Neue Firmenzentrale für Bjarke Ingels im Bau
Star-Architekt Bjarke Ingels hat schon viele Gebäude in Kopenhagen entworfen. Jetzt baut sein Architekturbüro, die Bjarke Ingels Group sich in der dänischen Hauptstadt ihre eigene Unternehmenszentrale. Der außergewöhnliche Büroturm entsteht in exponierter Lage unter Verwendung von CO2-reduziertem Beton mit Schalung von Paschal.

An der Spitze der Sundmolen im neuen CO2-neutralen Stadtviertel Nordhavn wächst derzeit ein siebengeschossiger Büroturm mit einer Bürofläche von 4.800 Quadratmetern in die Höhe. Die markante Form des trapezförmigen Gebäudes wird durch die Verwendung von Beton und Glas geprägt. Die Fassade des Bürokomplexes besteht aus einer Kombination von geschlossenen, tragenden Betonelementen und transparenten Glasflächen. Ein architektonisches Highlight ist die umlaufende Außentreppe, die die Stockwerke bis zum Dach verbindet und sich mit Etagenbalkonen abwechselt. Im Inneren trägt eine zentrale Natursteinsäule die Geschossdecken.

Träger mit Wandschalung und Klettersystem erstellt

DGNB-Zertifikat für Bjarke Ingels Headquarter angestrebt
Für die geplante DGNB-Zertifizierung wurden mehrere Maßnahmen ergriffen. Bereits bei der Bauwerksgründung wurden neuartige Betonpfähle mit eingegossenen Röhren installiert, um die Erdwärme zu nutzen und eine ganzjährige Gebäudeklimatisierung zu ermöglichen. Weitere wichtige Komponente für die Nachhaltigkeit des Gebäudes ist der verwendete Beton auf Basis von „FutureCem". Dieser Kompositzement, der in Dänemark entwickelt wurde, trägt dazu bei, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Durch die Verwendung von kalziniertem Ton anstelle von Kalkstein konnte der Energieverbrauch bei der Zementherstellung erheblich gesenkt werden.

Die Entwürfe von Architekt Bjarke Ingels sind weltberühmt. In Deutschland entstand zum Beispiel der Omniturm in Frankfurt nach seinen Plänen - ebenfalls eine schalungstechnische Herausforderung. Das Architektenbüro Bjarke Ingels Group hat jüngst für den Möbelhersteller Vestre die umweltfreundlichste Möbelfabrik der Welt entworfen - eine Passivhaus-Fabrik mit einer Dachbegrünung.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Lesen Sie auch:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.