Hochbau
Aktuelle Artikel zum Hochbau - Technische Innovationen bei Baustoffen und Baumaschinen sowie Berichte über Bauprojekte im Wohnungsbau, Wirtschaftsbau und öffentlichen Bau

Infos zum Thema: "Hochbau"
Zum Hochbau zählen alle Gebäude oberhalb der Erdoberfläche, in denen gewohnt, gearbeitet oder produziert etc. wird: Bauprojekte im Wohnungsbau, im Gewerbe- und Verwaltungsbau, Industriebauten sowie öffentliche Bauten. Je nach Auftrag übergeben Hochbaufirmen solche Gebäude als Rohbau, als ausgebaute Hochbauten oder auch als schlüsselfertige Bauten. Geplant werden Hochbauten von Bauingenieuren und Architekten.
Bauweisen im Hochbau sind der Beton- und Stahlbetonbau, Mauerwerksbau, Holzbau und Holzrahmenbau sowie der System- und Modulbau.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte im Hochbau, über technische Neuerungen im Hochbaubereich, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für den Hochbau sowie über neue Geräte und Baumaschinen, die im Hochbau verwendet werden.
Wir informieren Sie laufend über:
- technische Innovationen im Bereich der Baustoffe für den Hochbau
- neue Geräte und Baumaschinen für den Hochbau
- Berichte über Bauprojekte im Hochbau
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Hochbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Los 15 – Holzböden Bestand; Lindenau-Museum Altenburg, Gabelentzstraße 5, 04600 Altenburg, Grundsanierung und RestaurierungWeitere Bau-Nachrichten aus dem Bereich Hochbau
Wohnungsbaukrise
Taskforce Gebäudetyp E in Bochum formiert
Eine neue Taskforce will ein Baukonzept nach dem Gebäudetyp E etablieren. Zu den Initiatoren gehören die Stadt Bochum und Immobilienriese Vonovia.
bauma 2025
Neue Deckenschalung punktet bei der Arbeitssicherheit
Schalungshersteller Ulma zeigt mit der neuen Deckenschalung Onadek Top ein System, das Sicherheit und Wirtschaftlichkeit auf der Baustelle verbindet.
Wohnungsbau
Neuer „Hamburg-Standard“ für mehr bezahlbaren Wohnraum
In Hamburg hat die „Initiative kostenreduziertes Bauen“ einen neuen Standard entwickelt, mit dem sich die Baukosten um über ein Drittel senken ließen.
bauma 2025
Wirtschaftliche Alternativen zu Holzplatten
Zum 25. Jubiläum präsentiert Alkus auf der bauma einen Gerüstbelag aus Polypropylen, der nur halb so viel wiegt wie herkömmliche Holzböden.
Fortbildung
BAKA startet Webinar-Reihe zum Klimaschutz im Gebäudebestand
Der BAKA Bundesverband Altbauerneuerung startet am 27. Februar sein Fortbildungsprogramm 2025 zum Thema Nachhaltigkeit im Gebäudebestand.
Nachhaltigkeit am Bau
Züblin weiht generalsaniertes Konzernhaus Z2 ein
Für rund 25 Millionen Euro hat Züblin ihren Verwaltungssitz in Stuttgart energetisch saniert. Jetzt feierte der Baukonzern die Neueröffnung
Gastbeitrag
Welche Rolle spielen Normen und Standards wirklich bei den Baukosten?
Sind Normen und hohe Standards wirklich die markanten Kostentreiber oder was steckt tatsächlich hinter den hohen Baukosten in Deutschland?
bauma 2025
Premiere für Wolffkrans größten Laufkatzkran
Premiere auf der bauma 2025: Mit dem Wolff 8095 Compact bringt Wolffkran erstmals einen Laufkatzkran in der 900-mt-Klasse auf den Markt.
Mauerwerksbau
KLB-Wabenstein erhält bauaufsichtliche Zulassung
Die bauaufsichtliche Zulassung ist erteilt: der KLB-Wabenstein von KLB Klimaleichtblock punktet mit hoher Tragfähigkeit, Schallschutz und Wärmedämmung
Großprojekt
Baupartner für Milliarden-Sanierung der Bundeswehr-Uni Hamburg gesucht
Bundeswehr und Bundesbau realisieren den neuen Campus DOK der Helmut-Schmidt-Universität für eine Milliarde Euro und starten die Vergabeverfahren.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- „THE WOODS“ von Kilian Schönberger: Der Wald als Kreislauf und Kulturlandschaft
- Boels jetzt mit IPAF-Schein im Schulungsangebot
- Ampack bringt vorkonfektionierte 3D-Dachbahn auf den Markt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Saubere Servicearbeiten: Auffangsysteme von Aqua Evolution für Bau & Nutzfahrzeug
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Mehr Sicherheit für Nutzfahrzeuge: Brigade zeigt KI-Kameras auf der Agritechnica 2025
- Für Balkone: GFK-Bodenplatte mit DIBt-Zulassung und Brandschutznachweis
- Die neue WVO - Folgen für den Baumschutz auf Baustellen
- +++ Bielefeld: Zoll entdeckt Verstöße auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifabschluss: Gerüstbauer erhalten 11,9 Prozent mehr Lohn und Sommerausfallgeld
- Emissionsfreier Rückbau in Erlangen mit Volvo und Husqvarna
- Gerüstbau: Layher erhält Plus X Award für CO₂-reduzierten Stahlboden
- ZEISS-Campus Jena: Doka-Schalung für V-Stützen und Decken
- Hydrotragschicht macht Wege zum Wasserspeicher für Schwammstadt-Konzepte
- Emissionsfreie Verdichtung: Elektro-Tandemwalzen erobern den GaLaBau
- Sanierung von Anschlussleitungen aus dem Hauptkanal mit Brawo Remote LC
Top-Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- +++ Bielefeld: Zoll entdeckt Verstöße auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Schalung: Alkus vertieft Partnerschaft mit Hünnebeck