Hochbau
Aktuelle Artikel zum Hochbau - Technische Innovationen bei Baustoffen und Baumaschinen sowie Berichte über Bauprojekte im Wohnungsbau, Wirtschaftsbau und öffentlichen Bau

Infos zum Thema: "Hochbau"
Zum Hochbau zählen alle Gebäude oberhalb der Erdoberfläche, in denen gewohnt, gearbeitet oder produziert etc. wird: Bauprojekte im Wohnungsbau, im Gewerbe- und Verwaltungsbau, Industriebauten sowie öffentliche Bauten. Je nach Auftrag übergeben Hochbaufirmen solche Gebäude als Rohbau, als ausgebaute Hochbauten oder auch als schlüsselfertige Bauten. Geplant werden Hochbauten von Bauingenieuren und Architekten.
Bauweisen im Hochbau sind der Beton- und Stahlbetonbau, Mauerwerksbau, Holzbau und Holzrahmenbau sowie der System- und Modulbau.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte im Hochbau, über technische Neuerungen im Hochbaubereich, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für den Hochbau sowie über neue Geräte und Baumaschinen, die im Hochbau verwendet werden.
Wir informieren Sie laufend über:
- technische Innovationen im Bereich der Baustoffe für den Hochbau
- neue Geräte und Baumaschinen für den Hochbau
- Berichte über Bauprojekte im Hochbau
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Hochbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten aus dem Bereich Hochbau
Bauma 2022
Leichtschalung mit breiterer Performance
Paschals Multielement ist nun auch für die Leichtschalung „NeoR“ erhältlich. Das eröffnet viele neue Verwendungsmöglichkeiten.
Gebäude-Entwässerung
Kellerablauf vereinfacht die Montage durch Gewerketrennung
Ein neuer Kellerablauf von Entwässerungsspezialist Kessel spart Arbeitsschritte und Personalaufwand bei Montage und Wartung.
Marktüberblick 3D-Laserscanner
Reales BIM-konform erfassen
Bauwerksbestand BIM-konform erfassen: Wie 3D-Laserscanner funktionieren und was Sie bei der Anschaffung beachten müssen, zeigt unser Marktüberblick.
Nachhaltigkeit am Bau
DGNB-Report hilft bei der Auswahl von Baumaterialien
Wie wählt man Baumaterialien so aus, dass am Ende ein nachhaltiges Gebäude entsteht? Der neue DGNB-Report hilft Planern bei dieser Aufgabe.
Nordbau 2022
Brandschutz-Schalungen auch für Gebäudeklasse 5
Die verlorenen Ringbalken- und Sturzschalungen mit Schalungsplatten der Baustoffklasse A1 bieten optimalen Brandschutz für die Gebäudeklassen 1 bis 5.
Bauma 2022
Alkus zeigt Alternativen zu Schalungsplatten aus Holz
Mit festen Preiszusagen und pünktlicher Lieferung punktet die Alkus AG als Anbieter von Vollkunststoff-Schalungsplatten in Zeiten der Holzknappheit.
Nachhaltigkeit am Bau
ESG wird die nächste Herausforderung für das Baugewerbe
Die Nachfrage nach ESG-konformen Immobilien steigt. Der Finanzmarkt sucht nach nachhaltigen Investitionen. Worauf sich der Bau jetzt einstellen muss.
Nordbau 2022
Peri macht Gerüstbau und Einschalung schneller
In Neumünster steht vor allem der Peri Up-Gerüstbaukasten mit dem neuen Transportsystem im Fokus - sowie eine der schnellsten Wandschalungen am Markt.
Nordbau 2022
Böcker hängt Anhängerkran an die Schuko-Steckdose
Als erster 230 V-Anhängerkran auf dem Markt lädt er an jeder normalen Haushaltssteckdose - auch im laufenden Betrieb. Zu sehen auf der Nordbau.
Digitalisierung am Bau
Mauerwerk vom Seilroboter
Technik als Fachkraft: Beim Innovationsforum 2022 hat die Kalksandsteinindustrie einen Seilroboter vorgestellt, der Maurerarbeiten autark erledigt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Hauraton erweitert Sortiment: Calbonex-Filtersubstrate für Regenwasserbehandlung
- Neues Drosselsystem EcoFlow Control: Kleine Ursache – große Wirkung
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- bauma 2025: Geda präsentiert ersten Akku-Seilaufzug
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Volvo CE und Unicontrol kooperieren bei 3D-Maschinensteuerung für Bagger
- Aquarius Eco Premium: Oase hat neue Pumpen auf den Markt gebracht
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Treerex II von Edelrid: Ein Update für Baumkletterer
- Mesto E-Flow: Welchen Vorteile bieten elektrische Sprühgeräte
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- Kubota: Neues Führungstrio stärkt Vertrieb und Marketing
- Erosionsschutz und Begrünung: FGSV veröffentlicht Merkblatt M AEBEL für den GaLaBau
- Vierte Reinigungsstufe Bickenbach: Ozonierung und Aktivkohle für sauberes Trinkwasser
- Neuer Standort in Kassel: Geiger Kanalsanierung setzt Wachstumskurs fort
- Strate: Michael Berninger übernimmt Geschäftsführung
- Köppl kooperiert mit Stihl: neues Elektro-Trägerfahrzeug
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- Koalitionsvertrag 2025: Bau fordert Tempo bei Wohnungsbau und Infrastruktur
- Kubota und Liebherr schließen OEM-Partnerschaft für Mobilbagger
- +++ Naturstein-Tarifrunde in Dortmund +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- bauma 2025: Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024