugbagger
"Dino" erhöht Auftragsvolumen bei Flenker Bau
Bei der Sanierung eines Mietshauses in Kiel setzt Flenker Bau zum Aufnehmen und Abtragen des Bauschutts einen Saugbagger Dino12 von MTS ein.
Vertriebspartnerschaft
Zeppelin Baumaschinen vertreibt Faresin Teleskoplader
Zeppelin Baumaschinen nimmt Faresin-Teleskoplader ins Programm. Zehn Modelle von 6,0 bis 17 Meter Hubhöhe und 2,6 bis 4,5 t Nutzlast werden angeboten.
Sichtbeton
Alkus-Schalhaut überzeugt bei Klinikbau
Beim Ersatzneubau des Kantonsspitals Aarau setzt die Baufirma Marti auf die Alkus-Vollkunststoffplatte - für die Sichtbetonqualität eine gute Wahl.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- NordBau 2025 in Neumünster zieht Bilanz
- Sany zeigt Bagger und Radlader auf der NordBau 2025
- +++ Bützow: Trailer und Minibagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neuer Rattenjäger aus Franken: Sebastian Ziegler im Interview
- Schiefer Turm von Rottweil: Münsterplatz wird für Landesgartenschau neu gestaltet
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Knikmops feiert Premiere auf der Nordbau ++
- BKT erhält vierten Caterpillar Excellence Award in Folge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- ifo Institut kritisiert fehlende Zusätzlichkeit bei Länder-Investitionen
- Flüssigboden im Kanalbau: Kosten, Vorteile und Qualität im Vergleich
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Sanierung Dortmund-Asseln: Kanalrenovierung mit grabenlosem TIP-Verfahren
- Marc Stiebing zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- John Deere: Justin Rose neuer Europa-Chef
- Für Profis und Heimwerker: IVG gibt Tipps zum Thema Akku
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Abwärmenutzung: Datacenter als Heizungszentralen der Zukunft
Top-Beiträge
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Abriss Westendbrücke: 99 Prozent Wiederverwertung des Bauschutts
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Interview: Norva24 bleibt auf Wachstumskurs
- EuroSkills 2025: Nationalteam Deutsches Baugewerbe startet in Herning
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht