Hochbau
Aktuelle Artikel zum Hochbau - Technische Innovationen bei Baustoffen und Baumaschinen sowie Berichte über Bauprojekte im Wohnungsbau, Wirtschaftsbau und öffentlichen Bau

Infos zum Thema: "Hochbau"
Zum Hochbau zählen alle Gebäude oberhalb der Erdoberfläche, in denen gewohnt, gearbeitet oder produziert etc. wird: Bauprojekte im Wohnungsbau, im Gewerbe- und Verwaltungsbau, Industriebauten sowie öffentliche Bauten. Je nach Auftrag übergeben Hochbaufirmen solche Gebäude als Rohbau, als ausgebaute Hochbauten oder auch als schlüsselfertige Bauten. Geplant werden Hochbauten von Bauingenieuren und Architekten.
Bauweisen im Hochbau sind der Beton- und Stahlbetonbau, Mauerwerksbau, Holzbau und Holzrahmenbau sowie der System- und Modulbau.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte im Hochbau, über technische Neuerungen im Hochbaubereich, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für den Hochbau sowie über neue Geräte und Baumaschinen, die im Hochbau verwendet werden.
Wir informieren Sie laufend über:
- technische Innovationen im Bereich der Baustoffe für den Hochbau
- neue Geräte und Baumaschinen für den Hochbau
- Berichte über Bauprojekte im Hochbau
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Hochbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten aus dem Bereich Hochbau
Aufzugtechnik am Bau
Aufzüge für die Kaktus-Türme
Das einprägsame Design gab ihnen ihren Namen: Die Kaktus-Türme in Kopenhagen wuchsen mit Hilfe der Aufzuglösungen von Geda.
Unternehmen
Kingspan übernimmt „Calostat“-Geschäft von Evonik
Evonik hat sein Geschäft mit den „Calostat“-Dämmplatten an Kingspan verkauft, inklusive Marke, technisches Know-how und Produktionsanlagen in Hanau.
Bauma 2022
Schalungen als Baustellen-Beschleuniger
Mehr Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Flexibilität auf Ortbeton-Baustellen bringen sollen die Schalungslösungen, die Meva auf der Bauma vorstellt.
Bauma 2022
Leichtschalung mit breiterer Performance
Paschals Multielement ist nun auch für die Leichtschalung „NeoR“ erhältlich. Das eröffnet viele neue Verwendungsmöglichkeiten.
Gebäude-Entwässerung
Kellerablauf vereinfacht die Montage durch Gewerketrennung
Ein neuer Kellerablauf von Entwässerungsspezialist Kessel spart Arbeitsschritte und Personalaufwand bei Montage und Wartung.
Marktüberblick 3D-Laserscanner
Reales BIM-konform erfassen
Bauwerksbestand BIM-konform erfassen: Wie 3D-Laserscanner funktionieren und was Sie bei der Anschaffung beachten müssen, zeigt unser Marktüberblick.
Nachhaltigkeit am Bau
DGNB-Report hilft bei der Auswahl von Baumaterialien
Wie wählt man Baumaterialien so aus, dass am Ende ein nachhaltiges Gebäude entsteht? Der neue DGNB-Report hilft Planern bei dieser Aufgabe.
Nordbau 2022
Brandschutz-Schalungen auch für Gebäudeklasse 5
Die verlorenen Ringbalken- und Sturzschalungen mit Schalungsplatten der Baustoffklasse A1 bieten optimalen Brandschutz für die Gebäudeklassen 1 bis 5.
Bauma 2022
Alkus zeigt Alternativen zu Schalungsplatten aus Holz
Mit festen Preiszusagen und pünktlicher Lieferung punktet die Alkus AG als Anbieter von Vollkunststoff-Schalungsplatten in Zeiten der Holzknappheit.
Nachhaltigkeit am Bau
ESG wird die nächste Herausforderung für das Baugewerbe
Die Nachfrage nach ESG-konformen Immobilien steigt. Der Finanzmarkt sucht nach nachhaltigen Investitionen. Worauf sich der Bau jetzt einstellen muss.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- 7. DCA-Mitgliederforum in Aachen: „Mud-Motor versus Doppelbohrgestänge“
- Kanzlerwahl: Baubranche alarmiert über Merz-Niederlage
- Kunze nimmt Elma-Minikrane MCX90 & MCX110 ins Sortiment
- MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH gewinnt 2024 sieben neue Vertriebs- und Servicepartner
- Meiller Maxtreme Kipper: P436 und H436 für härteste Einsätze
- +++ Drei Fokusthemen +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Schwefelsäure im Sammelraum: Pumpwerk umfassend saniert
- Mit Rollrasen zum ökologisch wertvollen Naturgarten
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
Top-Beiträge
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich